| | Zeit:
04.12.2024 09:00:58 |
Zitat von godek ![Beitrag anzeigen Beitrag anzeigen](/Forum/Images/lastpost.gif) Spannend. Wobei es Schwungräder auch schon im Motorsport für den Zweck gab. Leider weiss ich nicht ob das Schwungrad soviel effektiver ist als einfach an der Ladestation auch einen LiPo oder gar Super Caps zu haben. Naja zumindest können wir die Dinger selber herstellen und wirklich viel "Müll" entsteht auch nicht. Was es braucht sind Stahl, Hochpräzisionszerspanung und gute Lager, alles Dinge die hier vorhanden sind, oder zumindest mal waren :-(
|
| Zeit:
04.12.2024 09:47:11 |
|
| Zeit:
04.12.2024 15:56:17 |
So etwas gab es doch schon vor langem. Ich kann mich erinnern, daß ich solche Lösungen als Jugendlicher in der Zeitschrift " Hobby " ( 60 er - Jahre ) bestaunte. Druckluftspeicher wurden auch probiert, um damit Strom zu erzeugen. Sind wir also schon so arm dran, daß man so etwas wieder hervorkramt ?
|
| Zeit:
04.12.2024 16:01:29 |
|
| Zeit:
04.12.2024 16:14:57 |
| Zeit:
04.12.2024 17:02:57 |
|
| Zeit:
04.12.2024 17:06:15 |
Die anderen und die Alternative hätte die E-Auto Förderung doch noch viel früher abgeschafft.
|
| Zeit:
04.12.2024 17:10:51 |
Eine neue Förderung wird es nicht mehr richten.
|
| Zeit:
04.12.2024 17:15:33 |
Aber kostenlose Parkplätze für 3h gibt es ab April 2025 für Elektroautos in Bayern. Das wird der Bringer sein.
Grüße
|
| Zeit:
04.12.2024 17:20:43 |
| Zeit:
04.12.2024 17:20:45 |
Da siehst du es wieder mal, unser geliebter Präsi schiebt jetzt die E-Mobilität mal so richtig an, das wird der Gamechanger. Scheiß auf Förderung, Ladeinfrastruktur, Ladekosten, pah. Frei parken will der Deutsche, dann geht was...
|
| Zeit:
04.12.2024 17:22:08 |
Zitat von passra ![Beitrag anzeigen Beitrag anzeigen](/Forum/Images/lastpost.gif) Scheiß auf Förderung, Nee, die Förderung will er auch. Ganz technologieoffen für E-Autos 😂😂😂
|
| Zeit:
04.12.2024 17:22:53 |
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag | Zeit:
04.12.2024 17:24:33 |
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag | Zeit:
04.12.2024 18:00:57 |
| Zeit:
04.12.2024 18:02:00 |
| Zeit:
04.12.2024 18:04:41 |
| Zeit:
04.12.2024 18:07:54 |
Zitat von Fertig ![Beitrag anzeigen Beitrag anzeigen](/Forum/Images/lastpost.gif) Aber kostenlose Parkplätze für 3h gibt es ab April 2025 für Elektroautos in Bayern. Das wird der Bringer sein.
Grüße Gibts in München schon seit langem. War damals für mich auch ein Argument für ein E-Auto.
|
| Zeit:
04.12.2024 19:46:08 |
| Zeit:
05.12.2024 07:13:30 |
Zitat von Fertig ![Beitrag anzeigen Beitrag anzeigen](/Forum/Images/lastpost.gif) Gibt es, hat aber meiner nicht. Man braucht es allerdings auch für Seitenscheiben, diese beschlagen genau so krass. Mit nur Frontscheibe ist es nicht getan. Jain... bei klarem Himmel kühlt die Frontscheibe aufgrund ihrer Ausrichtung stärker ab, als die steilen Seitenscheiben. Im allerschlimmsten Fall kann man die Seitenscheiben auch runterlassen, vorne wird's schwierig ;-) Zudem könnte man sowas auch in die Seitenscheiben bauen, wenn das denn jemand bauen wollte. Wird aber wohl als noch weniger wichtig wie vorne angesehen. Zitat von HenningReich ![Beitrag anzeigen Beitrag anzeigen](/Forum/Images/lastpost.gif) Zitat von Phil a.H. ![Beitrag anzeigen Beitrag anzeigen](/Forum/Images/lastpost.gif) [...] Bei VW in allen ID Fahrzeugen (optional oder bei den teuren Varianten) gibt es beheizbare Frontscheiben. Da sind keine Heizdrähte drin sondern die Scheibe ist mit einer quasi unsichtbaren leitenden Schicht beschichtet[...] Stimmt, im Gegenlicht waren die Drähtchen etwas unschön, wie eine fein zerkratzte Scheibe. Hab sie danach trotzdem immer vermisst. Wenn es schöner geht, um so besser. Kann mir die Aufpreise aber vorstellen, weshalb man das beim Gebrauchten wohl kaum finden wird...
|
| Zeit:
05.12.2024 07:14:13 |
| Zeit:
05.12.2024 07:17:36 |
| Zeit:
05.12.2024 07:33:36 |
Zitat von Karl Napf ![Beitrag anzeigen Beitrag anzeigen](/Forum/Images/lastpost.gif) Früher hatte diese Krankheit nen Namen : Dekadenz Eher die Weigerung zum Wandel, vor allem bei der älteren Generation, die ihre Schäfchen im Trockenen hat. Alles Neue (BEV, PV, WP, Digitalisierung, etc) wird da erstmal abgelehnt, weil Verbrenner, Gasheizungen, Abacus, Kohlekraft besser sind. Und die Politik da oben kann nur bedingt mehr durchsetzen als an Stammtischen besprochen wird. Wir brauchen einfach mehr (Fort) Bildung, auch bei älteren. Sogar die konservative-liberale FAZ meint dazu Welche Zukunft hat ein altes Land wie Deutschland?Zitat: die Basis des Wohlstands ist gefährdet. Die Deutschen müssen dringend mehr Wandel zulassen!
Da auf die da oben zu schimpfen greift zu kurz. Erstmal selber gucken, was die Nachbarn, Bekannte, etc. so an Wandel zulassen wollen. Und das ist ehrlich gesagt nicht viel.
|
| Zeit:
05.12.2024 08:26:19 |
Zitat: ... Eher die Weigerung zum Wandel, vor allem bei der älteren Generation, ... gnika, bitte halblang ! Warum sollen sich ältere Menschen allem Unsinn fügen müssen, die sich Junge ausdenken, vor allem weil sie davon profitieren. Die Digitalisierung ist so ein Beispiel. Gerade da wird satt verdient mit dem Drumherum. Wobei es diese schon lange gibt und selbstverständlich ihre guten Seiten hat. Vor allem bei gewissen Anwendungen. Sie hat aber auch ihre große Schattenseite. Die Perfektionierung der Überwachung. Der gläserne Mensch. Das ist bei uns mittlerweile nicht anders wie in totalitären Staaten. Natürlich dient das alles unserer " Sicherheit " . Wer kann da was dagegen haben ? Ich würde mich da mal fragen, welche Fehlentwicklung dazu geführt hat, daß wir plötzlich so " sicher " sein müssen ? In meiner Jugend, als alles noch aus heutiger Sicht " Steinzeit " war, konnten Frauen sich nachts durchwegs sicher auf den Straßen bewegen. Wobei natürlich die berühmte Ausnahme nicht vergessen werden soll. Warum braucht ein alter Mensch mit überschaubarer Lebenserwartung noch eine Wärmepumpe oder ein E - Auto, wenn er eine eher unauskömmliche Rente bezieht ? Warum muß man diesen Leuten, die sich nicht mehr mit der modernen Technik auskennen, einen Fahrscheinzwang über ein Smartphone aufzwingen. Ich nenne ein solches Verhalten derer, die sich so etwas ausdenken, rücksichtslos, egoistisch und auch menschenverachtend. Hat ein alter Mensch keinen Anspruch auf seine eigene Lebensweise, mit der er zurechtkommen kann ? Hier zeigt sich wieder einmal die Doppelmoral unserer Gesellschaft. Also kein Wunder, wenn sich immer mehr dagegen auflehnen. Auf die Meinung der konservative-liberale FAZ gebe ich keinen Pfifferling. Wie überhaupt auf die Meinungen unserer Meinungsmacher.
|