Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Erfahrung Pelletofen Rika Corso ( Luftgeführt)
Verfasser:
Ice3333 Dieser Benutzer hat eine rote Karte erhalten
Zeit: 13.11.2017 22:38:31
0
2568638
Hallo zusammen,
Ich möchte mit euch meine Erfahrungen mit dem o.g Ofen teilen.
Ich habe diesen seit ca. 3 Wochen im Betrieb und bin sehr zufrieden.
Reinigung, Pelletverbrauch ist wie in dem Prospekt beschrieben stimmig.
Ich habe den Ofen ca. 200mm vom Schornstein entfernt stehen und ihn mit 2x 90 Grad Bögen angeschlossen. Zu einem das mein Saugroboter durchfahren kann und um die Reinigung zwecks Platzgründen nicht zu erschweren, was alle 700 KG Pellets durchgeführt werden soll.
Naja bisher wurde ich einige male Gefragt warum der Ofen soweit weg von der Wand steht, mir ist sehr stark an der Positionierung aufgefallen, das der Ofen ohne Externen Luftkanal bzw. Lüfter die restlichen Räume mit Wärme versorgt. Vorsorlich habe ich ein kleines Lüftungssystem Installiert um die Wärme zu verteilen.
Je nach Schorni sind Pelletofen, ( ich hatte einen Kampf) ohne extra Schutzplatte auf Holzböden zu betreiben.
Der Corso ist extrem Leise, ausser wenn er sich selbst reinigt sind doch Geräusche bemerkbar. Der Ofen hat Platz für ca. 30 KG Pellets, ist im Prinzip Wunderbar, bei meinem Wärmebedarf Vollkommen ausreichend, Blöderweise wurde die Ascheschale nicht Equivalent bemessen. Es kann sicherlich auch an den Pellets liegen, aber ich habe 4 Verschiedene Hersteller getestet und es ergab keinen unterschied bezüglich der Asche.
Bei dem Thema Pellets, trotz EN und DIN Pellets gibt es Unterschiede, ich habe welche erwischt die sehr Lang waren aber im Durchmesser gleich, Dadurch hatte die Schnecke nicht gefördert und es war morgens kalt :-(. Um es extra zu erwähnen, diese hört man überhaupt nicht.
Ich Betreibe den Ofen sowohl Zeitgesteuert als auch Vollautomatisch mit Funksensor. Dabei muss ich sagen das mir die Zeitgesteuerte Variante am besten gefällt. Ist aber bestimmt auch Geschmackssache.
Der Leistungsbereich diese Ofen liegt zwischen 2,5 und 8 KW, und meiner Einschätzung nach Passt das auch. Denke das kann man auch auf andere Modelle übertragen, da die Steuerung gleich ist.

Verfasser:
Ottens
Zeit: 12.12.2018 14:59:18
0
2718666
Hallo,
ich kann die guten Erfahrungen die Ice3333 hier beschreibt nur teilen. Wir sind ebenfalls sehr zufrieden mit dem RIKA Corso. Wir verwenden Staubfrei Pellets. Im direkten Vergleich zu unserem vorherigen (Holz)-Kaminofen ist der Corso recht sparsam im Verbrauch. Seit dem letzten Update auf RIKA Firenet funktioniert auch die Fernsteuerung problemlos.
Bei der Montage durch den Ofenbauer habe ich Fotos gemacht.
Bilder Montage RIKA Corso
Eure Fragen dazu will ich gerne beantworten.

Verfasser:
Ice3333 Dieser Benutzer hat eine rote Karte erhalten
Zeit: 15.12.2018 20:27:37
0
2720224
Eigenwerbung braucht das Land ;-)
Aber in dem Sinne: Bei Qualität hat man wenig Probleme. Mir ist nix bekannt von Rika, außer von Leuten die zu Blöd oder Faul sind.

Verfasser:
Ice3333 Dieser Benutzer hat eine rote Karte erhalten
Zeit: 15.12.2018 20:31:34
0
2720225
Man hört eher von den schlecht Verarbeiteten MCZ und dessen trotziger Sofware.
Aber lassen sich miese Qualität gut bezahlen.
Jeden Tag steht ein doofer auf der sich solch Rotz andrehen lässt.

Verfasser:
heibe
Zeit: 23.10.2019 18:28:50
0
2843714
Hallo zusammen,
Ich betreibe den Ofen jetzt den dritten Winter und bin äußerst zufrieden. Zum täglichen Reinigen benutze ich einen kleinen Kaminsauger. Dafür ist maximal 1 Minute notwendig.
Den Raumthermostat hatte ich mal eine Woche in Betrieb. Hat mich aber nicht begeistert. Viel zu träge und ungenau.
Nun steuere ich den Ofen mittels hom..ic über den externen Eingang. Kann drei Heizprogramme über einen kleinen Schlüsselsender starten (Einmalheizen, Heizen vor dem Aufstehen und geregeltes Heizen). Alle Programme schalten den Ofen bei einer oberen definierten Temperatur ab. Eingeschaltet kann auch erst bei einer unteren definieren Temperatur werden, so dass eine Mindestlaufzeit erreicht wird. Alle Programme werden automatisch durch Verlassen des Hauses beendet, sobald die obere Temperatur erreicht ist. Das sind nur einige wenige features, die ich nenne.
So lässt sich jedenfalls der Pelettverbrauch stark reduzieren und ebenso wird der Raum nicht überheizt.
Viel Spaß mit dem Ofen

Verfasser:
1herder1
Zeit: 15.01.2020 15:22:37
0
2891846
guten tag
ich habe einen pelletofen von rika modell rio ca 10 jahre alt und der macht probleme
es erscheint nur noch die anzeige Ex60 und sonst passiert nix.Laut rika soll eine tastenkombi abhilfe schaffen tut sie aber nicht
techniker ruft nicht zurück kein service
weiss jemand abhilfe
entweder wo mann ersatzteile herkriegt (bedieneinheit)
oder wo man einen support oder techniker PLZ 91174 herbekommt ?????
danke mfg Frank

Verfasser:
Klappschi
Zeit: 19.01.2020 14:06:05
0
2894596
Servus miteinander,

Mein Rika evo aqua hat nun ein Problem mit der schneckenförderung, ersatzteile sind kaum bis garnicht zu bekommen weswegen ich nun seit zwei Wochen auf der Suche bin nach etwas vergleichbaren. Zum rika kann ich sagen bin ich sehr zufrieden, nutze in als Zentralheizung auf 12kw volllast bei einer Wohnfläche von ca. 130qm und ca. 500cbm. Ofen ist 13jahre alt, gewechselt habe ich einmal den zündstab und die zerstörte Scheibe da meine Frau das Sofa umrücken mußte.

Die größte Stör Quelle waren einfach die pellets mit zuviel stUbanteil weswegen er öfter mal verstopft war. Da ich technisch und handwerklich versiert bin war bei mir auch nie ein Servicemitarbeiter im.

Leider bekomm ich keine Ersatzteile mehr und muß mich nun trennen. Aber ja empfehlenswert.
Das neue Modell was ich sehr interessant finde ist der venexia 21.leider finde ich nirgends Erfahrungswerte, keine Händler oder ähnliche Infos. Nur der Vertriebspartner walltherm hat einige technische Informationen. Falls jemand diesen Ofen hat, ihn in Betrieb gesehen hat oder irgend welche Infos hat bitte mal bescheid geben.... Meiner Frau ist kalt... 😜

Auch erfahrungen zu einer rotierenden brennkammer würde ich dankend annehmen. Die pellets Förderung finde ich gut gelöst bei diesem Modell da der pellets Staub sich nicht mehr komprimieren kann. Siehe technische Zeichnung.

Mfg.

Verfasser:
Ybser
Zeit: 08.01.2023 14:40:33
0
3458649
Ich habe einen RIKA paro seit Dez.2021. Am 19.12.2022 führte ich die turnusmäßige Reinigung durch. Seitdem steht der Klapprost senkrecht, sodass ist den Ofen nicht mehr in Betrieb nehmen kann.
Der Anruf beim Kundendienst bestätigte mir, dass es eine Garantieleistung ist.
Seitdem (jetzt schon 3 Wochen) habe ich mehrere Emails an den Kundendienst geschrieben, ohne eine Reakti!!!
Bei einen Produkt von über 7.000€ erwarte ich von einer so renommierten Firma wie RITA schon eine zeitnahe Hilfe.
Die Bedeutung des Wortes KundenDIENST ist bei RIKA nicht bekannt!!! - unglaublich, so etwas habe jch noch nicht erlebt!!!

Verfasser:
Rika
Zeit: 26.05.2023 12:27:31
0
3540211
Hallo Heibe,

die temperaturmessung meines Rika ist auch sehr träge.
Würdest Du mir kurz mitteilen welches Gerät Du eingesetzt hast?

Vielen Dank.

Aktuelle Forenbeiträge
MIKA.HH schrieb: Ich habe eine Jeisha 5kW mit 2,6 kW Anschlussleistung installiert und vom NB erfahren, dass ich über einen 30kW Netzanschluss Anschluss verfüge. Statt der bei Anmeldung beim NV vorhandenen WW Bereitung...
Blunma schrieb: Hallo zusammen,Im Spätsommer kommt unsere LW-Wärmepumpe.(Buderus WLW 186i 5MB AR).Gerne hätte ich einen genauen Überblick über die von der WP und allen Komponenten verbrauchten Strom.Aufgrund der...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Environmental & Energy Solutions
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik