| | Zeit:
22.01.2021 18:14:37 |
|
| Zeit:
22.01.2021 21:47:32 |
Zitat von Georg Fiebig  Unsere Tür ist noch ein paar Jahre älter ,Eigentlich hieß es der Markt für so etwas wäre tot , ähnlich dem Markt der STA, trotzdem will diese jemand haben .
ich hoffe sie wird irgendwo als Zimmertür eingebaut als Blickfang . Ich habe mir letztes Jahr eine alte Bauernhaustür für mein Carport aus Nottuln gekauft, hätte ich das gewusst hätte ich deine dafür genommen ;-) Ich baue gerade ein Carport aus Eichenfachwerk, dafür ist so eine Tür doch perfekt.
|
| Zeit:
22.01.2021 22:04:28 |
Zitat von Poeggsken  Zitat von Georg Fiebig  [...] Ich habe mir letztes Jahr eine alte Bauernhaustür für mein Carport aus Nottuln gekauft, hätte ich das gewusst hätte ich deine dafür genommen ;-) Ich baue gerade ein Carport aus Eichenfachwerk, dafür ist so eine Tür doch perfekt. Du darfst gerne mit steigern und auch gerne vorher dir die Tür und Türzarge anschauen.
|
| Zeit:
22.01.2021 22:17:26 |
Zitat von Poeggsken  Ich baue gerade ein Carport aus Eichenfachwerk, dafür ist so eine Tür doch perfekt. Wenn es ein Carport für ein E-Auto ist, hilft Georg sicherlich auch beim Verladen der Tür...:-)
|
| Zeit:
22.01.2021 22:37:55 |
Zitat von pflanze 132  Zitat von Poeggsken  [...] Wenn es ein Carport für ein E-Auto ist, hilft Georg sicherlich auch beim Verladen der Tür...:-) Wenn es nicht zu weit ist ,würde ich sogar liefern bis einfache Entfernung 150 km . Ihr wisst es ja , mein Saic kommt mit einer Ladung bei den Temperaturen und einer Frostbeule am Lenkrad nicht weiter .
|
| Zeit:
23.01.2021 00:31:54 |
Zitat von pflanze 132  Zitat von Poeggsken  [...] Wenn es ein Carport für ein E-Auto ist, hilft Georg sicherlich auch beim Verladen der Tür...:-) Zu spät, wie gesagt habe ich die Tür schon gekauft und das Fachwerk drum herum geplant, in 2 Wochen wird das abgebunden. Aber es werden für 3 Stellplätze 3 Go-E-Charger installiert ;-) @Georg, wenn du neugierig bist kannst du zum Probeladen vorbeikommen Georg, wir sind neugierig, wo bleiben die Bilder deiner neuen Haustür? Grüße Philipp
|
| Zeit:
23.01.2021 17:53:26 |
|
| Zeit:
23.01.2021 20:54:20 |
Zitat von Poeggsken  Zitat von pflanze 132  [...] Zu spät, wie gesagt habe ich die Tür schon gekauft und das Fachwerk drum herum geplant, in 2 Wochen wird das abgebunden. Aber es werden für 3 Stellplätze 3 Go-E-Charger installiert ;-) @Georg, wenn du neugierig bist kannst du zum Probeladen vorbeikommen Georg, wir sind[...] Wenn Corona uns mal wieder etwas mehr Freiheiten lässt , komme ich zum Probeladen vorbei .Danke für das Angebot .
|
| Zeit:
24.01.2021 21:10:05 |
Hallo Georg, Gratulation - freut mich von Herzen, dass es "einen Porsche mehr" gab, als den Mindestpreis...:-) Grüße Stefan P.S.: Der Porsche steht für die Zahl "904" und ist jünger als die Tür - und sicherlich noooch wertvoller...
|
| Zeit:
24.01.2021 21:14:02 |
Klasse! Freut mich auch für Dich.
Grüsse
winni
|
| Zeit:
24.01.2021 21:27:14 |
Danke , das habe ich nicht erwartet. Hilft bei den nächsten Energiesparmassnahmen.
|
| Zeit:
26.01.2021 09:20:27 |
Unsere alte Haustür geht nach Bayern .
Es ist schön das sie eine Neues zuhause bekommt in dem sie noch viele Jahre ihre Dienste tun darf .
Ich hoffe nur das sie einen Windfang nutzen kann .
Es ist schon lustig bei uns wurde sie durch eine Aluhaustuer ersetzt , dort ersetzt sie eine alte Aluhaustuer.
Für uns hat sich der Tausch wirklich schon gelohnt , denn es wurde eine Schwachstelle beseitigt .
Jeden Morgen ,wenn man von 1.OG nach unten geht und an der neuen Haustür vorbei geht , ist es ein absolut tolles Gefühl weil nichts mehr zieht .
|
| Zeit:
26.01.2021 09:55:49 |
Zitat von Georg Fiebig  Unsere alte Haustür geht nach Bayern .
Es ist schön das sie eine Neues zuhause bekommt in dem sie noch viele Jahre ihre Dienste tun darf .
Ich hoffe nur das sie einen Windfang nutzen kann .
Es ist schon lustig bei uns wurde sie durch eine Aluhaustuer[...] Hallo Georg, siehst du das schon am Wärmeverbrauch?? Rein theoretisch könnten das bei den derzeitigen AT 3 - 5kWh/Tag sein. LG Jogi
|
| Zeit:
26.01.2021 10:59:31 |
Zitat von jogi54  Zitat von Georg Fiebig  [...] Hallo Georg, siehst du das schon am Wärmeverbrauch?? Rein theoretisch könnten das bei den derzeitigen AT 3 - 5kWh/Tag sein. LG Jogi Hallo Jogi, ich hatte mir vorher extra zwei Datenlogger für Temperatur gekauft. Leider ist da etwas schief gelaufen und der eine Hund hat nur bis zum 29. 12 .20 aufgezeichnet. Deshalb kann ich es noch nicht genau sagen , aber es dürfte oberhalb deiner Angabe liegen . Ich habe mal den jetzige Wärmeenergiebedarf mit Werten vom letzten Januar verglichen und da liege ich weit drunter . Aber bei den Werten von letztem Januar hatte ich nur Temperaturwerte für jeden Tag aufgeschrieben . Temperatur morgens , Höchsttemperatur, Tiefsttemperatur . Da weiß ich nicht wie genau das Ergebnis sein könnte. Am Wochenende will ich dann einmal den zweiten Datenlogger auslesen , der liegt bei der LWP . Da ist es etwas schwieriger dran zu kommen . Zur Not Vergleiche ich mit den Werten von Ages .
|
| Zeit:
27.01.2021 08:31:40 |
Gestern sind unsere Abrechnungen vom versorge gekommen . 4596 kWh Stromverbrauch wurde uns in Rechnung gestellt .
|
| Zeit:
27.01.2021 09:25:54 |
Zitat von Georg Fiebig  Gestern sind unsere Abrechnungen vom versorge gekommen . 4596 kWh Stromverbrauch wurde uns in Rechnung gestellt . Im Vergleich zum Vorjahr ist das wie viel mehr/weniger?
|
| Zeit:
27.01.2021 09:49:24 |
2019 haben wir 5056 kWh Strom vom Versorger bezogen .
|
| Zeit:
27.01.2021 09:53:58 |
Eingespeist haben wir 2020 5735 kWh Pv Strom.
|
| Zeit:
27.01.2021 10:02:23 |
Super...also rund 10% weniger Netzbezug! :)
|
| Zeit:
27.01.2021 10:50:38 |
Dieses Jahr wird es aber stark steigen , weil der Fahrstrom irgendwann über unseren Zähler läuft.
Dann wird es auch weniger Einspeisung von Pv Strom geben .
Dann muss das BMWi auch wegen uns etwas nachsteigen müssen.
Aber es ist extrem schön das unser Haus den Gebäudesektor co2 Ausstoß entlastet und den Stromsektor belastet .
|
| Zeit:
28.01.2021 11:43:39 |
|
| Zeit:
31.01.2021 18:37:22 |
Zitat von jogi54  Zitat von Georg Fiebig  [...] Hallo Georg, siehst du das schon am Wärmeverbrauch?? Rein theoretisch könnten das bei den derzeitigen AT 3 - 5kWh/Tag sein. LG Jogi Es fällt mir unheimlich schwer zu ermitteln , um wieviel unserVerbrauch runter gegangen. Teilweise ist es nur 1 kWh und es gibt Tage da sind es 8 kWh weniger . Stark fällt das Lüften ( wie oft geht die neue Haustür auf ) ins Gewicht. Nachdem im datenlogger die Batterie leer war, konnte er halt nicht mehr messen und loggen. Ich hätte nie gedacht , das eine neue Batterie so schnell leer sein kann. Alleine an dem Austauschtag der Haustür hatte ich einen Mehrverbrauch von ca.20 kWh wärme . Ich beneide dich im deine Möglichkeiten zu loggen und alles zu berechnen .
|
| Zeit:
02.02.2021 13:46:27 |
Der nächste Schritt auf dem Weg meiner Energiewende findet gerade statt . Die neuen Küchenfenster werden gerade montiert .🙂
|
| Zeit:
03.02.2021 20:32:46 |
13:00 Uhr am Dienstag mit der Arbeit zu beginnen zwei Fenster auszutauschen war doch etwas spät, Deshalb wurden nur die Fenster fertig , aber die rolladen wurden erst heute Morgen eingebaut . Diese Aktion war schlimmer wie der Haustüraustsusch , weil noch neben den fehlenden Fenstern die Haustür fast die ganze Zeit aufstand . Zum Glück hatten wir heute und gestern plus Grade und so schafft es unsere LWP doch ziemlich schnell die Energie ,die unser Haus bei der Aktion Verlies , zügig wieder in das Haus zurück zu pumpen .. Nach Ca . 35 Jahren hat es sich jedenfalls gelohnt es zu machen . Denn die dreifach Verglasung , die besseren Rahmen und besser gedämmten Kästen Werden auch wieder Energie einsparen . Jetzt ist es jedenfalls geschafft und außer den Rolladenkssten verschönen und die Elektriken Motoren anzuschließen , fällt diesmal keine Arbeit für mich an .
|
| Zeit:
03.02.2021 21:56:23 |
Oh nein, die Rolläden werden ja nur mit Kohlestrom laufen, sind ja Neuverbraucher! *lol*
|