| | Zeit:
07.08.2018 12:22:49 |
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Vor ca. anderthalb Jahren habe ich bei uns eine Grünbeck Softliq sc18 einbauen lassen. Bis heute lief sie auch ohne Probleme. Nun sind mir zwei Dinge aufgefallen und ich wollte mal fragen, ob ihr dafür eine Lösung habt. Am Verschneideventil (siehe Bild) hat sich eine weißliche Ablagerung gebildet. Ich habe schon versucht, diese abzuwischen, was aber nicht geht. Habt ihr eine Ahnung was das sein kann? https://picload.org/view/dlooarll/gruenbeck-1.jpg.htmlUnd das zweite Problem betrifft die Einstellung der Wasserhärter. Wir bekommen unser Wasser nun aus einem neuen Brunnen und der hat nur noch eine Härte von 15 und nicht wie bisher 25. Also habe ich an der Anlage die Wasserhärte von 18 erstmal Testweise auf 14 reduziert. Zwei Tage abgewartet und dann getestet. Aber der Test bleibt bei der neuen Einstellung immer Rot. Somit wieder die Härte an der Anlage auf 18 gestellt und zwei Tage gewartet, erneuter Test: Nach dem ersten Tropfen wird die Testflüssigkeit grün. Also schnell noch eine neue Testflüssigkeit bestellt, aber das Ergebnis bleibt das gleiche. Habt ihr hier vielleicht eine Idee, warum ich die Grünbeck nicht dazu bewegen kann, die neue Wasserhärte zu „akzeptieren“? Schon mal viele Dank an alle Helfer. Grüße Andreas
|
| Zeit:
21.08.2018 11:31:40 |
Hallo Geox, vielen Dank für Ihren Beitrag. Kontaktieren Sie gerne unseren telefonischen Kundenservice unter 09074/41-333. Die Kollegen sind Ihnen gerne bei Ihren Fragen behilflich. Sie erreichen die Kollegen von Mo. - Do. von 07:00 - 18:00 Uhr und am Freitag von 07:00 - 16:00 Uhr.
Ihr Grünbeck-Team
|
| Zeit:
23.12.2018 16:33:43 |
Hallo die Herren Habe eine Grünbeck sc 18 seid einem Jahr eingebaut es ist mir aufgefallen das das Wasser mit einem mal etwas Richen tut woran kann das liege Danke
|
| Zeit:
02.01.2019 14:27:55 |
Hallo dietmar Tokar,
vielen Dank für Ihre Beitrag.
Bitte setzen Sie sich mit der für Sie zuständigen Grünbeck-Werksvertretung in Verbindung. Diese ist Ihnen gerne behilflich.
Die für Sie zuständige Werksvertretung finden Sie unter: https://www.gruenbeck.de/de/gruenbeck-kundendienst-unsere-beratung-fuer-sie/ihr-servicepartner-vor-ort/
Gerne steht Ihnen aber auch unsere Service-Hotline unter 09074/41-333 zur Verfügung. Die Kollegen sind von Montag bis Donnerstag von 07:00 - 18:00 Uhr und am Freitag von 07:00 - 16:00 Uhr erreichbar.
Vielen Dank.
Ihr Grünbeck-Team
|
| Zeit:
23.04.2019 03:24:40 |
Guten Tag. Vor 38 Stunden habe ich den SC18 Grünbeck installiert. Eine Regeneration fand statt, eine Umdrehung der nächsten Regeneration begann und gab am Ende des Prozesses einen Fehler aus. Regeneration des Wasserzählers wird nicht erreicht. Was kann ich tun ? |
| Zeit:
29.04.2019 11:34:59 |
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Bitte führen Sie eine Referenzfahrt in der Kundendienstebene durch.
Nachfolgend eine Anleitung für den besagten Schritt :
Kundendienstebene (unterster Menüpunkt im Hauptmenü) -> Code 290 anwählen - > Untermenü : Referenzposition suchen Regenerationsventil anwählen - > Die Anzeige „0“ auf „1“ setzen und bestätigen.
Jetzt ca. eine Minute abwarten bis sich die 1 auf 0 zurück setzt. Im Hintergrund werden Sie feststellen das die Anlage ihre verschiedenen Regenerationsposition anfährt . Die Anlage bleibt letztendlich auf Betriebsstellung stehen..
Fahren Sie nun mit einer manuellen Regeneration im Hauptmenü fort. Die Regeneration startet ( Übersicht zur Regeneration kann in der Infoebene kontrolliert werden ).
Sollte während der Regeneration die besagte Fehlermeldung weiter auftauchen, bitten wir Kontakt mit unserem Technischen Service 09074/41-333 aufzunehmen oder sich direkt an die zuständige Werksvertretung / Niederlassung zu wenden :
https://www.gruenbeck.de/de/gruenbeck-kundendienst-unsere-beratung-fuer-sie/ihr-servicepartner-vor-ort/
Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Grünbeck-Team
|
| Zeit:
02.06.2019 12:56:06 |
Hallo Grünbeck-Team, der Email-Versand über SC18 funktioniert nicht. WLAN-Einbindung und Zugriff über App und über Browser alles gut, allerdings nicht der Email-Versand. Ich bitte um Lösungshilfe. Vielen Dank im Voraus! VG Chris
|
| Zeit:
15.07.2019 08:57:50 |
Zitat von Hans Christian 2408  Hallo Grünbeck-Team, der Email-Versand über SC18 funktioniert nicht. WLAN-Einbindung und Zugriff über App und über Browser alles gut, allerdings nicht der Email-Versand. Ich bitte um Lösungshilfe. Vielen Dank im Voraus! VG Chris Sehr geehrter Kunde, geben Sie bitte, die für die Anlage zugewiesene IP Adresse in den Browser ein. Bei der nun geöffneten Internen Webseite, können Sie unter Netzwerke --> E-Mail Konfiguration, den aktuellen Status der E-Mail kontrollieren. Schicken Sie uns doch dazu einen Screenshot an service@gruenbeck.de. Bitte Ihre Kontaktdaten hinzufügen, dass wir Sie kontaktieren können. Mit freundlichen Grüßen Ihr Grünbeck - Service - Team
|
| Zeit:
03.03.2020 15:52:13 |
Leider reagiert bei mir das Display nur sporadisch auf Befehle. Die Anlage ist ist keine zwei Jahre alt. Hat jemand einen Tipp?
|
| Zeit:
08.07.2020 14:19:41 |
Hallo, ich habe die Anlage 1 Jar und mit der Anlage einen erheblich höheren Wasserverbrauch auf der Jahresrechnung. Es macht gut die Hälfte aus. Das kann doch nicht oder ist das bei anderen auch so? Lg Jutta M
|
| Zeit:
01.12.2020 22:37:54 |
Anscheinend wirkt das Verschneideventil nicht mehr. Mein SC18 Arbeitet seit 3 Jahren OHNE probleme. Aber jetzt scheint das Ventil vollständig geöffnet zu sein / bleiben, was bedeutet, dass kein Mischen mit enthärtetem Wasser möglich ist. Ist das ventil austauschbar? Die Wasserhärte ist vor und nach dem Enthärter gleich. Die Anwendung gibt keine Fehler und Ich merke es am gespeicherten Mindestwasserverbrauch pro Tag. Ich lebe in Spanien Tarragona und spreche Niederlandisch, Spanish und English aber kein Deutsch, außer mit Google Übersetzer. Sorry en dank bij voorbaat.
|
| Zeit:
14.12.2020 19:53:18 |
Hallo bin neu und hab eine Frage vieleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe seit anfang Dezember eine Grünbeck SoftliQ- SD18 Nun ist mir aufgefallen, das die Anzeige für "aktuelle Durchfluss" im Displey nicht angezeigt wird. Lt. Beschreibung soll er den aktuellen Durchfluss anzeigen.
Vieleicht kann mir ja irgent einer einen Tipp geben.
MFG
Heinz
|
| Zeit:
09.03.2021 00:08:26 |
Hallo,
Ich habe seit kurzem auch eine Grünbeck SoftliQ- SD18. Bei mir wird der "aktuelle Durchfluss" im Display auch nicht angezeigt.
Muss das so sein, bzw. wird das nur in Abhängigkeit einer anderen Parameters angezeigt?
mfg
|
| Zeit:
10.03.2021 19:40:51 |
Moin, der aktuelle Durchfluß sollte direkt im Display zu sehen sein, sobald Wasser gezapft wird. Wie neu ist denn die SoftliQ?, wird ja noch Garantie drauf sein, sollte sich der Installateur der Anlage drum kümmern. Nicht, das er die Schläuche vertauscht hat und der Weichwasserzähler durch das falschherum laufen hinüber ist.
|
| Zeit:
16.03.2021 23:27:11 |
Zitat von meeri1899  ... sollte direkt im Display zu sehen sein, sobald Wasser gezapft wird.... Okay, das kann ich jetzt bestätigen, Anzeige nur, wenn Wasserverbrauch. Das wusste ich im Vorfeld nicht, bzw. hat mir der Installateur auch nicht gesagt, bzw. steht auch nicht in der Anleitung. Danke für die Info
|