Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Marmorheizung oder Gas-Zentral
Verfasser:
Oliver Kost
Zeit: 14.05.2003 14:32:26
0
15988
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Bau einer Doppelhaushälft mit ca. 160qm Wohnfläche.
Ich habe als alternative zur Gas Heizung die Marmorstromheizung angeboten bekommen.
Anschaffung deutlich billiger System gesünder, schöner alles klar. Aber die Stromkosten vor den hab ich ein bisschen bammel. Wer kann mir Helfen oder Tips geben.

Verfasser:
Tilly
Zeit: 14.05.2003 15:20:35
0
15989
Hallo Oliver Kost,
gib mal als Suchbegriff "Marmorheizung" ein.
Dann sollte alles klar sein.

Gruß Tilly

Verfasser:
Namensvetter (Oliver)
Zeit: 14.05.2003 16:12:04
0
15990
Und das mit dem "billiger" kann auch fast nicht sein. Wieviel sollen denn die Gasheizung und die Marmorheizung jeweils kosten?

Oliver

Verfasser:
Harry
Zeit: 14.05.2003 17:24:50
0
15991
Hallo Oliver,
falls Du mit der Suche zu viele Treffer landest, dann liegt es daran, dass "Marmorheizung" hier im Forum inzwischen zum Synonym für Wunderzeug mit unseriösen Versprechungen wurde...
Heizen mit Strom ist ökologisch und ökonomisch unsinnig, also nimm bitte Erdgas! Noch Fragen?

Grüße
Harry

Verfasser:
Falk Nienaber
Zeit: 14.05.2003 20:19:10
0
15992
Lassen Sie sich ein unverbindliches Muster dieses Wunder-Marmorsteines zusenden. Und verwenden Sie's als


" Heißer Stein" (wie "heiße Luft")


zum gemütlichen Grillen im Wohnzimmer, solange Ihre Gas-Zentral-Brennwertheizung gesamtökologisch alles beheizt und Warmwasser bereitet.

Das kann die Marmorheizung glaube ich nämlich nur indem man die erhitzten Steine in einen Wasserbottich wirft.

.... wie die alten Römer.


Verfasser:
Eppes
Zeit: 14.05.2003 21:20:55
0
15993
Hallo Falk, schön mal wieder von Dir zu hören...

Zur Frage von Oliver Kost:

erstmal lies' bitte den ausführlichen thread zum Thema:

http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?fid=11489&forum=0

Damit sollte sich wohl das Thema Marmorheizung als elektrische Heizung erledigt haben...

Bleibt noch die Grundsatzfrage: Macht elektrische Beheizung einen Sinn, wirtschaftlich und/oder ökologisch, oder nicht.

Erstmal ein rein wirtschaftlicher Ansatz:
Nahezu jedes Gebäude in unseren Breiten muss zusätzlich beheizt werden, damit die Bewohner/Benutzer sich wohl fühlen... Behaglichkeit... Komfort...

Die Kosten dieser Beheizung setzen sich im wesentlichen zusammen aus
  1. Anschaffungskosten
  2. Betriebskosten (Brennstoff/Strom/etc.)
  3. Wartungskosten (Kesselwartung/"Inspektion"/Schornsteinfeger/Ersatzteilbeschaffung/-montage/etc.)
Der erste Punkt fällt nur einmal an, die weiteren sind über die Lebensdauer des Gebäudes zu sehen... auch eine Totalsanierung der Heizungsanlage ist im Zusammenhang mit der lebensdauer des Gebäudes zu sehen und fällt daher unter Punkt 3 (Wartungskosten).

Hieraus lassen sich für die einzelnen Heizungssysteme relativ einfache (oder auch beliebig komplizierte, man denke nur an Änderungen von Fördergeldern oder Steuern, Spekulationen auf Technologiesprünge, Utopien von momentan gänzlich undenkbaren Energiequellen,...) Funktionen der Kosten in Abhängigkeit von der Zeit aufstellen. Ein Tabellenkalkulations-Programm wie Excel hilft dabei, die mathematischen Zusammenhänge zu visualisieren und Varianten zu betrachten.

Überlagert man nun die sich ergebenden Funktionen, wird es Schnittpunkte der Graphen geben, die jeweils den Zeitpunkt des break-even zeigen, also den Zeitpunkt, an dem es sich kostenmäßig nix nimmt...

Bei der Betrachtung der wirtschaftlichen Aspekte kommt es nun auf die Details an: Details des zu beheizenden Gebäudes (Heizlast), Details der Verträge mit den Versorgungsunternehmen, Details der Ausführung der Heizanlage, Details der Nutzergewohnheiten...

Grundsätzlich gilt: Eine Beheizung mit Strom hat momentan sicher Vorteile in Betracht auf Punkt 1. und 3. meiner Auflistung, Nachteile liegen im Punkt 2. (Ein Watt ist ein Watt, egal ob man Strom einkauft und damit heizt oder mit Kälbersch..., hat man tausend davon, ist es ein Kilowatt, ein Kilowatt je Stunde ist eine gängige Verrechnungsbasis)...

Fazit:
Stromheizung macht aus heutiger Sicht durchaus Sinn, wenn es nur eine "geringe" Heizlast zu decken gilt.

Ansonsten nicht.

Und die Argumente, die auf der Website der Marmorheizung angeführt werden, grenzen an Volksverdummung.

Entscheiden musst Du selbst, ich empfehle Dir 'nen unabhängigen Energieberater (die Kosten kannst Du u.U. zumindest teilweise erstattet bekommen).

Zur zweiten Hälfte meiner gedachten Ausführungen, den ökologischen Ansätzen, bin ich jetzt gar nicht mehr gekommen... vielleicht ist ja morgen Zeit...

Viele Grüße,

Eppes



Verfasser:
Falk Nienaber
Zeit: 14.05.2003 21:47:13
0
15994
aber dann bitte glei morgen Ebbes. Net daß irgendwo eine mit kalten Füßen ohne FBH friert. Meine Oma könnt ja für des Marmordings en schönes Strickteil drumhäkeln um es nachts mit ins Bett zu nehmen.

Verfasser:
doni
Zeit: 22.05.2003 22:48:30
0
15995
Also ich glaub, nein ich bin mir sicher, die die da so schimpfen haben 0,00 Ahnung von der Marmorheizung und mit sicherheit so ein Ding noch nie ausprobiert.

Sowieso find ich Leute zum Kotzen die ihre eigene Vorurteile , anderen aufzwingen wollen.

Sprecht doch mal aus eigenen Erfahrungen, oder lasst es bleiben.

Merkt euch, ein ratschlag ist auch ein Schlag !

So, ich will jetzt keine Ratschläge geben, sondern ausschließlich aus Erfahrung sprechen.
Und dann soll derjenige sich selbst ein Urteil bilden, der Hilfe benötigt.
Ich habe so eine Marmorheizung, mein Vater hat so eine aus Speckstein, mein Kumpel hat schon seine seit 8 Jahren.

Mein Kumpel hat damals die Marmor gegen die alte Ölh. getauscht und ist sehr zufrieden, für 100 m² Fläche aktueller Verbrauch in seinem Altbau 850,00 Euro im Jahr .

Mein Vater für 80 m² Altbau 790 € in Jahr.

Ich hab meine schon 2 J. 125 m² Neubau 900,00 Euro im Jahr.

Und meine Heizung hat kpl. nur 5.500 Euro gekostet.

Wo will man da noch sparen ?! Ja freilich 10.000 mehr ausgeben und dafür 30 Euro im Monat sparen, solche Systeme gibtes. "Der Umwelt zuliebe", aber wer soll das bezahlen ?

Also ich hab mir 4 Angebote geholt www.mondotherm.de, sunstone.de, classic.de und granotherm.de und der erste war mit Abstand der günstigste.

Es gibt eben immer Unterschiede die andere nicht kennen, aber ihren Senf dazugeben müssen. Wir sind alle zufrieden.

Verfasser:
Heizer
Zeit: 22.05.2003 23:49:09
0
15996
Netter versuch Herr Doni,
aber alles schon mal da gewesen.

Werbung it nicht gestattet in diesem Forum, da ändert es auch nichts das sie die URL´s als Informationsquelle angeben.

Alle haben etwas gemeinsam, nämlich das die nichts aussagen.
Alle haben die gleichen Picks.
alle haben Ihre Gästebücher geschlossen, nachdem Kretik geübt wurde.
Ja sogar unaufgefordert bekam ich Infomaterial gemailt.

Zitat:
Martina Dahlhoff Datum:
30.3.2003 12:44:50
Hallo,
ja es ist wirklich so wie ich es beschrieben habe. Ich verweise nochmal auf die Werte für das Haus. Diese Marmorheizung ist durch die Technik und die Strahlungswärme nicht vergleichbar!!! Es ist ein "perpetuum mobile". Auf das jeder zurückgreifen kann, egal ob Gas- Öl- oder andere Heizbranchen. Für alle die es nicht glauben wollen - setzten Sie sich mal mit Strahlungswärme auseinander. Denken Sie dabei an die Heiztechnik unserer Großeltern (Gußheizung, Kachelöfen). Und noch weiter zurück an. Unsere Natur macht es uns vor - die SONNE an einer Hauswand.
Zitat Ende

Aber außer Lobpreisungen auf die Verwendete Technik die den Raum zu 85% mit Strahlungswärme heizt kann ich nichts wirklich interresantes finden. Es wird auf der ganzen HP nichts über Ihre Behauptungen bezüglich des 80mq Hauses erwähnt. Es wird auf der ganzen HP noch nicht einmal der Kostenvergleich zwischen einzelnen Heizsystemen angestellt. Wenns so günstig sein soll dann frage ich mich doch warum. Wäre doch das beste aller möglichen Verkaufsargumente.
Den einzigsten Vergleich den ich finden konnte war der über die Investitionen bzw über die erforderlichen Umbaumasnahmen.
Was ich auch noch gefunden habe war das eine Verbesserung von 40% erreicht werden kann. Aber im Vergleich zu was? Lediglich im Vergleich zu dem alten Sytem mit der Meandergeschichte. Nicht im Vergleich zu anderen Heizsystemen.

Ach ja zum Thema Ahnung. Ich denke da sollten Sie sich an die eigene Nase fassen. Wie man bei uns so schön sagt.
Stromheizung macht aus heutiger Sicht durchaus Sinn, wenn es nur eine "geringe" Heizlast zu decken gilt.

Ansonsten nicht.

Und die Argumente, die auf der Website der Marmorheizungen angeführt werden, grenzen an Volksverdummung.

bitte keine Antwort



Verfasser:
Roland
Zeit: 16.06.2003 23:55:09
0
15997
Auf alle Fälle sind alle Zentralheizungen egal ob Öl oder Gas (leider meine auch) echt Heißluftschleudern und noch größere Staubschleudern !!!

Meine Frau ist allergisch, so fast gegen alles und es staubt in jeder Ecke und tgl. auch nach jedem Wischen.

Nichts zu machen. Ist eben fast nur Kofektionswärme und da hat ne gute Strahlungswärme-Heizung nur Vorteile !

Auch ne Marmorheizung !!!

Hab ich mir selbst angsehen, die nächste , so in 5-10 J. wird auf alle Fälle so ein Stein.

Roland

Aktuelle Forenbeiträge
Micha67 schrieb: Hallo, ich lese hier schon seit mehr als 3 Jahren mit und...
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik