| | Zeit:
23.05.2020 12:47:06 |
Wenn es nicht was besonderes sein muss, frag mal die Haustüre bei einem Fensterbauer an Georg. Da lässt sich evtl. ein Haufen Geld sparen. Dreifachvollverglast mit satiniertem Glas und Seitenteil sind da deutlich unter 2000,--, mit Montage möglich.
Grüsse
winni
|
| Zeit:
23.05.2020 13:35:47 |
@ PHIL , danke für die Info. @winni , ja ist schon ausgesucht und es wird etwas besonderes. Ich suche solange bis ich etwas passendes Gefunden habe, dann lasse ich mir ein Angebot machen. Kippe beim lesen des Angebotes um , nach Erholung wird dann bestellt . Ist diesmal fast genauso, nur hat der Saic ein kleineres Loch gerissen , das ich erst wieder etwas schliessen muss . Nur Kompromisse mag ich nicht mehr , weil ich diese bedauern werde . Masse der Tür sind übrigens komplette Höhe 2,80 x 1,10 mit einen Flügel der 2,50m hoch ist . Diese Masse verweigern normale Fensterbauer wegen der Garantie Aussen ist es eine gesamte Glasfläche mit eben den kleinen Fugen und Edelstahlstange mit fingerprint .
|
| Zeit:
23.05.2020 16:21:54 |
Zumal Georg, noch nicht einmal imstande ist seine bisherigen Erfolge grafisch darzustellen, wie es seinerzeit Manfred (Maja5) oder ich durchführten:
Warum sollte er? Das kann er machen, wenn ihm als Rentner nichts Sinnvolles mehr einfällt. Noch gehört Georg zum arbeitenden Teil der Bevölkerung.
|
| Zeit:
23.05.2020 16:30:00 |
Für die Wärmepumpenjünger sind eben die Stromfresser die eierlegende Wollmilchsau. Auch wenn die Nachbarn von dem Brummen genervt sind und auch teilweise krank werden ! Egal - der Fanatismus wird durchgesetzt ! Alles andere hat auch keine Daseinsberechtigung - auch wenn ich zum Beispiel im Neubau nur max. 3 T Pellet brauche - auch Scheise. Die WP muss her ... Punkt. Ich bin, glaube ich, auch ein Wärmepumpenjünger. Allerdings habe ich nichts gegen meistens stinkende Verbrennerbüchsen, habe ich früher auch benutzt. Aber das war im vorigen Jahrtausend, deshalb kann ich hierzu nichts Neues schreiben.
|
| Zeit:
23.05.2020 16:30:00 |
Zitat von Georg Fiebig  ... und Edelstahlstange mit fingerprint Lass Fingerprint - nimm lieber Irgendwas mit Chip! Oder wennigstens zusätzlich. Gruß
|
| Zeit:
23.05.2020 16:58:56 |
| Zeit:
23.05.2020 17:36:42 |
Zitat von Georg Fiebig  Wer hat eigentlich außer mir schon mal seinen Akku mit 0 km Restreichweite leergefahren und wie weit konnte man dann noch kommen ? [...] Wirklich bis zum Stillstand hat das Horst Lüning / UnterBlog mit seinem Tesla gemacht - zum dann wieder flott werden hatte er nen Generator dabei (Achtung, da geht nicht jeder !!!). Zu Elektroauto mit Notstromgenerator laden gibts Videos auf dem Kanal von Dennis Witthus - was man so beachten muss... Nebenbei, so wenig es Akkus bezüglich Lebensdauer gut tut, die ganz voll zu laden, so wenig tut es den Akkus gut, sie ganz leer zu fahren. 10% - 80% ist ok, 20% - 70% ist für die Alterung optimal. LG jogi
|
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag | Zeit:
23.05.2020 17:39:07 |
| Zeit:
23.05.2020 19:48:05 |
Zitat von pinot  Zumal Georg, noch nicht einmal imstande ist seine bisherigen Erfolge grafisch darzustellen, wie es seinerzeit Manfred (Maja5) oder ich durchführten:
Warum sollte er? Das kann er machen, wenn ihm als Rentner nichts Sinnvolles mehr einfällt. Noch gehört Georg zum[...] Rentner, ich , frage mal in 40 Jahren danach, falls man mich nicht vorher abruft.
|
| Zeit:
23.05.2020 19:48:33 |
|
| Zeit:
23.05.2020 20:43:34 |
Zitat von Georg Fiebig  Zitat von pinot  [...] Rentner, ich , frage mal in 40 Jahren danach, falls man mich nicht vorher abruft. Tja, wer nur auf seine "AZ" schielt dem entgehen im Laufe der Zeit entscheidende Weichenstellung für die Zukunft. Da du aber in der Vergangenheit bereits keine belastbaren Zahlen gesammelt hast, ist es nur konsequent, da viel zu spät, auf diesen Modus zu verharren. Wie willst du denn zukünftig die Erfolge deiner Investitionen überhaupt noch erkennen? Anhand deiner AZ und einer weit entfernten Wetterstation die dir nichtssagende Wetterdaten liefert?
|
| Zeit:
23.05.2020 21:26:50 |
Die Abrechnung der Stadtwerke für die zukaufenden Restbedarfs kWh Strom reicht mir vollkommen aus .
Die JAZ ist allerdings auch sehr wichtig, weil auch diese Aufschluss über die Erfolge gibt.
Für die Erfolge der E Autos reicht es mir einfach der Vergleich vor den EAutos und mit den EAutos .
Aber einem blinden Farbtöne zu erklären habe ich aufgegeben .
|
| Zeit:
23.05.2020 21:47:57 |
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag | Zeit:
23.05.2020 22:07:22 |
Verfasser: TiKa76 Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag | Zeit:
23.05.2020 22:26:04 |
| Zeit:
23.05.2020 22:30:47 |
Hallo Georg ...Ich gebe ja gerne zu das ich fast nichts berechnen kann , aber ich habe ein verdammt gutes Bauchgefühl ....Energiewende nach Bauchgefühl...auch nicht schlecht, bringt aber nix. Trotz deines verdammt guten Bauchgefühls läuft deine WP mit eher bescheidenden Arbeitszahlen, woran liegt das? Mit deiner AZ von um die 3.7 liegst Preislich deutlich über Gas und Öl, das war doch sicherlich nicht dein Ziel. Gruß Thomas
|
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag | Zeit:
23.05.2020 22:57:09 |
| Zeit:
23.05.2020 23:03:55 |
Hi winni,
zumindest im alten Auto keine Klimaanlage? Kein Kühlschrank? Kein Tiefkühler? Kein Wärmepumpentrockner? ;-)
Jeder Haushalt in D nutzt im Schnitt bestimmt mehr als drei Wärmepumpen. Somit kennt eigentlich jeder Haushalt die Vorteile: Unkompliziert, wartungsarm, sparsam, unauffällig komfortabel.
Georg, bei Dir sind es mindestens 6 WP, oder?
Viele Grüße crink
|
| Zeit:
23.05.2020 23:10:56 |
:-)
Ja, stimmt crink, Seat TGI hat noch eine Klimaanlage, Tesla auch, Kühlschrank mit Gefrierfach und Wärmepumpentrockner ist auch vorhanden. Macht 5 Wärmepumpen im Haushalt. :-) (Zähle ich das Gästeapartement dazu, 6)
Viele Grüsse
winni
|
| Zeit:
23.05.2020 23:28:36 |
Und so kommen wir dann auf weit über 100 Mio WP, die in D bereits im Einsatz sind. Neuland?
Gute Nacht crink
|
| Zeit:
24.05.2020 07:23:52 |
7 WPen sind bei uns tätig .ich habe ja immer etwas mehr , weil ich ja zu dumm bin um eine Lwp schlechter einzubauen wie Fachleute .
|
| Zeit:
24.05.2020 07:53:21 |
Zitat von winni 2  Zitat von Benn1904  [...] Den Gnika halte ich für intelligent. Deine Argumentationen sind für mich völlig diffus, weil ausschließlich auf Stromverbrauchsvermeidung und Investitionsvermeidung ausgerichtet, ohne zu erklären wie der Bedarf anders sinnvoll bedient werden kann.. Jetzt ordne du dich doch mal selber auf der Kurve ein. Ist im Video ziemlich gut erklärt, dass man im linken Teil einfach nicht die Kompetenz hat um die Aussagen von Personen im rechten Teil, zu verstehen und seine eigenen Falschansichten zu erkennen. Natürlich ist es fatal, wenn mann nicht, mal die Aussagen des Films einordnen kann (und durch seine eigenen Aussagen das Thema auch noch publiziert). Nachtrag: Gnika hat das Ding zuerst in die Diskussion geworfen und wollte damit etwas bewirken, das kommt nicht von mir.
|
| Zeit:
24.05.2020 08:13:10 |
Zitat von winni 2  Zitat von Benn1904  [...] Deine Argumentationen sind für mich völlig diffus, weil ausschließlich auf Stromverbrauchsvermeidung und Investitionsvermeidung ausgerichtet, ohne zu erklären wie der Bedarf anders sinnvoll bedient werden kann. Anstelle eine "falsche Tatsachenbehauptung" zu melden werde ich für dich doch nochmal darauf antworten und meine regelmäßigen Vorschläge zusammenfassen: - nicht Bedarf anders bedienen, sondern Bedarf reduzieren - Verhältnis von Hüllfläche zu Bewohnern optimieren - nicht Schönrechnen, sondern Grenzbedarf und Return-of-CO2-invested berücksichtigen - AZ200 ist effizienter als AZ5, daher zur Wärmegewinnung zu bevorzugen - Dem Klima kann auch durch "richtige" Kompensation geholfen werden, das ist oft effektiver als sich selber was ins Haus einzubauen. Hoffe für dich, du hast den Unterschied zwischen dieser Aufzählung und deiner Behauptung verstanden.
|
| Zeit:
24.05.2020 08:19:42 |
Zitat von loli  Zitat von Georg Fiebig  [...] Lass Fingerprint - nimm lieber Irgendwas mit Chip! Oder wennigstens zusätzlich. Gruß Hi loli, aus welchem Grund? Hab als Bastelprojekt mit meinem Sohn einen an unser Gartentor gebastelt. Fingerprint inkl Chip. Funktioniert seit Jahren. Ist ein chinesisches Billigteil um 50.- Bei Kindern unter 10/12 Jahren , funktioniert es nicht/schlecht. Grüße
|
Verfasser: TiKa76 | Zeit:
24.05.2020 11:19:27 |