| | Zeit:
15.11.2011 20:30:16 |
Ich bin bereit 20 € zu spenden.
|
| Zeit:
15.11.2011 20:35:19 |
Betr. diesen ThreadWer macht die Kasse/stellt Kto zur Verf.? Vorschlag: Grausterne = 10,- Blausterne = 20,- Andere Sterne = 50,- HTD 250,- ;-)
|
| Zeit:
15.11.2011 20:42:51 |
Zitat von mannitwo  Ich bin bereit 20 € zu spenden. @ mannitwo, bin ebenfalls bereit 20.- Euro zu spenden. Aber, die Fertigstellung der Heizung sollte dokumentiert werden!!! Schöne Grüße aus Bayern
|
| Zeit:
15.11.2011 21:13:05 |
Zitat von sukram  Betr. diesen ThreadWer macht die Kasse/stellt Kto zur Verf.? Vorschlag: Grausterne = 10,- Blausterne = 20,- Andere Sterne = 50,- HTD 250,- ;-) Auch ohne Stern bin ich mit EUR 20 dabei. HDT EUR 250 ist doch ne schööööne Idee. LG medman
|
| Zeit:
15.11.2011 21:24:28 |
Lege auch 20 EUR dazu
Gruss Klaus
PS muss nur noch einer sagen "wohin"
|
Verfasser: meStefan | Zeit:
15.11.2011 21:26:07 |
Zitat von sukram  Andere Sterne = 50,- es wurde vermieden die "Grünsterne" aufzuzählen, wohlwissend, daß man solch einem schlauen Sparfuch, der selbst jetzt noch nixx dazugelernt hat, keinen müden Pfennig... ähm, Cent spenden würde! Zitat Schwingschleifer: "Die Ursprünglichen Montagekosten sollten sich bei Mitarbeit von uns(Stemmarbeiten etc) nur auf knapp 1400,- Euro belaufen. Da die Hälfte der Heizung bereits montiert ist halte ich eine Preis jenseits der 3000,- Euro für absolut unangebracht. Wir wissen nun auch das der ehem. Heizungsmonteur hier sicherlich etwas verkalkuliert hat, aber es war ja nicht seine erste Heizung und 5000,- Euro daneben??? Doch eher unrealistisch oder?"Aha, also ursprünglich stand im verkalkulierten Angebot vom Hemmerer 1.400€ für die Montage eines Pellets-Heizzentrale und der kompletten Wärmeverteilung inkl. Heizkörper! Da die Hälfte wohl schon montiert wurde, glauubt der Sparfuchs, daß wohl 700€ für die Montage und Inbetriebnahme des Restes ausreichend wären. Da er aber selbst als Laie bemerkt hat, daß die 1.400€ Montagekosten nie und nimmer hin gekommen wären, gesteht er dem zukünftigen Gewährleistungsübernehmer doch etwas mehr zu... ...aber nicht mehr als 3.000€! Zitat Schwingschleifer: "Für knapp 12000,- Euro versprach man uns eine Pelletheizung samt Heizkörper und Leitungen und Sanitäranschlüsse und Komplettmontage (mit Eigenleistung)."Also ich weis ja nicht, was der Hammerer für einen Schrott angeboten hat, aber für 12.000€ kann ich noch nicht mal das Kesselhaus und sonstiges Material zur Selbstabholung hinstellen geschweige denn noch irgendwie Hand anlegen! Das reicht gerade mal für die Wärmeverteilung und HK´s, und noch ein bissel Sanitär... Mich wundert es nicht, daß der Berliner Hammerer hingeschmissen hat und sich nun gänzlich aus der Affaire zieht. Will auch garnicht wissen, was der an Schrott zu dem Preis geliefert hat, daß die neuen Handwerker eben auch nicht verbauen wollen. Mein Mitleid hällt sich in Grenzen! Da wird schon am Anfang des Eröffnungsthreads auf die Tränendrüse gedrückt, weil man ja ein behindertes Kind hat und eben nicht GENUG Pflegestunden von der Krankenkasse genehmigt wurden... Aha, es sind aber wohl welche genemigt, man würde aber lieber bei vollem Lohnausgleich daheim im geerbten Haus bleiben. Wobei man hat ja die Tochter offensichtlich die ganze Zeit seit dem Umbau in einem Pflegeheim untergebracht... Das Haus wurde auch behindertengerecht (was man auch immer darunter verstehen mag) umgebaut. Wenn berechtigt, dann gibt es dafür auch Geld von der Krankenkasse! Ich weis, daß ein behinderter Mensch viel Zeit und Geld braucht, aber es gibt, wenn berechtigt, entsprechende Unterstützung. Sicherlich decken diese nicht alles ab, aber sie helfen. Trotz allem, also kein Geld, teures Kind, nur ein Einkommen, etc... muß es eine Pelletsheizung sein, aber die hat ja nix gekostet! Zitat: "...daher bekamen wir die Heizung von Radio regenbogen über eien Spendenaktion gespendet."Fassen wir zusammen: - Haus geerbt, also nix viel gekostet - Schwiegerpapi hat beim Umbau mitgeholfen, also nix viel Montagekosten - Komplette Pellets- Heizungsanlage wurde gespendet, also garnix dafür bezahlt - etc... Dann wurde der billigste Hammerer für 12.000€ gekauft, der sich nach halber Arbeit aus dem Staub gemacht hat. Und dann wundert man sich und kommmt zu so einer Aussage: "Wir haben bestimmt 15 Betriebe hier im Umkreis angefragt, einige sagen gleich wir machen nichts fertig was andere angefangen haben, andere sagen selbst schuld wenn man nicht bei Handwerkern vor Ort kauft und wimmelten uns ab. die zwei die es machen wollten verlangen aber zwischen 5-7tausend euro für die Fertigstellung wo wir aber noch 5000,- Euro aus eigener Tasche drauflegen müssten.Ausserdem fühlt es sich sehr nach Abzocke an..."Ich helfe gerne Leuten, die es wirklich schwer haben, aber wenn jemand so den Zucker in den Arsch geblasen bekommt und keinem Handwerker auch nur das schwarze unter den Fingernägeln gönnt, der muß sich nicht wundern, wenn er von einem Hammerer über den Tisch gezogen wird und keinen Meisterbetrieb mehr findet, der sich für kleines Geld diesen Betonklotz um den Hals bindet! Manchmal muß man sich dann eben mit dem zufrieden geben, was man hat... ...oder eben kleinere Brötchen backen! Ich spende auch, aber eben lieber dort, wo es auch wirklich gebraucht wird!
|
| Zeit:
15.11.2011 21:39:19 |
Zitat von meStefan  Zitat von sukram  [...] es wurde vermieden die "Grünsterne" aufzuzählen, wohlwissend, daß man solch einem schlauen Sparfuch, der selbst jetzt noch nixx dazugelernt hat, keinen müden Pfennig... ähm, Cent spenden würde! aber Zitat Schwingschleifer: [i]"Die Ursprünglichen Montagekosten sollten sich bei[...] @me Stefan, ich schätze Sie sehr. Aber ist Ihre obige Aussage nicht zu streng ??? MfG
|
| Zeit:
15.11.2011 23:00:49 |
Nur um das klarzustellen - das ist kein allgemeiner Spendenaufruf, dafür ist das Forum auch nicht da.
Mir war einfach so.
Danke an Sukram für den Hinweis auf den Augsgangsthread.
Ich habe meine Bereitschaft erklärt, weil ich nicht anders helfen kann. Aber ich will helfen. Und ich freue mich über jeden der sich anschließt.
Wenn Schwingschleifer noch Hilfe brauchen sollte, wird er auch zeigen wie sie ihn erreichen kann.
Alle Menschen brauchen Wärme.
Nicht nur die, die ein Geschäft damit machen!
Grüße
Manfred
|
| Zeit:
15.11.2011 23:23:39 |
Zitat von meStefan  Zitat von sukram  [...] es wurde vermieden die "Grünsterne" aufzuzählen, wohlwissend, daß man solch einem schlauen Sparfuch, der selbst jetzt noch nixx dazugelernt hat, keinen müden Pfennig... ähm, Cent spenden würde! Zitat Schwingschleifer: [i]"Die Ursprünglichen Montagekosten sollten sich bei[...] Treffer. Nagel versenkt.
|
| Zeit:
15.11.2011 23:32:16 |
| Zeit:
16.11.2011 18:02:14 |
Oberhalb stand heute früh ein Beitrag vom User bottzi, wenn ich mich recht erinnere, empfand er Teile des Beitrags von meS im diesem Thread als zynisch.
Die HTD_Redaktion hat sehr verantwortungsvoll reagiert und den Beitrag gelöscht.
Den von bottzi!
Nachdenkliche Grüße
Manfred
|
| Zeit:
16.11.2011 18:29:13 |
Hallo! Ich finde nicht alle "Beiträge"von Stefan gut,Manchmal überzieht er! Fachlich sind seine Beiträge immer gut. Den vorher genannten Beitrag fand ich nicht "Zynisch" Ich stimme ihm zu!!! Mfg Thomas
|
| Zeit:
16.11.2011 20:36:50 |
Hallo, Zitat von sukram  Betr. diesen ThreadWer macht die Kasse/stellt Kto zur Verf.? Vorschlag: Grausterne = 10,- Blausterne = 20,- Andere Sterne = 50,- HTD 250,- ;-) Ich bin auch dabei. Vielleicht könnte der freundliche H. Aue mit einem Konto aushelfen? MfG
|
| Zeit:
16.11.2011 20:38:22 |
Nachtrag: ich leg nochmal 20€ drauf, wenn jemanden den MeStefan zu 50€ breitschlägt
MfG
|
Verfasser: meStefan | Zeit:
16.11.2011 20:42:36 |
Ich spende lieber die 50,--€ an einen unserer Kindergärten, oder an die "offene Werkstatt" (für Kinder), oder...
|
Verfasser: Husmann | Zeit:
16.11.2011 21:37:08 |
Nicht zielgeführte Spenden bringen keine Verbesserung, die Behandlung von Symptomen ändert nicht die Situation. Jegliche Firmen egal in welcher Branche müssen Ihrer Verantwortung nach kommen, was oft vergessen wird ist das man als Chef oder Inhaber einer Firma erst verantwortlich ist für seine Mitarbeiter. Das gezahlte Gehalt ist die Lebensgrundlage des Mitarbeiters, dieser so wie er das möchte spendet einen Teil seines Geldes oder bringt sich sozial ein, oder auch nicht das kann man nicht beeinflussen. Hier gibt es aber schon die Möglichkeit der Multiplikation, der Anzahl der potentialen Spender für soziale Sachen. Man sollte in Erwägung ziehen , das es nicht unbedingt Sinn macht eine Heizungsanlage zu spenden, sondern darüber nachdenken die Gesamtsituation zu verbessern. Heute braucht die Person die in Not gerät einen Mixer morgen eine Heizungsanlage , dann ein Auto usw. diese Spenden sind natürlich lobenswert nur ändern Sie nicht die Gesamtsituation. Eine zielgerichtete Spende muss doch, um die beste Wirkung zu entfalten, möglichst an der Wurzel des Übels anfangen, also am Anfang möglichst bei Kindern. Geld werde ich dieses Jahr für die Kinder Stiftung von Peter Maffay spenden, zu einem Vortrag von Ihm über seine Stiftung war ich vor ein paar Wochen, so etwas ist sozial und ändert Probleme an der Wurzel, da wo Sie entstehen. So halte ich es auch in meiner Firma, wie an einem aktuellen Beispiel geschildert: Ich habe ein Schallschutzkonzept erstellt in Zusammenarbeit mit mir bekannten Pädagogen um den Schallschutz der baulich gefordert wird mit Lernkonzepten zu verbessern, und das begleite ich für fast kein Geld bis zum Ende bei hohem Aufwand. Mein Ziel bessere Lernbedingungen und die Förderung von Sprachkompetenzen wie es in der Bildung heißt. Das kostet mich dieses Jahr sicher noch 789,00 € zusätzlich an Aufwand ohne Spendenquittung um Kinder zu fördern das kann ich auch nicht absetzen. Spendenaufrufe sollten etwas verbessern und nicht Symptome lindern für kurze Zeit. best regards
|
| Zeit:
16.11.2011 21:51:10 |
Hallo1 Da gehe in nicht ganz konvorm mit meinem Vorschreiber. Ich bin Mitglied im Kinderschutzbund. Und Spende als Pate für bestimmte kinder für einen Mittagstisch für kinder von Sozialbenachteilige Familien.Dort kann ich den Erfolg überprüfen. Des weiteren beteilige ich mich an Baumaussnahmen für unser Haus "Blauer Elefant" wo dieser Mittagstisch,sowie Beratung und Hausaufgabenhilfe für diese kinder geboten wird. Das bekämpft zwar auch nur die Ergebnisse unserer leider in letzter Zeit eingetretenen "Sozialenkälte"aber Ersthelfer ist auch nicht schlecht. Mfg
|
Verfasser: Husmann | Zeit:
16.11.2011 22:05:21 |
Zitat von caipithomas  Hallo1 Da gehe in nicht ganz konvorm mit meinem Vorschreiber. Ich bin Mitglied im Kinderschutzbund. Und Spende als Pate für bestimmte kinder für einen Mittagstisch für kinder von Sozialbenachteilige Familien.Dort kann ich den Erfolg überprüfen. Des weiteren beteilige ich[...] Warum wurde wohl das Schulobstprogramm von der Bundesregierung eingeführt ? Weil Kinder ohne Essen in die Kindergärten und Schulen geschickt werden. Die SPD sollte sich auf das S stützen was für sozial steht, dein Beitrag weiter oben ist da ein wenig abseits. best regards
|
Verfasser: Husmann | Zeit:
16.11.2011 22:16:02 |
Zitat von caipithomas  Hallo1 Da gehe in nicht ganz konvorm mit meinem Vorschreiber. Ich bin Mitglied im Kinderschutzbund. Und Spende als Pate für bestimmte kinder für einen Mittagstisch für kinder von Sozialbenachteilige Familien.Dort kann ich den Erfolg überprüfen. Des weiteren beteilige ich[...] tue gutes Helmut Schmidt
|
| Zeit:
16.11.2011 22:21:25 |
@Husmann grosse (und sehr viele) Worte, aber damit du (und natürlich auch andere) dir mal ein genaueres Bild von der Sachlage machen kannst, hier der Direktlink zu dem Regenbogen-Artikel: Lea aus Durbach hat eine nicht behandelbare Epilepsie@meStefan ich wette, du hast noch nie im Leben mit dem MDK der Pflegekassen zu tun gehabt oder mal deren Bögen mit den vorgesehenen Zeiten für einzelnen Pflegetätigkeiten gesehen. Ich schon zweimal (mit beiden Eltenteilen) und daher sage ich dir ganz deutlich: davon hast du keine Ahnung ! Aus der Addition dieser Zeiten wird der Pflegeaufwand und die Einstufung bestimmt. Ob du mit den vorgebenen Zeiten hinkommst, interessiert keine Sau ! Aber dabei zählt der ganze Haushaltskram wie z.B. Kochen, Wäsche, Putzen, Einkaufen usw. nur zu einem kleinenTeil. Ohne mind. 2 Std. täglichem Pflegeaufwand "am Körper" gibts da garnichts. Aber genug davon ! Wenn du einen "Arsch in der Hose" hättest (und damit meine ich nicht deinen physischen) würdest du dir deinen besten Gesellen schnappen, die knapp 150 km runter düsen und die HKs "an die Wand nageln"! Aber hier "grosse Töne" spucken ist ja bequemer. Was glaubst du eigentlich warum die Regenbogen-AKtion zustande kam ? Weil der TE zu faul, zu ausgebufft ist oder vielleicht doch ganz einfach bloss in Not ist ? So, ich bin zwar kein SHK- oder sonstwie Meister, aber hiermit übernehme ich die 50 € des meStefan. (Ralf, zählt das auch) ? Gruss Hardy
|
| Zeit:
16.11.2011 22:48:33 |
Mal zum Nachdenken:
ein 100% schwbh. Kind in einem Pflegeheim kostet das Sozialsystem mehr, als 97% der Sternenträger an Steuern zahlen. Und darin schließe ich die selbständigen ein.
Eingliederungshilfe, Pflegekasse, Grundsicherung, Krankenkasse...
Schwingschleifer könnte es sich "einfach" machen.
Übrigens: Von den Mitgliedern der Wohngruppe, in der meine beh. Schwester ist, werden UNTER 20% regelmäßig von Angehörigen besucht (oder auch mal nach Hause geholt); und mit "regelmäßig" meine ich nur 1* monatlich...
Ähnlich sieht's in dem Altenheim aus, in dem meine andere Schwester PDL ist.
SO sieht's aus in dieser Gesellschaft.
Hier geht's nicht um vernachlässigte Kinder, hier geht's um eine unverschuldet in Not geratene Familie, verdammt nochmal!
|
| Zeit:
16.11.2011 23:00:34 |
Hallo, ich spende nichts und kann den me Stefan in seiner Argumentation hier gut verstehen. Wenn ich lese was da vereinbart und letztlich gekauft wurde,kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Das Ding bei My Hammer stunk gleichmal zum Himmel.Kein seriöser Anbieter,nur ein grenzfälliger Pfuscher, Tagedieb, letztlich ein Schlamper und Betrüger.Man kann aber auch nicht haben-haben-haben wollen und nichts geben können. PS: Warme Weihnachten hat man auch einfach mal über die Steckdose. Wir haben drei Weihnachten auf einer Baustelle verbracht, unter widrigsten Umständen, 2 Kochplatten auf Colakasten und so.................das mit einem 2 -5 jährigen Kind. Es war die beste Zeit unseres Lebens. Gruß in die Runde
|
Verfasser: Husmann | Zeit:
16.11.2011 23:17:29 |
Zitat von Husmann  Zitat von caipithomas  [...] tue gutes Helmut Schmidt http://www.youtube.com/watch?v=8fVVSgcjCyc
|
| Zeit:
17.11.2011 21:25:12 |
Hallo, Zitat von Thermi-II  @Husmann
grosse (und sehr viele) Worte, aber damit du (und natürlich auch andere) dir mal ein genaueres Bild von der Sachlage machen kannst, hier der Direktlink zu dem[...] FREILIG :)))) Braucht´s nur noch das Konto MfG
|
| Zeit:
17.11.2011 21:43:08 |
Stellt sich noch die Frage ob er das Spendengeld angeben muss beim Amt etc. dann ist es vermutlich direkt weg....
|