| | Zeit:
10.03.2003 12:21:39 |
Hallo hat jemand noch eine Bezugsquelle für Ersatzteile Fabr.Mittelmann + Stephan ( Heizkessel). Die Firma ist schon seit längerem vom Markt, aber vielleicht wurde ja das Sortiment von einer anderen Firma übernommen. Gruß J.Großberger
|
| Zeit:
15.06.2003 21:49:10 |
Hallo Hr. Großberger,
ich suche eine Betriebsanleitung für meine Heizung von Mittelmann und Stephan. Meine Komonenten heißen: Medio Therm Medio Cal Medio Tronic
Können Sie mir vielleicht weiterhelfen?
Gruß M. Drover
|
| Zeit:
16.06.2003 14:17:40 |
Hallo Mark! Ich habe es im anderen Tread auch schonmal gepostet. Ich habe auch eine Heizung von Mittelmann, mit genau den Komponenten. Ich scanne die Anleitungen bei Gelegenheit mal ein, dann kann ich sie per email verschicken. Ich bräuchte dann Deine email-Adresse. PS: Regelung ist übrigens Mediotronic AKSR! Gruß Andy
|
| Zeit:
18.06.2003 08:31:45 |
Hallo Herr Großberger,
kontakten Sie doch mal die Firma Dassler in Bad Gandersheim (www.dassler.de).
Gruß Otto
|
Verfasser: Schiefer Hildegard | Zeit:
12.03.2006 08:17:19 |
Hallo ! Würde für einen Medio Heizkessel (Mittelmann+Stephan) einen Brennkammereinsatz brauchen. MTT 20 Baujahr 1990 12577 D Der Einsatz hat einen Durchmesser von 23cm und eine Länge von 30cm. Für die Steuerung einige Raster. Wenn Sie mir helfen könnten wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Hildegard Schiefer
|
| Zeit:
06.11.2006 10:13:08 |
bräuchte die bedienungsanleitung von Mediotronic AKS.1 Wer hat diese unser vermieter hat sie leider nicht mehr und ich finde sie nirgends irgendwie läuft die heizung nicht so wie sie soll.
für eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar
lg melanie
|
| Zeit:
19.11.2006 11:56:39 |
Hallo, Ich habe ein Haus gekauft. Ich habe von Freunden ein MIttelmann-Stephan Kessel Mediopact (Jahre 1980; 29kw) bekommen. Ich wollte gerne installieren aber es gibt ein Problem, da ist keine Anleitung um zu wissen wo das warme und kalte Wasser kommt. Wäre möglich wenn jemand mir ein Anleitung par e-mail schicken könnt?
|
| Zeit:
19.12.2006 20:03:24 |
Hallo, wir haben einen Medio Heizkessel, Typ TS, Bj. 1992, Mediocal. Wer kann uns eine Betriebsanleitung zumailen? Für Eure Mühe vielen Dank MfG Doro
|
| Zeit:
27.12.2006 16:03:13 |
hallo zsammen,ich bräuchte dringend die bedienungsanleitung von Mediotronic UKSR. Wer hat diese, ich habe sie leider nicht und ich finde sie nirgends im internet, irgendwie läuft die heizung nicht so wie sie soll.
für eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar
vielen dank kerstin
|
| Zeit:
05.01.2007 12:21:26 |
Hallo zusammen, zu den Steuereinheiten MEDIOtronik findet Ihr Angaben unter www.stephan-electronik.de Gruß little-mueck
|
| Zeit:
07.02.2007 12:16:14 |
adresse ist leider nicht mehr aktuell :-(
|
| Zeit:
14.03.2007 15:34:58 |
Viessmann hat Ersatzteile zu Medio Mittelmann. Das rührt noch aus der Justus-Zeit.
SLV
|
| Zeit:
28.12.2007 14:12:32 |
Hallo hier spricht JUSTUS mein Mittelmann + Stephan Kessel läuft seit 1986 und zwar bestens. Steuerung war mal kaputt 2002.Neue besorgt bei Stephan Electronic. 24 € bezahlt fertig. Die Web Adresse o.g. ist richtig, wenn Ihr Electronic mit C schreibt. AVE
|
| Zeit:
12.02.2008 01:00:58 |
Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach einer Dichtung für ein Medio heizkessel TYP SS/HS 150 L Hat villeicht jemand noch eine Dichtung oder kann mir verraten wo ich eine bekommen könnte Danke im vorraus
|
| Zeit:
27.05.2008 17:47:54 |
Hallo,
ich brauche eine Bedienungsanleitung für einen Mittelmann&Stephan Holzheizkessel. Vor allem ob oberer, oder unterer Abbrand stattfindet.
Danke
|
| Zeit:
27.05.2008 18:26:12 |
Meint ihr Mittelmann in Wülfrath?????
Mit freundlichen Grüßen euer Stormy, der nur noch bis Montag auf Krücken laufen muss. :-)
|
| Zeit:
27.05.2008 18:36:23 |
Blödsinn,
leider ist m+s schon lange liquidiert. w.o. beschrieben, hatte justus di e Produktion übernommen.
Die bedienungsanleitung müsste ich haben, auch Vorstellrost, Schamottsteine sollten auch noch divers vorhanden sein.
War ein guter Holz/kokskesssel.
|
| Zeit:
21.09.2008 15:23:00 |
hallo heizer b
an meinem m u. s ist mir die feuerklappe ausgerissen und zerbrochen. der kessel ist bj.87 und hat 20 -22 kw entspricht deine vorstellroste meiner klappe?
|
| Zeit:
25.10.2008 11:05:43 |
Hello, suche ganz dringend folgenden Teil für eine 78 / 79 Mittelmann Mediopact heizungsysteme. Temperaturregler / Begrenzer 718 RV 5131 C Bin sehr dankbar wenn jemand eine hat, neu oder funktionsfähig gebrauchter. Mit freundlichen Grüßen, N. Miller
|
| Zeit:
23.03.2009 16:03:10 |
Habe meine Medio-Heizung Bj.1988 durch eine Ölbrennwertheizung ersetzt.Ich habe die komplette Steuerung,den Brennraumeinsatz u.die Gebrauchsanweisung aufgehoben.Vielleicht kann jemand etwas davon brauchen.Kessel war MTT16,Steuerung DKSM1.Gruß B.Hahn
|
| Zeit:
25.03.2009 22:50:38 |
Hallo Herr Hahn, hätte Interesse an den von Ihnen Angebotenen Teilen. Bitte mailen Sie mir mal Ihre Preisvorstellung und den Standort der Artikel zwecks Abholung. Viele Grüße Holger Krause holger.krause1@freenet.de
|
| Zeit:
02.05.2009 10:10:35 |
Zitat von Bernd Hahn  Habe meine Medio-Heizung Bj.1988 durch eine Ölbrennwertheizung ersetzt.Ich habe die komplette Steuerung,den Brennraumeinsatz u.die Gebrauchsanweisung aufgehoben.Vielleicht kann jemand etwas davon brauchen.Kessel war MTT16,Steuerung DKSM1.Gruß B.Hahn Hallo, ich brauche einen Temperaturfühler füer den Warmwasserspeicher. Haben Sie noch ein solches Teil ? Gruß Fitzenreiter
|
| Zeit:
06.05.2009 11:04:58 |
Hallo Herr Hahn und alle Anbieter, ich bräuchte eine funktionsfähige Steuerung Mediotronic AK von Mittelmann u. Stephan. Baujahr vermutlich 1988.
|
| Zeit:
11.05.2009 21:21:02 |
Hallo Herr Fitzenreiter u.Herr Pongatz. Die Steuerung ist eine DKSM1 etwa Bj.96-98. Einen Fühler für Warmwasser müsste auch dabei sein.Wenn sie Fragen haben können sie mir eine E-Mail schicken.oldberndhahn@arcor.de M.f.G. B.Hahn
|
| Zeit:
12.05.2009 13:10:31 |
Hallo liebe Heizungsfreund,
ich habe ein Holzkessel der Fima Mittelmann&Stephan vpm Typ Medio. könnte jemand so nett sein und mir eine Bedienungs-/Betriebsanleitung mailen ?
maikgretenkord@gmx.de
vielen Dank Maik Gretenkord
|