Hallo,
ich weiß eine nervige Frage aber irgendwie komme ich nicht weiter, muss aber eine Entscheidung treffen. Die Entscheidung gegen Sole ist schon getroffen und muss nicht mehr thematisiert werden. Auch will unsere Heizungsbauer keine Pana usw. verbauen sondern bevorzugt Vaillant, Viessmann und Buderus.
Nun habe ich aus den vielen Geräte nach Preis, Leistung usw. so lange aussortiert, dass am Ende noch folgende Split Geräte übrig blieben:
Vaillant AroTHERM Split VWL75/5 AS (Neu auf dem Markt)
und der
Viessmann Vitocal 200-S 201.D8
Die Viessmann ist wohl schon einige Zeit auf dem Markt und das Vaillant Modell ist gerade erst herausgekommen. Das kann ein Vorteil aber auf Grund der fehlenden Erfahrungswerte auch ein Nachteil sein. Beide Geräte sollen übrigens das gleiche kosten. Von den
COP Werten ist die Viessmann besser dafür ist die Vaillant leiser.
Für welches Modell würdet ihr euch entscheiden? Lautstärke ist in unserem Fall nun nicht so entscheidend, wobei ich auch nicht weiß wie sich 0,2 Punkte COP in Heizkosten auswirken. Oder 3 dB Unterschied.
Haben beide Hersteller einen gleich guten/schlechten Ruf bezüglich Qualität, Störanfälligkeit usw?
Hier noch ein paar Daten:
COP A-7: Viessmann 2,9 / Vaillant 2,7
COP A2: Viessmann 4,0 / Vaillant 3,8
COP A7: Viessmann 4,7 / Vaillant 4,7
Schall-Leistung A7: Viessmann 58 dB / Vaillant 55 dB
Noch eine weitere Frage, wir haben eine berechnete Gebäudeheizlast von 5,2 kW, wenn ich das richtig verstehe bei A-12?
Nun frage ich mich ob dann die beiden Modelle mit jeweils 6,7 kW
Heizleistung bei A-7 überdimensioniert oder genau richtig sind?
Herzlichen Dank