Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Gas- Kesseltherme mit lautem Ventilschlagen
Verfasser:
Jürgen
Zeit: 08.03.2003 15:58:38
0
11271
Wie viel Lärm darf eine wandmontierte Gasheizung verursachen und wie kann die Schallübertragung auf die Wand reduziert werden?


Vor zwei Jahren habe ich mein neues Haus vom Bauträger übernommen und bin mit der Bausausführung sehr zufrieden. Lediglich die Gas- Heizung gibt laute, schlagende Geräusche von sich. Hierbei muss es sich um die Elektromagnetventile zur Regelung der Gaszufuhr handeln. ( Das Geräusch tritt vor dem Entzünden der Flamme und zum Abschluss des Brennvorgangs auf) Der Schall überträgt sich sehr stark auf die Wand und ist insbesondere im angrenzenden Schlafzimmer sehr störend.
Die Ventile wurden bereits gewechselt und der Installateur hat versucht mit einer Gummimatte zwischen Brenner und Wand den Schall zu reduzieren. – Leider ohne Erfolg.

Ob bei der Montage besondere Schallschutz- Dübel verwendet wurden ist mir nicht bekannt. Würden diese den Schall deutlich mindern?

Welche anderen Maßnahmen kommen in Frage?

Wer kann prüfen, ob die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wurde und die Geräuschbelästigung im zulässigen Rahmen liegt?

Randbedingung:
Gas- Kesseltherme: Junkers Ceramini ZSR 7/11-5 AE
Wand: 12cm Gasbeton oder Kalksandstein

Vielen Dank!

Verfasser:
Guido
Zeit: 09.03.2003 15:49:23
0
11272
Leider scheint dies für alle Junkers Modelle txypisch zu sein. Wir haben die gleichen Sorgen, mein Bruder hat leider auch schon mehmals den Monteur zu Besuch gehabt.
Bei meinen Eltern wurde in 3 Jahren schon 2 mal die Therme getauscht (zum Knallen der Ventile kamen noch Düsenjägerähnliche Geräusche beim Heizen)und der Chefmonteur und ein Entwickler von Junkers kamen eigens nach Berlin angereist. Dies spricht zwar für den Service von Junkers (!), das Problem löste es allerdings leider auch nicht.
Für Heizungsbauer scheint dieses Problem mit Junkers Thermen aber nicht unbekannt zu sein.

Verfasser:
Martin
Zeit: 09.03.2003 20:41:11
0
11273
Wie haben das gleiche Problem mit einem Junckers Cerapur Gas-Brennwertgerät. Ist unter dem Dach installiert und in den Räumen
darunter die zur gleichen Wand liegen ist das "Klacken" auch zu hören.
Es kommt immer zwei mal kurz nacheinander wenn die Therme den Heizvorgang beendet. Habe nächste Woche den Kundendienst und den Aussendienstmann von Junckers bei mir mal sehen was die sagen.

Gruß Martin

Verfasser:
Jürgen
Zeit: 15.03.2003 17:39:12
0
11274
Vielen Dank für Ihre Beiträge. Ich scheine also nicht alleine mit dem Problem dazustehen.
Sollte sich noch ein Hinweis auf eine Problemlösung ergeben, wäre ich Ihnen über weitere Nachrichten sehr dankbar.

Gruß Jürgen

Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise verunsichern Verbraucher Die Liste der Punkte / Positionen in so einem Angebot ist, wie wir alle wissen, lang. Aber besonders ärgerlich...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln bestmöglich isolierten Denkmalhaus habe ich 2024 die verendete Gasheizung durch eine zewotherm Lambda EU 15 ersetzt, da es im Endausbau...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik