| | Zeit:
14.10.2018 10:27:08 |
Hi alle Vor ungefähr drei Wochen wurde unser Badezimmer neu gemacht. Dabei wurde auch in der Dusche die Grohe Rapid Box mit dem smartcontrol Regler mit zwei Ventilen installiert. Jetzt ist es seit einer Woche so das etwas Wasser unter der abdeckpkatte steht . Diese habe ich dann einmal abgenommen und die Abdeckung abgeschraubt. Jetzt konnte ich sehen dass das Wasser praktisch aus der Kartusche kommt, da wo die Regler zum ein und ausschalten des Wassers sind. Die Box selber ist dicht und auch der Rand von Kartusche zur Box Ist völlig dicht. Das Wasser tröpfelt genau an dem Ventil heraus womit ich die einzelnen Abgänge ein und ausschalten kann.Dort ist eine schwarze Plastik Überwurfmutter die das Ventil festhält. Genau dort kommen immer wieder ein paar wenige Tropfen Wasser heraus. Der Installateur war vor Ort und hat diesen Plastikring oder Überwurfmutter dann einmal nachgezogen. Dann war es für zwei Tage gut, jetzt allerdings tropft wieder Wasser aus der Verschraubungen. Kann das eventuell ein Fertigungsfehler sein? Die Kartusche wird ja nur rein gesetzt und festgeschraubt. Die Ventile und Thermostate sind ja schon vom Werk aus montiert. Es ist wie es immer ist Jetzt hat der Installateur natürlich extrem viel zu tun und angeblich gerade mal wieder keine Zeit er würde aber die nächsten Tage mal reinschauen. Hat jemand schon mal von diesem Fehler gehört?. Gruß Toni
|
| Zeit:
14.10.2018 20:48:30 |
Schriftlich bemängeln mit Frist, manchmal gibt es eben keine andere Möglichkeit. Er wird ja wohl mindestens die Zeit haben sich das anzukucken. Wenn es jetzt im Gehäuse schon feucht ist gleich den Hinweis geben dass er für Folgeschäden haften muss. Ich bin kein Freund davon irgendwelche Sachen per Anwalt/ Anwältin einzufordern, manchmal geht es nicht anders.
|
| Zeit:
15.10.2018 12:26:04 |
Ich find die (Fach) Leute ja geil die einfach nur nachziehen. Das mag bei einer Konischen Verschraubung vielleicht noch hinhauen, bei einer Überwurfmutter mit Dichtung gibt es meist einen Grund für die Undichtigkeit.
Bemängele das nochmal beim zuständigen Installateur, er soll das Ventil ordentlich tauschen.
Gruss Dom
|
| Zeit:
16.10.2018 12:36:50 |
Hallo zusammen also die Kartusche wurde ausgetauscht, aber das Problem ist schon wieder da! Kartusche gestern getauscht, heute wieder ein paar tropfen an der überwurfmutter. das wasser kommt ganz sicher aus dieser Verschraubung. was ist den da los? zwei defekte einsätze sind doch irgendwie kein zufall? Meine Theorie: die Armatur ist bis 5 bar zugelassen, wenn das wasser im speicher erhitzt wird, steigt der druck bis das 6 bar Sicherheitsventil anspricht. kann es sein das der druck zu heftig für die Armatur ist? ist ja alles Plastik von innen. wenn ich den Thermostat in Richtung kalt drehe, dann müsste ja alles dicht sein wenn meine Theorie stimmt oder? Installateur ist gerade auch etwas ratlos. es will mal mit Grohe sprechen ob die Charge nicht in ordung ist. kann sich das jemand erklären? Gruß toni
|
| Zeit:
16.10.2018 14:27:05 |
Die Armatur ist bitte was? 5 bar? Das kann ich mir nicht vorstellen. Anlagenteile in einer Trinkwasserinstallation müssen den maximalen Betriebsüberdruck von 10 bar standhalten. Das mag ich nicht so recht glauben. Ok, wenn er das jetzt getauscht hat, dann wird da wohl als nächstes der Werkskundendienst sich das ansehen. Mach doch mal ein Bild bitte. Gruss Dom
|
| Zeit:
02.12.2018 10:06:58 |
Guten Morgen , Wir haben gerade das gleiche Problem. Eine Kartusche tropft . Hat sich das Thema bei Ihnen erledigt ? Wenn ja , was wurde gemacht ?Vielen Dank für eine kurze Antwort , die hilft uns bestimmt schon weiter .
|
| Zeit:
02.12.2018 10:10:09 |
Guten Morgen ,
Wir haben gerade das gleiche Problem . Es tropft aus einer Kartusche ... leider bekommen wir es auch nicht gelöst . Wie ist der Stand bei Ihnen? Mittlerweile alles dicht?
Wir würden uns sehr über eine Antwort freuen .
Vielen Dank
|
| Zeit:
27.02.2019 15:43:31 |
Hallo,
Wir haben Grade in unserem Haus das selbe Problem nach dem Einbau der Einheit die Kartuschen sind undicht 😕 Kann mir jemand bitte sagen wie das Problem gelöst wurde ? Mein Sanitär Meister und ich stehen vor einem Rätsel 😕
|
| Zeit:
02.03.2019 21:08:50 |
Hallo kann keiner weiterhelfen?😕
|
| Zeit:
18.05.2019 17:55:35 |
Hallo, bei mir tropft es auch aus den Kartuschen. Anruf bei Grohe: kann nicht sein, dann Rücksprache mit dem Vorgesetzten: tauschen Sie die Kartusche aus und schicken Sie die defekte ein. Gut gelacht, weil es die Kartusche nicht als Ersatzteil gibt. Ganz sicher ist das kein Einzelfall nachdem andere genau das gleiche Problem haben. Die Kartusche sitzt mit zwei O Ringen im Ventilsitz und wird durch eine Überwurfmutter im Ventilsitz fixiert. Damit wir Wasser im Stockwerk haben wurden die Ringe mit Fermit eingeschmiert und zusätzlich Teflonband eingesetzt. Resultat ist dass es weniger leckt. Wundert mich gerade nicht, dass die Armatur gerade verschleudert wird.
|
| Zeit:
15.12.2019 18:01:26 |
Guten Abend.
Bei mir ist das gleiche Problem mit der Up-Mischbatterie von Grohe.
Hat jemand eine Lösung und kann sie hier mitteilen?
LG Martin
|
| Zeit:
02.02.2020 00:45:06 |
Wie habt ihr es gelöst bekommen? Hat die Ersatzkartusche geholfen? Wir haben ebenfalls das Problem, dass 1 von 3 Kartuschen tropft.
|
| Zeit:
14.12.2023 21:38:54 |
Gab es den jetzt Lösungen? Selbe Problem es tropft unten aus der Öffnung des Aufsatzes
|
| Zeit:
24.02.2024 23:59:23 |
Zitat von Nerz  [Bild] Wie habt ihr es gelöst bekommen? Hat die Ersatzkartusche geholfen? Wir haben ebenfalls das Problem, dass 1 von 3 Kartuschen tropft.
Hat einer von euch vielleicht die Lösung des Problem gefunden? :)
|
| Zeit:
31.05.2024 18:56:16 |
Hallo Leute, habe das gleiche Problem! Seit 5 Jahren gibt es das Problem. Das kann doch nicht sein, oder? Kartuschentausch oder eine andere Lösung? Viele Grüße Peter
|
| Zeit:
15.10.2024 12:01:24 |
...wir gehören auch zu dem Club! Hat jemand schon eine Lösung gefunden? Bei uns müssen wir immer wieder Wasserspurren aus den Wandfliesen unter der Armatur saubermachen.
|
| Zeit:
13.06.2025 15:23:27 |
Bei mir hat es links direkt neben der Temperaturregelung aus einer "Schraube" getropft. Aber nicht selbst aus dem Temperaturregelung! Ich habe den Grohe Support angerufen. Wirklich sehr nett und hilfsbereit. Ist wohl nen bekanntes Problem. Sie schicken mir kostenfrei ein Absperrventil oder so was in der Art zu, dass das Problem wohl lösen soll.
|