| | Zeit:
26.02.2003 20:00:25 |
bín gerade auf der suche nach einer neuen heizung und bin bei ebay auf die die verschiedensten hersteller gestoßen, angebote von viessmann etc. von 60% unter normalpreis ... hat jemand schon erfahrungen mit diesen sachen gemacht ??? sie sollen angeblich ab werk geliefert werden ....
|
| Zeit:
26.02.2003 20:04:50 |
Nur wegen der Haralds vom Fach:
Ich bin das nicht!
|
| Zeit:
26.02.2003 20:33:37 |
Hallo
An alle Kollegen.
Wenn das stimmt sollte dann dieser Hersteller nich ausgehungert werden.
|
| Zeit:
26.02.2003 20:37:06 |
Fritz, da gebe ich dir recht.... Eine Kopfgeldprämie wäre hier durchaus angebracht.... Eine Original Rechnung vom Hersteller an den Nutzer...also von mir aus...der kampf kann beginnen. mfg Wulfmann
|
| Zeit:
26.02.2003 20:38:07 |
Viessmann aushungern?
*provomodus an* Ihr könnt doch nix anderes! *provomodus aus*
Nee, im ernst, 40% sind ja im Einzelfall noch drin, aber drunter - da fehlt garantiert was oder es ist was uraltes aus'm Konkurs... |
| Zeit:
26.02.2003 20:42:18 |
Frage besser bei deinen Heizungsbauer um die Ecke. 1. Ich kennen die Marktpreise und die bei ebay und für den Preis trage ich dir den Kessel noch in den Keller, Garantie kein Problem, bin ja Fachmann, Einweisung im Preis enthalten, einregulieren mit Protokoll sowieso. 2. Wer unterschreibt für deine Anlage? 3. Wer ist Ansprechpartner im Reklamationsfall, selbst installierte Anlagen sind da immer ein bißchen heikel! 4. Lieferung dierekt ab Werk heißt, der Kessel kommt aus einem Außlieferungslager, weil Viessmann usw. nicht den Weg über den Großhändler gehen. |
| Zeit:
26.02.2003 20:58:21 |
@Arne
mach dir doch da mal keinen Kopf, die Trottel die den Ebay-Müll flicken gibts auch bei Ebay, wahrscheinlich unter *Löti* oder so...musst blos suchen.
Wer bei Ebay kauft soll auch bei Ebay flicken lassen, ich kenne mich an Ebay-Anlagen nicht aus ;-))
Noch ein Grund mehr bestimmte Fabrikate ganz aus dem Verkaufsprogramm zu nehmen.
So einfach geht das bei mir ;-))
Achim Kaiser
|
| Zeit:
26.02.2003 21:05:00 |
Jo Achim Wo du Recht hast, hast du Recht
|
| Zeit:
26.02.2003 21:46:18 |
Hallo Allerseits,
nun macht euch mal nix vor,wir hier im hohem Norden haben einen Installateur/Handel mit kleinen .eyer n an der Aller den beliefert der erwähnte und es sind zwar nicht ganz 60% aber ziemlich dichte dran Lieferung frei Haus und der Silberne geniert sich nich mal.... deswegen ich brauch den Silbernen nicht unbedingt.Ach so das wird auf Anfrage in der NL HB damit abgetan, daß das übers Werk läuft?????????
Also Munter bleiben.....
Markus Mettel
|
| Zeit:
26.02.2003 22:40:18 |
Hi, harte Zeiten für den Außendienst. Wozu brauch ich den, wenn ich bei Ebay 30-60% Rabatt bekomme? Geliefert wird europaweit direkt vom Hersteller. Sehr witzig, bei einigen Großhändlern benötigt man eine Gewerbeanmeldung mit HSL-Eignung und bei Ebay kann jeder. Es sind übrigens alle Farben zu ersteigern. Für Vorkassenkunden ist Ebay doch super, so gehts wieder eine Weile... |
| Zeit:
04.03.2003 19:09:09 |
Hallo, Ihr Spezialisten.
Diese Heizungsanlagen (alle Fabrikate!!) werden von EUREN Kollegen verkauft. Also haut diesen Kameraden auf die Finger, damit die Preise nicht noch weiter nach unten gehen.
Die Antwort über den "Löti bei ebay" ist, wenn dieses Treiben weiter geht, möglicherweise bald Realität. Zumal der Meisterbrief vielleicht bald nur noch "Makulatur" sein könnten !
|
| Zeit:
05.03.2003 18:37:45 |
Hallo, glaube auch das Ihr mit euren teuren erstandenen Meisterbriefen bald eure Werkstatt tapezieren könnt. Die Zeiten sind vorbei! Das einzige was Heute noch zählt ist der Preis!
|
| Zeit:
05.03.2003 21:27:24 |
Hi Hans ,
ganz schön mutig deine Aussage ! Kleine Wette gefällig ? du sagst mir wo oder als was du zur Zeit arbeitest und ich sage dir wie lange du das noch machst ! Einen Kasten Radeberger ist dir sicher wenn ich falsch liege !
Mfg Rene
P.S. bin kein Heizungsbauer oder etc.
|
| Zeit:
12.06.2003 19:10:04 |
Interssantes Thema, da ich gerade genau auf diesem Wege bin eine Heizungsanlage zu org....Meine Handwerker die im Forum sind: Der Kunde ja Endkunde bekommt im Schnitt rund 40% Rabatt auf diesem Wege. Diesen Rabatt bekommmt Ihr als Eure Marge im Minimum auch (sonst kauft Ihr falsch ein) - D.h. bei einer Heizungsanlage eines EFH sagen wir mal Kessel 3000 Euro, Boiler 1000 Euro, Inst. Material 1000 Euro, Heizkörper 2000 Euro summasummarum 7000 Euro, davon 40 % sind knapp 2.500 Euro oder was den meisten unter Uns noch eher ein Begriff ist 5000 DM...Handwerk hat goldenen Boden? Nein! Handel hat goldenen Boden und da sist das eigentliche Problem des deutschen Handwerks! Ich zahle gerne einem Handwerker auch 50 Euro Stundenlohn, aber ich bezahle nicht gerne für etwas das ich selber genauso gut (oder besser) kann...So nun muss ich mir noch einen kompetenten und ehrlichen Stundenlöhner besorgen, denn ich kann ja nicht alles machen - zumindest fast nicht alles...G.A.
|
| Zeit:
12.06.2003 19:30:37 |
..auch noch nen Rechenfehler zugunsten der Handwerker gemacht-klar 40 von 100 von 7000 sind 300 Euros mehr...Sorry :-) Andy
|
| Zeit:
12.06.2003 20:20:38 |
Hallo Andy, die Frage ist meistens, was willste denn, ne Menge Rabatt oder ne gute Leistung mit *fairer* Beratung...und natürlich der Clevere will alles zusammen und das am besten noch mit nem noch billigeren guten Rat fast kostenlos, allerdings nur fast, denn wenns ganz Umsonst wäre, könnteste kein Skonto mehr abziehen ;-)) Den kompetenten und *ehrlichen* Stundenlöhner gibts wohl nur in der *Kategorie Wunschvorstellung*. Jeder Betrieb hat seine Kosten die er zu decken hat. Zwiebelst du ihn beim Material z.B. Kessel bis an den Anschlag, dann wirst ganz sicher an anderer Ecke ins Messer laufen. Das Problem allgemein gesehen ist, dass jeder meint *ich bin cleverer als der Rest der Welt, mir passiert das was anderen schon passiert ist garantiert nicht*. Fakt ist, alle Gewährleistungsansprüche laufen über den *Verkäufer* der Kesselanlage/Ware. Ob der Stundenlöhner ein gesteigertes Interesse hat für *Fremdware* an Sonn- und/oder sonstigen Feiertagen den Hintern aus der Werkstatt zu bewegen ist ne Frage die auf nem anderen Papier steht. Fakt ist, das die *Hersteller* in der Zwischenzeit *alle* nicht berechtigten Reklamationen, aus welchen Gründen auch immer, gnadenlos berechnen. Der *Stundenlöhner* wird dich klarerweise an den Verkäufer verweisen, der Verkäufer sitzt am Arsch der Welt, versucht das auf den Hersteller auzuwälzen....und wenns daneben geht...wer zahlt die Rechung ? Ums mal ganz klar zu sagen, ich brauchen den selben Stundenverrechungssatz wie der Werkskundendienst eines Herstellers so ab 65 bis 70 tEuro aufwärts plus Märchensteuer, sobald ich kein Material verkaufe. Jeder Handwerker der eine Vollkostenrechnung macht weiss das auch. Gewährleistung für bauseitig gestellte Waren wird grundsätzlich abgelehnt. Wenn ich montiere, dann übernehme ich nur die Gewähr für die ordnungsgemäße Montage gemäß Vorgabe, nicht für die Anlage und auch nicht für die passende Auswahl der zur Verfügung gestellten Artikel. Berechnungen, Auslegungsfragen und ähnliches sind mit dem Verkäufer der zur Verfügung gestellten Waren abzuklären, nicht mit mir. Ich montiere nur gemäß Angabe und der Ticker läuft...gnadenlos...jede Minute Bla-Bla-Bka wird abgerechnet, jeder Weg zum Großhändler weil ein Teil nicht vor Ort ist, kostet Kilometergeld, einschl. Fahrzeit...etc. etc..etc...Vorplanung für den nächsten Tag...wieso ich...was an Material fehlt stell ich doch erst morgen fest...genau 1 Minute bevor ich es brauche und dann....tja, hab ichs leider nicht am Lager, etweder 1 Tag warten oder....Großhändler fahren, abholen ...und bezahlen was es kostet...das Rumstehen ist doch nicht mein Problem...und so geht grade weiter...der Weg der *Cleveren*....die doofen Handwerken können da nicht mit Sicherlich sind die Zeiten schlecht und mancher ist vor der Hand kompromissbereit, allerdings wirst du im Grenzfall ganz einfach rassiert...und zwar genau dann, wenn du entweder den Arsch verfrierst oder sonst irgendwie in der Klemmer sitzt. Fair Play geht nur wenn beide Seiten dasselbe Spiel spielen. Spielste ein *ich zieh dem Löti die Hose aus Spiel*, dann brauchste dich nicht wundern wenn der Löti anfängt sich zu wehren und du dann beweissen musst, dass du wirklich was besser kannst. Ich habe nix gegen *harte* Verhandlungen auf Augenhöhe, wenns unfair wird, dann hab ich meistens 2 Möglichkeiten..entweder ich lehn den Auftrag ab oder ich seh ne Möglichkeit dich sehr elegant heftig übern Tisch zu ziehen...wer hat dann die berühmte Karte mit dem braunen Ring ;-)) Der *cleverste Tip* den ich dir geben kann, sei nicht ganz so schlau wie die *Schlauesten*, such dir nen cleveren *Löti*, der was drauf hat und geb vielleicht 5 tEuro mehr aus und du weisst nacher ganz genau wer den Arsch aus der Werkstatt bewegt wenn klemmt oder bei wem du meckern kannst wenn die Kiste steht. Dann ist einer zuständig...dein Löti (den du pfleglich behandeln solltest, denn gute *Löties* sind selten), den du nicht unbeding zum Stundenlöhner degradieren musst, um eine saubere Gesamtlösung zu bekommen. Aber ich weiss ja, zum einen ist *Geiz geil* und *Clever sein* in...nur die *Cleversten* laufen bei mir meistens bei Frost an Feiertagen mit einem sehr langen Gesicht vom Hof, ....den meine Heizung tut und grade eben hatte ich nen Anruf von einem meiner Kunden, die eine Anlage bei mir gekauft haben.....und ich bin schon auf dem Weg....allerdings nicht zum Cleversten....sondern zu meinem Kunden, den ganz Dummen, die genau das bezahlt haben, auf dass wir uns geeinigt hatten ;-)) Wenn du bei mir 40% Rabatt sehen willst, gar kein Problem, musst es nur vorher sagen....ich greif dann schon zum passenden Katalog ;-)). Die meisten meiner Kunden interessiert allerdings nur was Sie ganz am Ende tatsächlich bezahlen müssen.... in tEuro...nicht in Rabatt ;-)) Achim Kaiser |
| Zeit:
13.06.2003 01:26:25 |
@ Achim
kann dem einfach nur zustimmen
MfG Uwe Bartel
|
| Zeit:
13.06.2003 10:07:32 |
Hi,
Danke für dein ausführliches Statement, na dann Frage ich mich wie die anderen Handwerker also andere Branchen überleben können, da zB. ein Zimmermann oder ein Flaschner oder selbst der Elektriker nicht so viel (Euromässig) Material mit verkauft. Stukkatuerbetriebe, Maler, und all die anderen auch nicht Bauhandwerker wie machen die das? Ich kenne keinen der deshalb einen Stundenlohn von 150 Euro ansetzt...G Andy
|
| Zeit:
13.06.2003 10:57:24 |
Was braucht denn ein Zimmermann oder ein Maler für eine Ausrüstung zum Arbeiten und was ein Heizungsbauer, der installiert und Anlagen wartet ? Achja..Fortbildung ? Und warum nimmt mein Autowerkstatt 80,-€ Ist doch unverschämt. oder?
|
| Zeit:
13.06.2003 11:14:12 |
...Ausrüstung bei den Zimmerleuten würde ich nicht vernachlässigen...auch der Maler hat Forbildungen und zT. teuere Geräte (Airless etc...). Zum Thema 80 Euro Autowerkstatt, Porsche? Lt. einer Umfrage (weiss nicht mehr genau wo es gestanden im Stern, DM, Capital???)liegen die Stundensätze der Vertragswerkstätten bei zB VW knapp über 50 Euro Daimler knapp über 60 Euro... Also ich bringe meinen Golf eh zu einer freien Werkstatt, da zahl ich 36 Euro Stundensatz und bin zufrieden...
|
| Zeit:
13.06.2003 16:55:19 |
Andy,
Ich auch, nur bringst du deine Ersatzteile auch mit, die er dann einbauen darf.
Darüber hinaus arbeiten wir gerade bei VW - Porschehaus, Stunde für Porsche 88,00 für einen VW 65,00 Teuro.
Ich habe einen VITO da geht nichts nach Stunden, sondern nach AW zum festen Wert.
Ansonsten kann ich Achim nur Beifall klatschen, besser kann mann´s nicht beschreiben.
|
| Zeit:
24.06.2003 11:22:38 |
Wieso habt Ihr *Lötis* denn vor ebay angst ? Wenn Ihr so gut seid wie Ihr z. t. schreibt dann braucht Ihr doch keine angst ums überleben Haben. Erklärt mir nur eins: Wieso bitet Ein heizungs bauer einen komplett set Vitola 200 mit speicher und allem für 3100 €, und dann holIch meien freund, der nimmt 1500 € für den einbau= 4600€, eine Firma aus der nähe will aber für einen kompletten Kesseltausch 9000 € . Wieso wollt Ihr den doppelten preis , wollt Ihr denn soooo oft nach Mallorca ?
|
| Zeit:
24.06.2003 11:37:59 |
Mensch, Mensch, Mensch. Nur soviel: Schwarzarbeit ist ASOZIAL.
Schonmal was von Lohnnebenkosten, Sozialabgaben, Gewährleistung,(Umsatz)steuern etc. pp. gehört?
Oder willste uns hier provozieren?
9000 Teuro für 'nen Tausch kann in einem halbwegs normalen Objekt auch mit Kaminsanierung nicht hinkommen; Da muß noch was anderes dabeisein. Bittschön nur vergleichbares vergleichen, gelle?
|
| Zeit:
24.06.2003 12:03:08 |
Die 1500 € waren mit der MWST, also keine schwarzarbeit----------------
|
| Zeit:
24.06.2003 12:18:42 |
Tschuldigung,vielleicht waren die CU rohre von 9000teuro angebot vergoldet.
|