Verfasser: Johann Schneider | Zeit:
17.04.2003 18:22:41 |
Hallo Forumsteilnehmer Ich bin in begriff ein Niedriegenergiehaus zu bauen und möchte eine Gasbrennwertanlag einbaun lassen. In diesem Forum wird oft von takten der Anlagen geschrieben um dies zuvermeiden möchte ich ein Gerät das fast immer läuft. Der Wärmebedarf beträgt 6,9KW. Welches Gerät und Hersteller könnt Ihr mir für meine Anlage Empfehlen. Besten Dank im voraus. MfG PS. Warmwasser sollte nicht einen zu großen Einfluss auf das Gerät haben.
|
| Zeit:
17.04.2003 18:38:43 |
Hallo Johann Schneider,
[snipp]
>PS. Warmwasser sollte nicht einen zu großen Einfluss auf das Gerät haben.
Wie soll dieser Satz verstanden werden ? bitte etwas präzisieren
Achim Kaiser
|
Verfasser: Johann Schneider | Zeit:
17.04.2003 18:50:04 |
Hallo Achim Kaiser
Wir sind nur zu zweit wo einer vor der Arbeit duscht und der andere Abends. Der Warmwasser verbrauch liegt jetzt bei circa 60l pro Tag ist damit sicherlich nicht so groß das dieser Berücksichtig werden müßte oder liege ich falsch. Ich hoffe diese Angaben genügen.
MfG
|
| Zeit:
17.04.2003 19:43:43 |
Hallo Johann Schneider, nachdem ich hier nicht Werbung für eine Firma laufe, hier ein paar Anregungen die für Sie in Frage kommen könnten, neben den beiden großen im Markt, mit denen Sie sicherlich bei jeder Anfrage/Beratung konfrontiert werden. Die Fa. Elco-Klöckner hat neu auf der Messe ein Brennwertwandgerät mit einem Modulationsbereich von 0,9-9 kW vorgestellt. Praxiserfahrungen habe ich damit noch keine. Schon lange gibt es das Kombigerät der Fa. MAN DUOMAT, Leistungsabgabe ab 500 Watt ins Heizungsnetz, Geräteseitig modulierend 5-25 kW, mit integriertem WW-Bereiter. Die Fa, MAN hat natürlich auch noch andere Brennwertgeräte im Verkaufsprogramm ;-)) Es gibt noch eine Reihe kleinerer (oder besser gesagt unbekannterer) Hersteller die Brennwertwandgeräte in einem Leistungsbereich von ~ 3-15 kW anbieten wie z.B. Oertli-Rohleder, Hoval, DeDietrich, Brötje und einige andere mehr. Hier ist die Frage, was ihr Fachmann vor Ort im Lieferprogramm hat, da bei allen Geräten der Service nicht vergessen werden sollte. Achim Kaiser
|