Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Schlechter Geruch nach Malerarbeiten
Verfasser:
Nikito140767
Zeit: 03.09.2014 21:37:23
0
2113135
Hallo,

habe vor ein paar Wochen das Zimmer meines Sohnes renoviert, mitunter habe ich die Wand neu gestrichen. ich habe die Farbe der Marke Alpina verwendet da ich ´der Meinung bis es ist ein Spitzenprodukt. Ich habe nach den Anstrich mehrere Tage gelüftet und alles war Ok, nach ca. einer Woche fing es an seltsam zu riechen, leicht sauer bis hin zu ähnlich wie Zwiebelgeschmack. Auch lüften bringt nicht wirklich Besserung.
Also der Geruch kommt eindeutig von der Wand, man riecht es wenn man ganz nahe hin geht, also seine Nase an die Wand drückt und tief einatmet.

Weis jemand was das ist, bzw. wie man das abstellen kann ?
Ich hoffe nur es ist nichts Gesundheitsschädliches in der Farbe gewesen. Ich war mir bei der Alpina Innenfarbe eigentlich sicher das es sich um ein gutes Produkt handelt.

Viele Grüße
Manfred

Verfasser:
muddy
Zeit: 04.09.2014 08:33:50
0
2113221
Zitat von Nikito140767 Beitrag anzeigen
Hallo,

habe vor ein paar Wochen das Zimmer meines Sohnes renoviert, mitunter habe ich die Wand neu gestrichen. ich habe die Farbe der Marke Alpina verwendet da ich ´der Meinung bis es ist ein Spitzenprodukt. Ich habe nach den Anstrich mehrere Tage gelüftet und alles war Ok, nach ca.[...]


Hast Du die Farbe vorher verdünnt?

muddy.

Verfasser:
Wolfgang_4711
Zeit: 04.09.2014 09:35:02
0
2113247
Ich glaube Salz auf einem Teller, sowie Kaffe auf einem andren Teller im Raum aufgestellt nimmt den Geruch.

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 04.09.2014 10:16:59
0
2113265
Zitat von Nikito140767 Beitrag anzeigen
Hallo,

habe vor ein paar Wochen das Zimmer meines Sohnes renoviert, mitunter habe ich die Wand neu gestrichen. ich habe die Farbe der Marke Alpina verwendet da ich ´der Meinung bis es ist ein Spitzenprodukt. Ich habe nach den Anstrich mehrere Tage gelüftet und alles war Ok, nach ca.[...]



Zur Zeit ist lüften vermutlich auch "Kontraproduktiv"... wenn das Wetter bei euch ebenfalls so verregnet und feucht ist, wie bei uns im Süden...

Verfasser:
Nikito140767
Zeit: 04.09.2014 10:44:30
0
2113274
Ich habe die Farbe unverdünnt so wie es in der Gebrauchsanweisung gestanden ist verwendet.
Könnte es sein das diese Farbe mit dem vorherigen Anstrich reagiert hat. Leider weis ich nicht was vorher verwendet worden ist.

Aber um was es sich da handelt weis das niemand ?

MfG

Verfasser:
Wolf S
Zeit: 04.09.2014 10:50:11
0
2113277
Nach 6 Monaten ist das sicher kein Lüftungsproblem; die heutigen Farben sind geruchfrei, wenn sie getrocknet sind. Es könnte sein, dass die Farbe umgekippt war oder du dir mit einer 'verseuchten' Farbrolle Bakterien auf der Wand verteilt hast oder die Wand feucht ist oder, oder ...
Hast du noch den Farbeimer? Wenn ja, schreib Alpina an und teil denen Kaufdatum, Verkäufer und die Chargennummer - die steht immer irgendwo auf dem Eimer oder Etikett - mit. Mit dieser Nummer kann der Hersteller entweder direkt sagen, ob an der Charge etwas fehlerhaft war oder dies an Rückstellmustern prüfen. Wenn du die Chargennummer nicht mehr hast, würde ich mich dennoch an Alpina direkt wenden. Deren Aussagen würde ich dann mehr Vertrauen, als einem Teller Salz. Auch dann, wenn in der Nähe noch ein Teller Kaffee steht. ;-)
Wenn du noch Farbe hast, kannst du auch mal eine kleinere Fläche in einem anderen Raum (Keller) damit streichen und prüfen, ob es dort dann auch stinkt. Wichtig auch: Riechst nur du das oder Andere auch?

Verfasser:
muddy
Zeit: 04.09.2014 12:24:33
2
2113319
Zitat von Nikito140767 Beitrag anzeigen

Könnte es sein das diese Farbe mit dem vorherigen Anstrich reagiert hat. Leider weis ich nicht was vorher verwendet worden ist.
[...]


Theoretisch könnte auch das sein.

In den Farben sind Konservierungsmittel, die Schwefel enthalten (Isothiazolinone). Je nach Mikroorganismus kann es vorkommen, dass diese nicht nur die Farbe selbst, sondern auch die Konservierungsmittel abbauen (was dann so wie von Dir beschrieben riecht). Das passiert vor allem, wenn man die Farben verdünnt; daher meine Frage.
Hattest Du an den betreffenden Wänden evtl. schon mal Schimmelbefall oder erhöhte Feuchtigkeitswerte?

Vielleicht auch mal interessant:
Konservierungsmittel in Farben

Gruß,
muddy.

Verfasser:
mrtux
Zeit: 04.09.2014 17:20:17
1
2113440
Das Problem hatte ich auch mal, es lag an der alten wiederverwendeten Malerrolle.
Ich nehm ab jetzt die Rollen nur noch einmalig und seitdem ist es mir nie wieder passiert.

Alpina ist da echt super einfach, die prüfen das und du kannst denen sogar den kompletten Eimer mit Resten zum untersuchen hinschicken.

Hast du Tapeziert oder welchen Untergrund gestrichen?
Bei den PVC Tapeten ( Vinyl.. Vlies) passiert es dann auchmal das Weichmacher und Farbe reagieren und stinken.

Verfasser:
Nikito140767
Zeit: 04.09.2014 20:08:41
0
2113495
Ich werde da mal mit Alpina telefonieren.

Vielleicht war das Problem das ich auf eine Raufaser Tapete drauf gepinselt habe, o wie es aber ausgesehen hat wurde schon mal auf diese Tapete darauf gemalt.

Verfasser:
anna w
Zeit: 23.10.2014 00:05:07
0
2132120
Ich hatte keine Probleme mit Alpinaprodukten.

Verfasser:
Wolf S
Zeit: 23.10.2014 10:36:44
1
2132231
Das freut uns, anna w, aber ob's dem TO - nach 6 Wochen - wirklich hilft ....

Verfasser:
knetekasper
Zeit: 23.10.2014 18:08:06
0
2132441
Uns würde aber helfen, zu erfahren ob der Themenstarter das Problem lösen konnte! Wie ich diese unvollendeten Werke im www. hasse. Da findest du ein Thema was einen auch betrifft... tja unvollendet verreckt!

Verfasser:
findus
Zeit: 23.10.2014 19:26:05
0
2132481
Ich würde einmal dort wo es riecht mittels Teppichmesser die Rauhfasertapete etwas lösen, dass die Wand sichtbar wird. Auf der Wand dürfte sich Schimmel gebildet haben.
Durch die Farbschichten, den Tapetenleim und die Feuchtigkeit der neuen Farbe hat sich vermutlich ein idealer Närboden für Schimmel gebildet.

Verfasser:
Nikito140767
Zeit: 25.01.2015 18:25:29
0
2184001
Hallo,
also jetzt nach über 4 Monaten habe ich einiges unternommen, aber ganz weg ist dieser Geruch immer noch nicht.
Ich habe Alpina kontaktiert, diese Firma hat sich sofort meiner angenommen. Laut der Produktnummer und dem Rest im Eimer war mit der Farbe alles Ok. Sie meinten das wohlmöglich die Rolle nicht mehr in Ordnung gewesen sein könnte,oder das der Untergrund reagiert hätte. Da ich nicht weis mit welcher Farbe vorher gestrichen wurde konnte ich da keine Auskunft geben.
Was ich festgestellt habe ist das am Frühen morgen der Geruch weg ist, man nimmt ihn kaum wahr. Ich lüfte dann mehrfach am Tag ausgiebig und schalte die Heizung ein, erst dann wenn es warm wird kommt der Geruch wieder zum Vorschein. Und man riecht das es eindeutig von der wand kommt, ich verzweifle noch weil ich nicht weis was ich machen soll. Wenn ich einfach nochmals die Wände alle streich dürfte das kaum eine Besserung bringen.
Auch kann es nicht sein das es zu feucht ist oder sich Schimmel gebildet hat, laut Feuchtigkeitsmesser hat es teilweise nur 36% Feuchtigkeit, gut es pendelt meist zwischen 36 und 45%.
Mir wird wohl nichts anderes über bleiben als im Frühjahr alles runter zu schaben von den Wänden und erneut einen Anstrich zu machen.

Weis von euch keiner einen Rat, oder hatte schon das selbe Phänomen ???

MfG

Verfasser:
IllV
Zeit: 25.07.2015 00:15:00
0
2252587
Hallo.
Ich habe auch so ein Problem mir der wand im Kinderzimmer meines Sohnes (11 Monate). Mein freund hält mich für bekloppt aber der Geruch ist manchmal echt unerträglich.

Gibt es eine Lösung?
Neu streichen bringt sicher nix?!
Kann es zu gesundheitlichen Schäden kommen?

Die Farbe wurde auf rigips gestrichen.
Sie riecht auf dem putz nicht so extrem.

Lg

Verfasser:
mrtux
Zeit: 25.07.2015 14:54:48
0
2252684
Wie ist der Wandaufbau und nach was riecht es?

Verfasser:
IllV
Zeit: 25.07.2015 22:44:21
0
2252771
Es ist eine rigips wand (ca 15jahre alt).
es wurden bloß tapeten abgekratzt und neu gestrichen. Die farbe ist von einem malerbetrieb zusammen gerührt. Wenn ich ins zimmer gehen riecht es nach Kleber oder billigen Teppich.
Hab mal an der farbe gerochen - die riecht fast wie lack.
Ist die farbe "umgekippt"?
Ist das ein grund neu zu streichen?
Lg

Verfasser:
chappi73
Zeit: 26.07.2015 00:32:05
1
2252784
Rigips gestrichen ohne zu tapezieren?

Verfasser:
Pelli
Zeit: 26.07.2015 15:47:28
2
2252921
warum den nicht?
Spachteln, schleifen, grundieren und dann streichen.
Alles ganz normal.

Verfasser:
Robinho
Zeit: 27.07.2015 15:58:42
0
2253134
Zitat von Nikito140767 Beitrag anzeigen
Hallo,
also jetzt nach über 4 Monaten habe ich einiges unternommen, aber ganz weg ist dieser Geruch immer noch nicht.
Ich habe Alpina kontaktiert, diese Firma hat sich sofort meiner angenommen. Laut der Produktnummer und dem Rest im Eimer war mit der Farbe alles Ok. Sie meinten das[...]


Hallo Nikito,

ich habe das gleiche Problem - gibts denn mittlerweile bei euch eine Lösung dafür?

Danke und viele Grüße
Robin

Verfasser:
chappi73
Zeit: 27.07.2015 16:54:38
0
2253140
Zitat von Wolf S Beitrag anzeigen
du dir mit einer 'verseuchten' Farbrolle Bakterien auf der Wand verteilt hast
Zitat von Nikito140767 Beitrag anzeigen
die Rolle nicht mehr in Ordnung gewesen sein könnte
Zitat von Robinho Beitrag anzeigen
ich habe das gleiche Problem
@Nikito+Robin: Was ist mit den Rollen? Waren die alt oder neu?

Verfasser:
Dirko
Zeit: 27.07.2015 18:18:04
0
2253155
Hi,

also die Rollen können es nicht sein , wenn sie nach dem letzten Gebrauch vernünftig gesäubert wurden.
Ich habe meine Rollen schon seit 10-15 Jahren in Gebrauch (Lieblingsrolle) und noch nie so ein Problem gehabt., es wurden auch Farben von Alpine verwendet.

Gruß Dirk

Verfasser:
IllV
Zeit: 31.07.2015 19:27:23
0
2254311
Zitat von chappi73 Beitrag anzeigen
Rigips gestrichen ohne zu tapezieren?

Die wand wurde vorm streichen geschliffen.

Ich glaube es ist Wetter abhängig. Hatte heute auf Durchzug und es riecht intensiver. Mal gucken wie es ist wenn es jetzt wieder heißer wird.

Eins interessiert mich aber noch. Ist es gesundheitsschädlich auf dauer?

Verfasser:
IllV
Zeit: 08.08.2015 22:26:33
0
2256622
Wo es jetzt so warm war roch es weniger.
Hatte ich allerdings das Fenster auf fing es leicht wieder an. Ich habe Schüsseln mit waschpulver auf die schränke gestellt, das hilft ein wenig.

Verfasser:
Pedi
Zeit: 31.10.2015 16:35:24
0
2288902
Wir haben das gleiche Problem. Hilfe!!
Es riecht nach dem "Drüber streichen" sauer...erst nach 1 Woche fing es an. Morgens ist es etwas besser...je nach Wetterlage wird es Abends schlimmer. Je mehr ich lüfte, um so schlimmer scheint es. Die Rolle war gebraucht. Aber sauber. Keine Alpina Farbe. Ich werd irre. Mal riecht es so schlimm, mal ganz wenig.
Das Haus ist trocken, 10 Jahre alt. Die Luftfeuchtigkeit um die 40.
Ist das gesundheitlich gefährlich?
Hilft ers neu zu tapezieren, oder Wände ab zu waschen?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Aktuelle Forenbeiträge
Ramona13 schrieb: Hallo :) wir bauen bald unser Holzhaus im KfW 40 Standard und haben vom Heizungsbauer nun das erste Angebot erhalten. So viel vorweg, nächste Woche steht bereits der Termin um das alles mit ihm zu besprechen. Im...
Lipa schrieb: Hallo, ich habe heute dieses Forum bekommen empfohlen. Ich habe einen ziemlichen Knoten im Kopf, vielleicht habt ihr Tipps. Hintergrund: Wir haben ein Altbauhaus gekauft, 100 Jahre alt, bis auf Fenster...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Pumpen, Motoren und Elektronik für
Steuerung und Regelungen
Mit Danfoss ist alles geregelt
Website-Statistik

Schlechter Geruch nach Malerarbeiten
Verfasser:
Pedi
Zeit: 31.10.2015 16:35:24
0
2288902
Wir haben das gleiche Problem. Hilfe!!
Es riecht nach dem "Drüber streichen" sauer...erst nach 1 Woche fing es an. Morgens ist es etwas besser...je nach Wetterlage wird es Abends schlimmer. Je mehr ich lüfte, um so schlimmer scheint es. Die Rolle war gebraucht. Aber sauber. Keine Alpina Farbe. Ich werd irre. Mal riecht es so schlimm, mal ganz wenig.
Das Haus ist trocken, 10 Jahre alt. Die Luftfeuchtigkeit um die 40.
Ist das gesundheitlich gefährlich?
Hilft ers neu zu tapezieren, oder Wände ab zu waschen?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
Weiter zur
Seite 2