| | Zeit:
13.08.2019 22:40:51 |
Hallo! Eben habe ich meine Klospülung mit Hilfe des Umbausets von 1 auf 2-Mengen-Spülung umgebaut. Habe mich hier an das folgende Video gehalten und hat auch alles soweit funktioniert: Leider hatte ich nur ein Problem. Beim Anschluss an das Eckventil konnte ich nicht das beiliegende Kupferrohr verwenden, da das Eckventil schräg stand und ich es nicht drehen konnte. Daher habe ich den alten Panzerschlauch verwendet. Zwei Probleme sehe ich: 1. Der Schlauch ist ziemlich abgeknickt. 2. Der Schwimmer liegt sehr schräg drin. Ist das ein Problem? Bis jetzt scheint alles dicht zu sein. Kann es generell bei einer solchen Unterputzspülung zu einem Überlauf kommen, so dass das Wasser aus der Armatur kommt? Viele Grüße und vielen Dank für Eure Beiträge! Christian
|
| Zeit:
13.08.2019 23:11:44 |
Was meinst du mit " Wasser aus der Armatur kommt"? Die Heberglocke hat normalerweise oben ein Loch. Wenn der Tank also unnötig weit gefüllt wird, dann läuft es da rein, durch und kommt ganz normal in der Kloschüssel wieder raus.
|
| Zeit:
14.08.2019 06:18:13 |
Alles klar. Das wollte ich wissen.
Denkt Ihr, dass es ein Problem ist, dass der Schwimmer so schräg steht?
|
| Zeit:
14.08.2019 06:44:13 |
Das sieht aus wie weder gewollt noch gekonnt.
So wird das nichts mit einer korrekten Funktion.
Der Schwimmer wird doch rechts eingeklickt und dann verbunden.
|
| Zeit:
14.08.2019 06:47:16 |
|
| Zeit:
14.08.2019 08:09:57 |
Super! Vielen Dank für die Tipps. Jetzt sieht es so aus: Passt tatsächlich besser. ;-) Sollte ich mittelfristig besser den Panzerschlauch austauschen, oder besser doch versuchen den Eckhahn so zu drehen, dass ich das Kupferstück, welches dabei war, einsetzen kann? Siehe auch hier: Vielen Dank und viele Grüße!
|
| Zeit:
15.08.2019 07:13:34 |
Guten Morgen!
Nochmal eine Frage: Da wir das Haus übernommen haben, nehme ich an, dass auch diese Installation über 15 Jahre alt ist.
Sollte ich mittelfristig besser den Panzerschlauch austauschen, oder besser doch versuchen den Eckhahn so zu drehen, dass ich das Kupferstück, welches dabei war, einsetzen kann?
Vielen Dank und viele Grüße! Christian
|
| Zeit:
15.08.2019 14:32:13 |
Den panzersshlauch tauscht man besser aus. Die werden gern undicht. Das Eckventil würd ich lassen. Gut möglich daß der anschluß lose ist oder das Rohr in der Wand abknickt beim drehen.
|
| Zeit:
16.08.2019 15:03:57 |
Alles klar. Dann werde ich jetzt nur den Panzerschlauch austauschen.
Danke Euch allen für die Kommentare! Christian
|