| Zeit:
03.12.2019 08:59:56 |
Aus dem Urlaub zurück und die Bude ist kalt. Der GB112 (BJ 1998) kommt im Heizmodus nicht über 38 Grad Vorlauftemperatur auch NICHT im Schornsteinfegermodus. Es erscheint keine Fehlermeldung aber im Display erscheinen im Heizmodus statt Strich und Punkt zwei parallele Striche (Bild) und im WW-Modus statt 2 Striche und Punkt ebenfalls 2 parallele Striche nur mit größerem Abstand voneinander. Diese Symbole konnte ich in keiner Beschreibung finden. Im WW-Modus scheint alles zu stimmen, die Vorlauftemperatur geht hoch und das Wasser wird warm. Der Heizungsbauer vermutet Kabelbaum, Lüfter, UBA, Gasarmatur (in dieser Reihenfolge) aber ohne Garantie und schlägt mir gleich ein Neugerät für 5000-6000 € inkl. Installation netto vor. Update: 12 h später ist im Heizbetrieb die VL-Temperatur nun doch auf 50 Grad gestiegen wobei ich nicht sicher bin ob der Heizungsbauer eventuell die Pumpe im Gerät (Grundfos 3-Stufen) höher gestellt hat. |
| Zeit:
03.12.2019 10:07:18 |
hol dir bei ebay einen gebrauchten uba 4001 die 2 Striche habe ich auch noch nie gesehen
hast du den ERC durch einen RC35 ersetzt? damit könntest du unter Diagnose sämtliche Fühlerwerte überprüfen
|
| Zeit:
04.12.2019 07:15:06 |
Eine sehr gute Idee, danke ! Ich ersetze jetzt den UBA 4000, denn er reagiert weder auf Signale von der ERC noch auf Änderungseinstellungen der max. VL- Temperatur an der UBA selbst, noch auf den Schornsteinfegermodus sondern lediglich auf die WW-Temperatureinstellung. Dazu kommt noch dieses unbekannte Symbol im Display.
|