Hallo.
Ich frage mich gerade ob ERR und ein Hydraulischer
Bypass zwischen VL + RL wirklich so ein effizienz-Killer ist ?
Betreibe eine Heisha ( WH-MDC05H3E5 ) und überlege mir ob ich zwischen VL + RL nicht ein Differenzdruck-Überstömventil ( z.B. Caleffi 519500 ) einbauen soll.
So eingestellt das es nur öffnet wenn alle HKs außer BAD + Gäste-WH geschlossen sind. Will ja keinen permanenten hydraulischen Kurzschluss, sonst werden die Räume ja nicht mehr warm ...
Hätte den Vorteil das die Heisha, wenn die ERR HKs zu macht, nicht mehr auf Störung läuft wegen Mindestdurchfluss.
M.E. müsste sie ja dann nach unten modulieren da dann RLT fast bis auf VLT ansteigt und ihr signalisiert das wenig bis kein Wärmebedarf existiert.
Somit dürfte das ja gar nicht so schlecht sein für die effizienz, oder ?
Habe ich da einen Denkfehler ?
Außerdem könnte ich dann die ERR wieder sinnvoll nutzen und z.B. Schlafzimmer mit der ERR kühler lassen, dafür BAD wärmer.
( Ja, habe Bauseits ein wenig gepennt, ist aber jetzt nicht mehr zu ändern ).
Danke schon mal,
So long
Insane