Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Vorteile - Nachteile Kontrollierte Be-/Entlüftung
Verfasser:
Markus Hoffmann
Zeit: 10.03.2003 12:00:56
0
11354
Hallo,

ich baue ein Niedrigenergiehaus (massiv, 36,5 cm Ziegel)!

Ich möchte darin vorallem gesund wohnen! (niedriger Energieverbrauch ist nicht so extrem wichtig!)

Kann mir jemand für die kontrollierte Be-/Entlüftung eine Empfehlung aussprechen? (welche Technik, EWT, ...)

Danke

Markus

Verfasser:
Sukram
Zeit: 10.03.2003 12:09:03
0
11355
>>www.bau.de/forum/lüftung oder ...alternative Energien

Baust Du schon oder planst Du erst?

Verfasser:
Markus Hoffmann
Zeit: 10.03.2003 14:30:31
0
11356
Hallo,

Der Bau wird Anfang April gestartet.

Der Plan fürs Haus steht soweit, kann jedoch für das Thema Be-/Entlüftung verändert werden.

Mein Architekt befürwortet eine Anlage.("dann aber mit EWT!")
Mein Heizungsbauer sieht eher Risiken. (bei den benötigten Leitungen mit Kondensation, Bakterien, usw...")

Danke für Euren Rat.

Markus


Verfasser:
Lühai
Zeit: 10.03.2003 21:16:19
0
11357
hallo

1. architekt hat recht
2. rohrverleger ewig gestriger
3. suche in diesem forum nach EWT und WRG! (alles schon abgegrast)

greeting und viel glück beim bauen

Verfasser:
Lühai
Zeit: 10.03.2003 21:22:14
0
11358
wie jetzt??
baust ein niedrigenergiehaus aber energie ist nich so wichtig?? 36er ziegel und keine dämmung, da kannst du eigentlich gleich die fenster rauslassen und dir die lüftungsanlage sparen... braucht unwesentlich mehr energie :D :D :D

Verfasser:
Jan Bergmann
Zeit: 11.03.2003 20:35:28
0
11359
Hallo.
Also: Wir haben ein NEH mit kontrollierter Lüftung, WRG und Heizregistern die aus dem Kombispeicher betrieben werden, um die Luft aufzuheizen, die in die Räume abgegeben wird.
Alles schön und gut, aber: Die Luft ist deutlich trockener als die in konventionell gelüfteten Häusern. Dafür aber immer frisch und insgesamt gutes Wohnklima. Die Lüftung ist etwas was auch persönlichen Einsatz erfordert, um die Filter regelmäßig zu reinigen oder zu erneuern.
Hat also alles Vor- und Nachteile.
Gruß.
Jan

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik