Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Homepower HPS System – Picea
Verfasser:
delta97
Zeit: 27.08.2019 21:11:27
0
2817021
Homepower HPS System – Picea .. ein interessantes System ..
Ich hoffe jemand hat den Mut und kauft diese Kisten & Gruss delta97

https://www.homepowersolutions.de/produkt

Verfasser:
Poeggsken
Zeit: 28.08.2019 10:05:12
0
2817160
Interessantes Konzept, aber es bleiben Fragen offen:
-Welchen Wirkungsgrad hat die Umwandlung?
-ist es doch kein Problem Wasserstoff langfristig zu speichern?
-Was kostet das System?
-wie sicher ist die Lagerung tatsächlich?


Gruß Philipp

Verfasser:
delta97
Zeit: 29.08.2019 21:48:43
0
2817807
Wenn ich einen 6er im Lotto habe kaufe ich mir das Ding.

Aber die Werte überzeugen ob mit oder ohne Lotto:
Da kann ich auch eine kleine WP dranhängen.

Elektrische Spitzenleistung (5s) kW 20
Elektrische Hochleistung (3h) kW 8
Elektrische Dauerleistung kW 1,5

In ferner Zukunft wäre für mich eine 22 kW Ladestation für ein elektroAuto sinnvoll. Genau dann könnte es happern. Autarkie ist nicht mein Ding & Gruss delta97

Verfasser:
cleodor
Zeit: 27.02.2020 09:09:43
0
2921831
Das wäre doch was,
die PV Anlage kommt noch extra dazu oder?
Preis zwischen 60 - 90K

Verfasser:
delta97
Zeit: 28.02.2020 19:30:10
0
2922661
Warten wir, bis jemand ein HPS System kauft...
Ich brauche heute schlicht keinen Speicher & Gruss delta97

Verfasser:
passra
Zeit: 29.02.2020 07:00:53
0
2922799
PV kommt extra. Angebot war letztes Jahr 50000€, Speicherfähigkeit 1200kWh, Lebensdauer Brennstoffzellen-Stack 8 Jahre

Verfasser:
delta97
Zeit: 09.09.2021 21:39:52
0
3191175
Verfasser:
delta97
Zeit: 13.12.2021 22:27:15
0
3238320
Warten wir, bis jemand ein HPS System kauft...

Also ich kauf dieses Ding nicht .. aber du ? Gruss delta97

Verfasser:
Peter_Kle
Zeit: 13.12.2021 23:28:07
3
3238335
Totales schnapperl:

Zitat:

Das kostet picea

Der Preis einer picea liegt zwischen 70.000 – 100.000 € brutto (abhängig von der individuellen Auslegung) inkl. 10 Jahre Garantie. Die Kosten für den Servicevertrag betragen 499,80 € brutto/Jahr.


Wenn man von 20 Jahren robuste Technik ausgeht macht das schlappe 5500 Eur Kosten pro Jahr ohne PV.

Sparen und unabhängig sein "koste es was es wolle"

Verfasser:
delta97
Zeit: 14.12.2021 18:52:29
0
3238699
Hat niemand im Lotto gewonnen ?
Ich hoffe jemand hat den Mut und kauft diese Kisten & Gruss delta97

www.homepowersolutions.de/produkt/

Verfasser:
passra
Zeit: 14.12.2021 19:43:21
0
3238717
Zitat von Peter_Kle Beitrag anzeigen

Wenn man von 20 Jahren robuste Technik ausgeht macht das schlappe 5500 Eur Kosten pro Jahr ohne PV.

ja, wenn sie den robust wäre: Aussage auf der Messe 2019: Garantie 10 Jahre, der Brennstoffzellenstack hält 8 Jahre, der erste ist also umsonst, den 2. und die Hälfte des 3. in 20 Jahren zahlst du selbst. Stackpreis irgendwas um 10000€...

Verfasser:
delta97
Zeit: 08.06.2022 18:18:13
0
3334960
Verfasser:
delta97
Zeit: 07.10.2022 20:08:04
0
3398461
Verfasser:
Entropie
Zeit: 07.10.2022 21:29:15
1
3398511

Um 1500,kWh einspeichern zu können kannst du dir dann 5 Flaschenbatterien in den Garten stellen. Würde mich mal interessieren was die Gebäudeversicherung bzw. die Feuerwehr dazu meint.......

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 07.10.2022 22:05:37
0
3398530
Wenn diese Anlage 60-90.000€ kostet.
Ontop kommt eine PV Anlage.
Nach 8 jahren, also innerhalb der Garantie wird die TEchnik getauscht. Beim zweiten Tausch nach insg. 16 Jahren, werden Stand heute weitere 10.000€ fällig.

Auf 20 Jahre betrachtet kostet diese anlage -ohne PV- also 70.000 - 100.000€
PV kommt noch dazu.

Aufs Jahr gesehen 3.500€ - 5.000€.
Dafür ist man dann erstmal AUTARK was Strom, Heizen angeht.


Da stellt sich -nur preislich betrachtet- nicht sinnhaftigkeit betrachtet, ob es nicht günstiger käme:
- Haus in Passivhausbauweise bauen
- Warmwasser wird Wärme über Dusch-Rohr-Wärmetauscher wieder zugeführt um WW Energie einzusparen.

PV Anlage aufs Dach Minimum 15-20kWp
PV Anlage an die Fassade Minimum 8-15kW
PV AKKU mit mind. 15kWh Kapazität
kleinste mögliche WP zum heizen und WW bereiten
und als Notunterstützung gut platzierten Schwedenofen


Dürfte preislich etwa die Hälfte kosten.

Verfasser:
delta97
Zeit: 08.10.2022 08:03:56
0
3398604
Picea ist aktuell ein Pilot Angebot, da spielt der Preis (fast) keine Rolle. Ob Picea im EFH / MFH Sinn macht ist eine andere Frage. Aber wieso nicht für die Industrie, mit H2 Eigenbedarf ? Gruss delta97

Verfasser:
delta97
Zeit: 01.11.2022 18:52:04
0
3411782
Verfasser:
delta97
Zeit: 15.07.2023 21:47:26
0
3561430
Picea reloaded: Nur wenn ich dieses EFH anschaue krankt es wie ein Sonnenhaus am Dachgeschoss. Normalerweise ist das oberste Geschoss in Attika Bauweise begehrt & Gruss delta97

www.pv-magazine.de/ hps-nimmt-H2 Haus in-betrieb/

Verfasser:
Entropie
Zeit: 16.07.2023 08:49:06
0
3561516
Sind die Preise schon gefallen?

Verfasser:
delta97
Zeit: 16.07.2023 10:14:26
0
3561541
Ich sehe das als kostspieliges Forschungsobjekt. Ein Saisonspeicher im EFH ist doch eher fragwürdig. Abwarten, die nächsten Picea News kommen bestimmt & Gruss delta97

Verfasser:
delta97
Zeit: 03.11.2023 18:08:47
0
3609562
Picea bietet eine neue Generation mit 15 kW an.
Damit kann man schon etwas anfangen & Gruss delta97

pv-magazine.de/2023/11/02/neue-generation ganzjahresspeichers-auf-H2 basis/

Verfasser:
zumsel
Zeit: 16.11.2023 11:03:12
1
3617376
Picea wäre eine gute Sache, wenn diese Firma nicht dahinter stehen würde. Habe diese Anlage gekauft. Bestandsgebäude von 1999, 200 qm Wohnfläche mit zusätzlichem Ausbau von 80 qm. 2 Anlagen auf dem Dach, Solarthermie, 2 Pufferspeicher, Geothermie als Heizung und Picea funktioniert auch im Bestand. Nur die Firma selbst ist eine absolute Katastrophe. Keine Erreichbarkeit, totales Chaos, sehr schlechter Kundenservice.

Verfasser:
godek
Zeit: 16.11.2023 11:36:11
1
3617403
Oh, spannend. @zumsel magst du ein bischen mehr über die Anlage und deine Erfahrungen mit der picea und dem Hersteller berichten?

mfg
godek

Verfasser:
Charly57
Zeit: 19.01.2024 12:52:28
4
3657400
… bin mittlerweile maßlos enttäuscht von der Anlage. Ende 2021 installiert, hätte sie im Winter 2022/23 und 2023/24 eigentlich zeigen können, was in ihr steckt. Leider ist sie dann durch Funktionsstörungen immer längere Zeit ausgefallen, jetzt funktioniert sie schon seit Anfang Dezember nicht mehr…. bei Bedarf kommt dann der Strom aus der Netzsteckdose und versorgt die verbrauchende Anlage. Der Tagesspeicher erfüllt seinen Zweck recht gut, aber da gibt es preiswertere Lösungen. Vorteil: Der Wasserstoff ist jetzt schon im 2. Jahr nicht verbraucht worden und muss nicht neu erzeugt werden :-). Die Wärmeleistung ist nahezu unbedeutend für Heizungsoptionen, das Lüftungssystem verursacht aber einen großen Aufwand. Die Komponenten der neuen Anlage sollen identisch mit der Altanlage sein und sind dann genauso anfällig.
Defekte Anlagenteile werden getauscht, man hat keinen Überblick welche Teile letztendlich verbaut werden. Nach den Garantiebedingungen sind die getauschten Teile auch noch Eigentum von HPS, obwohl ich die Anlage gekauft habe.
Das Monitoring ist schlecht, meine eigene Störmeldung ist jedenfalls schneller.
Unverständlich ist, dass vor Wintereinbruch und im Frühjahr die Anlage nicht auf Gebrauchfähigkeit getest wird, da meist nur im Winter die Brennstoffzelle gebraucht wird und im Frühjahr der Elekrolyseur. Lange Zeit ruhen beide Komponenten. Die Kälte scheint auch dem Kompressor für Wasserstoff abträglich zu sein.
Tolles System, wenn es funktioniert, weniger Ausfälle hätte und wenn der Service besser wäre. Leistungs-Daten der eigenen Anlage werden von der Firma nicht verfügbar gemacht, können auch nicht von der App abgerufen werden, also Handarbeit und mitschreiben ist angesagt.

Verfasser:
delta97
Zeit: 21.01.2024 09:53:59
1
3658761
Erfahrungsberichte sind immer interessant. Eigentlich hätte ich erwartet, dass Picea zwar relativ teuer ist, aber auch relativ zuverlässig funktioniert. Besten Dank & Gruss delta97

Aktuelle Forenbeiträge
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
Heimwerker007 schrieb: Ich habe für mein Haus einmal Berechnungen angestellt. Alle Wände,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik

Homepower HPS System – Picea
Verfasser:
delta97
Zeit: 21.01.2024 09:53:59
1
3658761
Erfahrungsberichte sind immer interessant. Eigentlich hätte ich erwartet, dass Picea zwar relativ teuer ist, aber auch relativ zuverlässig funktioniert. Besten Dank & Gruss delta97
Weiter zur
Seite 2