| Verfasser: BastianL | Zeit:
19.08.2022 10:02:11 |
Hallo, ich weiß nicht ob das Thema noch aktuell ist, aber hat jemand eine Bezugsquelle oder mehrere Bezugsquellen für den Standort 74722 - Gibt es da eine Liste wo man das nachschauen kann? Was ist denn der aktuelle Standard Preis für 32er und 40er Rohr?
Grüße
|
| Zeit:
12.06.2024 17:00:09 |
Bin mir nicht sicher, wer diesen Thread noch liest. Ich habe ein Angebot für 900 m PE100 RC im 300er Bund für 2,74€ pro Meter. Kommt mir sehr viel vor im Vergleich zu den hier genannten Preisen von 1€ pro Meter von vor 13 Jahren!
|
| Zeit:
13.06.2024 06:32:37 |
da dürfte santherr geothermie sogar incl. frostschutz noch drunter liegen.
incl. fracht kommt man auch in den bereich, aber halt schon mit frostschutz.
|
| Zeit:
13.06.2024 12:57:41 |
Ich hatte vor 3 Wochen auch mal recherchiert. Santherr hatte das günstigste Angebot. https://www.santherr-geothermietechnik.net/ringgrabenkollektor/paket-3-rk900-bis-12-kw/ Warum die allerdings nun unbedingt 500kg Sole durchs Land gondeln müssen ist mir nicht so ganz klar. Da würde ich Konzentrat für besser halten.
|
| Zeit:
15.06.2024 16:23:05 |
Moin, gibt es hier aktuelle Erfahrungen aus 2024? Ich habe aktuelle erst ein Angebot für 40er PE100 RC Rohr für 2,75€ der Meter brutto.
|
| Zeit:
15.06.2024 16:25:28 |
Sorry, bin mit den Threads durcheinandergeraten..
|
| Zeit:
20.06.2024 21:10:23 |
Aktuell beziehen wir PE-Rc im Ringbund um die 1,80€/m zzgl. Mwst.
Also brutto irgendwo im die 2,15€/m
Dein Preis ist min. 30% zu hoch.
|
| Zeit:
21.06.2024 09:16:47 |
dann wäre eine aussage wo man zu diesen niedrigeren preisen beziehen kann hilfreicher als die pauschale aussage "30% zu hoch".
|
| Zeit:
26.06.2024 22:24:38 |
Über den Großhandel. In dem Fall (G&C) Und den ein oder anderen Kunstoffhändler. (AKA Kunststoffrohrleitungssysteme GmbH) Zweiter ohne Probleme in 300m Ringen. Somit keine pauschale Aussage. Sondern recht fundiert.
|
| Zeit:
04.08.2024 14:08:22 |
welche Bezungsquelle für 2x300m 32er RC Rohr empfehlen die Experten für einen RGK im Neubau mit ca. 2 m Grabenbreite? Und welchen Soleverteiler 3fach? Vielen Dank!
|
| Zeit:
26.08.2024 14:08:08 |
|
| Zeit:
26.08.2024 15:53:21 |
Wenn du keine Ahnung von PE Rohren und dem Unterschied zwischen LD, HD und RC, dann nicht einfach sowas hier posten. Das ist für gartenbewässerung, aber nicht für RGK bzw Kollektor.
|
| Zeit:
26.08.2024 16:04:31 |
es geht auch etwas netter im ton, aber die aussage insgesamt trifft es..
|
| Zeit:
26.08.2024 18:28:22 |
Zitat von Bernd_K  Ich hatte vor 3 Wochen auch mal recherchiert. Santherr hatte das günstigste Angebot. https://www.santherr-geothermietechnik.net/ringgrabenkollektor/paket-3-rk900-bis-12-kw/ Warum die allerdings nun unbedingt 500kg Sole durchs Land gondeln müssen ist mir nicht so ganz klar. Da würde ich Konzentrat für besser halten. [...] Hallo Bernd, du wirst hier Ethanolsole als Fertiggemisch angefragt haben. Vom Hersteller Staub + Silbermann gibt es Ethanol auch als Konzentrat, darf man aber nicht an Privatpersonen versenden. An eine Firma oder Heizungsbauer kann es direkt beziehen. Wolfgang
|
| Zeit:
26.08.2024 18:48:13 |
Hallo Wolfgang.
Danke für die Info. Ich wusste nicht, dass Konzentrat nicht mehr an Privatpersonen abgegeben werden darf. Das muss früher anders gewesen sein, sonst hätte ich das Konzentrat ja nicht kaufen können.
Grüße Bernd
|
| Zeit:
29.08.2024 08:02:36 |
Echt? Ich habe kürzlich noch Konzentrat Ethylenglykol gekauft. Und Bioethanol gibt es sowieso als Konzentrat unbegrenzt zu kaufen.
Grüße Frank
|
| Zeit:
29.08.2024 08:14:58 |
Gerade noch mal gegoogelt. Es gibt Bioethanol in unbegrenzten Mengen zum Beispiel für Ethanolkamine. Preis um die 2,50 Euro pro Liter in Mengen ab 30 Liter. Und Ethylenglykol gibt es auch ohne erkennbare Restriktionen. Habe wie gesagt gerade welches gekauft. Gestern 1.200m 40er Rohr verlegt. Meine 3 x 150m Erdsonden im Mehrfamilienhaus werden ergänzt durch 300m flachen schmalen Graben. Erwarte eine Verbesserung der gewichteten mittleren Soletemperatur von 3-4 auf 7-8°. Also Fehlinformation. Grüße Frank
|