Geht um die Fortsetzung dieses Themas: https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/221339/Solaranlage-mit-Vakum-Roehrenkollektoren-macht-komische-Geraeusche
Inzwischen war der Installateur dreimal da:
- Beim 1. Versuch wurde die Anlage komplett gespült und neu befüllt -> hat nichts gebracht
- Beim 2. Versuch wurde das Überdruckventil und das Ausgleichsgefäss getauscht -> hat nichts gebracht
- Beim 3. Versuch wurde jetzt im Vorlauf vor der
Pumpe eine zweite
Schwerkraftbremse eingesetzt und die im
Kugelhahn eingebaute Schwerkraftbremse deaktiviert -> jetzt hat sich die Situation schon deutlich gebessert jetzt hört man jedoch gelegentlich ein Geräusch das sich wie
Luft im Kreislauf anhört
Könnte das von der defekten Schwerkraftbremse kommen die noch im Kugelhahn ist. Der Installateur meinte das eine zweite Schwerkraftbremse genauso ausreicht und ein neuer Kugelhahn erst bei Viessmann bestellt werden müsste.
Oder kann es tatsächlich auch Luft im System sein? Der Installateur hat aber nach dem Einbau der zweiten Schwerkraftbremse eh wieder die Anlage gespült, und sogar auch beide Wärmestauscher im Speicher (Dreiwegeventil umgeschaltet), also sollte eigentlich keine Luft ins System gelangt sein.
Falls es doch Luft sein sollte, geht die dann selber raus?