| Zeit:
14.11.2019 10:33:17 |
hallo, ich möchte ein 600m² Bürogebäude auf Niedertemperatur - maximal 45° Vl - umrüsten. Die Heizungsverteilung soll neu gemacht werden - ca 50m Vl/Rl 40mm Rohr. Was nimmt man da am Besten - was nehmen Profis? Am billigsten wären wohl PE-Trinkwasserrohre. Es gab hierzu vor Jahren mal einen thread ohne eindeutiges Ergebnis wegen UV-Beständigkeit? Sauerstoffdiffusion? Danke für Unterstützung karl
|
| Zeit:
14.11.2019 11:08:37 |
Bei 600 qm in einem älteren Gebäude wird man da mit Verbundrohren nicht glücklich. Da kommt bei einer unveränderten Gebäudehülle ein hoher Volumenstrom und große HK zustande. Kupfer ist da sicher besser, und auch gepresstes Stahlrohr ist möglich. Generell ist bei so einer änderung aber die richtige Planung wichtig, sonst wirds nachher nicht mehr warm.
|