Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Außenfühler in der Fassade einputzen?
Verfasser:
2moose
Zeit: 17.04.2003 13:56:24
0
14339
Hallo!

Bin bei Durchstöbern der Verordnung zum Thema "Steuerung und Regelung von Elektro-Fußbodenheizungen" auf folgenden Satz gestoßen: "... der Witterungsfühler, der in der Regel in der Außenwand eingeputzt wird ...". Link: Steuerung und Regelung von Elektro-Fußbodenheizungen (PDF) Seite 3 rechts unten.
Ist das tatsächlich stand der Technik oder nur in diesem Zusammenhang?

Bernhard

Verfasser:
Achim Kaiser
Zeit: 17.04.2003 14:29:47
0
14340
Hallo Bernhard,

m.E. ist das eine Ente, weder Stand der Technik, noch regelungstechnisch sinnvoll oder haltbar.

Auszug aus einem schlauen Buch für Regelungstechnik :

Witterungsfühler, als NTC-Widerstand, Einflußgrößen ca. 71% Außentemperatur, 22% Oberflächentemperatur der Wand auf der der Fühler montiert ist, 3% Sonneneinstrahlung und 4% Windeinfluß....als ungefähre Richtwerte.

Wenn du den Fühler nun einputzt, dann gibt das heftige Messwertverfälschungen. Habe noch keinen Regelungshersteller gesehen, der diese Montage freigegeben hat.

Achim Kaiser

Verfasser:
2moose
Zeit: 17.04.2003 14:39:55
0
14341
Hallo und danke Achim!

Kommt wahrscheinlich daher, dass bei Nachrüstung eines Vollwärmeschutzes die Fassadenfirmen den Witterungsfühler gerne entweder abzwicken - oder wie hier - gleich in die Fassade einarbeiten ;-)

Bernhard

Verfasser:
Achim Kaiser
Zeit: 17.04.2003 18:42:38
0
14342
Hallo Bernhard,

neeee...der Elektriker hatte mal wieder einen billigen Preis gemacht und das Kabel war zu kurz ;-))

...ausserdem, muß ich dir als Regelguru erzählen, dass das die handwerkliche Anpassungsmaßnahme an die Speicherfähigkeit des Gebäudes ist, nachdem das an der Regelung nicht einstellbar war ? *breitgrinst*

Gruß Achim



Verfasser:
Fritz Poggenklas
Zeit: 17.04.2003 21:37:36
0
14343
Also bei mir klappts
Fühler in Fuge und zugefugt
Reservefühler gleich mit rein und Abzweigdose in der Wand von innen

Gruß Fritz

Verfasser:
Achim Kaiser
Zeit: 17.04.2003 21:44:15
0
14344
Hallo Fritz,

hast du so einen neumodischen Mini-AF, Marke Fassadenbohrer (hat die Größe eines Holzwurms und frisst sich durch die Wärmedämmung ) ?

...so einen wollt ich auch schon immer, aber mir fehlt die vornehme Vollwärmeschutzfassade dazu und hungrig misst der Fühler schlecht ;-))

Gruß Achim

Verfasser:
Fritz Poggenklas
Zeit: 17.04.2003 22:09:42
0
14345
Wie groß ist denn der durchschnittliche Holzwurm ?
Meiner misst ca 12 mm und ist etwa 20 mm lang.
Kann leider nicht genau nachmessen da die beiden vor 12 Jahren verfugt wurden. Haben sich aber scheinbar nicht vermehrt da die Fuge noch nicht herausplatzt.
Zu Zuchtzwecken müsste ich den zweiten wohl auch erst anschliessen damit der etwas aktiver wird.
Hätte ich vor dem letzten tapezieren daran gedacht könnte ich jetzt eventuell schon die ersten Nachzuchten verkaufen, naja hinterher ist man immer schlauer.
Gefüttert werden die beiden bei mir übrigens nicht, also sparsam im Unterhalt. Ist halt ne Ziegelwand ohne Dämmung.
Die Hütte ist von 1874, da kommt auch keine Dämmung dran.
Haben stattdessen nen 10er Ytong von innen dranhergezogen.
Ist das dann noch artgerechte Haltung ????????

Gruß Fritz

Verfasser:
Achim Kaiser
Zeit: 17.04.2003 22:31:49
0
14346
Hallo Fritz,

*lol*....und vergess den Zuchtschein nicht, die Täto-Nummer und vor allem den Gewerbeschein.

Frohe Ostern....

Gruß
Achim

Verfasser:
2moose
Zeit: 18.04.2003 00:49:11
0
14347
Hallo ihr Hasen!

Wenn nicht Ostern wär könnte man glatt mEInen, es handelt sich hier um EIn DICKES EI! ;-) Besonders wEIl hier schon mehrere FALSCHE HASEN versucht haben, dem EInen oder anderen ein EI zu legen. Wie dem auch sEI - Salzsäure auf die MarmorhEIzung, sturmfrEIe Fuge für die Wurmfühler und Korn in den Ofen - PopCorn im großen Stil!

Frohe Ostern an alle!

(auch wenn das wie EIn Abschied klingt - die Freude mach ich sicher kEInen).

Aktuelle Forenbeiträge
xrgi schrieb: Hallo zusammen für Renovierungsarbeiten würden wir gerne unseren...
Klinger schrieb: Hallo liebes Forum, ich habe hier zwei kleinere Probleme mit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik