Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
3-Wege-Ventil schließt nicht 100%ig
Verfasser:
Daniel200
Zeit: 14.03.2019 22:36:18
0
2763970
Hallo!

Ich verzweifel so langsam.... Bei mir ist ein 3-Wege-Ventil mit einem Esbe Ara 645 Stellmotor verbaut worden. Wenn kein Heizbetrieb läuft, habe ich ca. 1 Grad Temperaturverlust in 8 Stunden.
Sobald aber meine Wärmepumpe auch Heizungswärme erzeugt, also auch außerhalb der WW-Bereitung arbeitet, habe ich Temperaturverluste von 8 Grad pro 8 Stunden gehabt. Klemme ich den WW-Speicher über Absperrhähne hinterm 3-Wege-Ventil ab, habe ich wieder einen sehr geringen Temperaturverlust.

Es scheint also so zu sein, als würde das 3-Wege-Ventil nicht 100%ig schließen und mit einem Vorlauf von 25 Grad das Wasser im WW-Speicher runterkühlen.

Habe das beim Installateur bemängelt, der daraufhin 3-Wege-Ventil und Stellmotor getauscht hat. Jetzt habe ich nur noch einen Verlust von 4 Grad in 8 Stunden, aber trotzdem schließt das Ventil nicht zu 100%.

Kann so etwas feinjustiert werden oder schließen diese Ventile nie 100%ig?

Verfasser:
Reiner.E
Zeit: 15.03.2019 16:29:23
0
2764201
Hallo,

ich gehe nicht davon aus das der Mischer nicht schließt sondern das du ein thermische Mikrozirkulation hast und dadurch Energie verlierst.

Sonnige Grüße Reiner

Verfasser:
Daniel200
Zeit: 16.03.2019 09:53:19
0
2764418
Ich habe jetzt mal nur den Kugelhahn geschlossen, der sich direkt hinter dem 3-Wege-Ventil Richtung Speicher befindet. Ich beobachte erst seit gestern Abend, aber der Speicher scheint sich langsamer abzukühlen.

Somit scheidet Mikrozirkulation - woran ich auch schon gedacht habe - aus und es kann nur am Ventil liegen. Jetzt sagt mir gerade ein Heizungsgeselle, dass der oben erwähnte Esbe ein Mischer und kein 3-Wege-Ventil ist. Ein Mischer sei nicht dicht, was er auch nicht sein müsse...

Kann das stimmen?

Verfasser:
Daniel200
Zeit: 16.03.2019 10:18:12
0
2764434
Dieses Ventil hab plus Stellmotor: https://www.esbe.eu/de/de-de/produkte/mischer/vrg230

Und dieses hier hat mir der Freund genannt: https://www.esbe.eu/de/de-de/produkte/zonenventile-3-wege/vzc-vzd

Kann es tatsächlich sein, dass der Installateur was Verkehrtes eingebaut hat?

Verfasser:
Reiner.E
Zeit: 16.03.2019 13:03:01
0
2764498
Hallo,

ich habe die Mischer auch bei mir verbaut als Mischer und als Umschaltventil und keine Probleme damit und schau dir mal das Thema thermischer Siphon das sollte dir helfen.

Sonnige Grüße Reiner

Verfasser:
KOKON66
Zeit: 17.03.2019 12:05:49
0
2764757
@Daniel200

Dein Zitat
Kann so etwas feinjustiert werden oder schließen diese Ventile nie 100%ig?

Das sind meine Infos an Dich.

Bild 1

Bild 2

Verfasser:
Torsten2k6
Zeit: 15.06.2025 16:07:40
0
3853000
Zitat von KOKON66 Beitrag anzeigen
@Daniel200

Dein Zitat
Kann so etwas feinjustiert werden oder schließen diese Ventile nie 100%ig?

Das sind meine Infos an Dich.

Bild 1

[url=https://up.picr.de/35295787ou.png]Bild[...]


Ich krame diesen Thread mal wieder aus, weil ich das gleiche Problem habe. Ich habe bei mir auch ein "Mischventil" ähnlich des ESBE VRG (230) verbaut. Bei mir ist im Warmwasser Heizbetrieb eindeutig die Vorlauftemperatur an der Pumpengruppe sehr hoch, deutet also auch auf eine signifikante Leckage hin.

Was ist auf den Bildern zu sehen? Ich kann diese leider nicht (mehr) öffnen. Wie habt ihr das Problem nun gelöst?

Verfasser:
KR0815
Zeit: 15.06.2025 19:36:48
0
3853040
gleiches Problem hier - doof wennman das Umschaltventil zur WW-Bereitung nutzt und die Wärmepumpe Kaltwasser zum kühlen macht :-)

Verfasser:
Torsten2k6
Zeit: 06.07.2025 17:52:28
0
3858304
Also "lebst" du einfach damit? Man kann also nichts dagegen tun? Ich dachte ja vielleicht daran mir ein Ventil mit niedrigerer Leckage zu kaufen wie das ESBE VRG 330

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
 
Website-Statistik