Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Sammelthread zum Thema Corona - von Distanz, Maske, Beatmungsgerät über Hausarzt und Intensivstation bis hin zu Politik, Wirtschaft und Auswirkungen auf den persönlichen Alltag
Verfasser:
bricolaje
Zeit: 13.04.2024 20:38:24
3
3698186
Interessante Daten konnten der Berliner Senatsverwaltung entlockt werden, wie hier berichtet wird:

Mehr Herzprobleme und Schlaganfall-Symptome in Berlin: Rettungskräfte suchen Antworten

Im Artikel heißt es:

Die Feuerwehr in Berlin berichtet von einem besorgniserregenden Anstieg von Herzproblemen und Schlaganfällen seit 2021.
...
Demnach wurden 2023 insgesamt 52.182 Einsätze im Zusammenhang mit Herzproblemen verzeichnet. Dies entspricht einer Steigerung von 56 Prozent gegenüber den Vor-Corona-Jahren 2018/19.
...
Herzprobleme in allen Altersgruppen gestiegen

Die Zunahme der Patienten mit Herzproblemen betrifft alle Altersgruppen, wobei die Gruppe der 31- bis 40-Jährigen mit einem Anstieg von 71 Prozent besonders hervorsticht. Auch bei älteren Menschen zwischen 81 und 90 Jahren ist die Zahl der Einsätze wegen Herzbeschwerden von 5245 in den Vor-Corona-Jahren 2018/19 auf 10.127 im Jahr 2023 gestiegen – nahezu eine Verdoppelung.

Ebenso auffällig ist die gestiegene Zahl der Einsätze wegen Herzbeschwerden bei Kindern bis zehn Jahren. In den Jahren 2018 und 2019 wurden im Durchschnitt nur 118 solcher Einsätze gezählt. 2021 lag die Zahl bei 109, im Jahr 2022 bei 278 und im Jahr 2023 bei 232 Einsätzen. Das ist ebenfalls fast das Doppelte wie in den Vor-Corona-Jahren.
...
Ähnlich sieht es bei Schlaganfall-Symptomen aus: Auch hier betreffen die Zuwächse alle Altersgruppen. 


Schlimm finde ich die Erklärungsversuche! Was für ein Geschwurbel! Und mal wieder tun alle so, als wäre es unmöglich gewesen, den Injektionsstatus der Patienten zu erfassen.

Noch schlimmer ist allerdings die Tatsache, dass man solche Daten immer erst anfordern oder freiklagen muss:
Die Zahlen stammen aus einer Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage des parteilosen Abgeordneten Antonin Brousek

Noch vor paar Jahren war man angeblich voll um die Gesundheit der Bürger "bemüht" und es wurde jeder Schnupfen gezählt und in allen Nachrichten gebracht, und jetzt, wo wirklich was los ist, Totenstille, im wahrsten Sinne des Wortes! 🤮

Verfasser:
bricolaje
Zeit: 13.04.2024 20:53:15
2
3698191
Zitat von HenningReich Beitrag anzeigen
Bei andauernden Coronadiskussionen bitte auch hier mal nachlesen Wiederholungen (bestimmte Gedanken müssen ritualisiert wiederholt werden)

Schreibt ausgerechnet derjenige, der alle paar Tage, allen anderslautenden Nachrichten zum Trotz berichten muss, wie gut es um die Energiewende, die Elektromobilität oder die grüne Wirtschaft im allgemeinen bestellt ist... 🤦‍♂️

Entweder du leidest an derselben Störung, die du mir anheften willst, oder du wirst dafür bezahlt und musst es tun! Was ist es lieber Henning? 🧐

Verfasser:
Donjupo
Zeit: 13.04.2024 21:38:24
3
3698203
Zitat von bricolaje Beitrag anzeigen
Interessante Daten konnten der Berliner Senatsverwaltung entlockt werden, wie hier berichtet wird:

[url=https://www.telepolis.de/features/Mehr-Herzprobleme-und-Schlaganfall-Symptome-in-Berlin-Rettungskraefte-suchen-Antworten-9681695.html]Mehr Herzprobleme und Schlaganfall-Symptome in[...]


Am besten hat mit der Teil gefallen in dem gesagt wird, dass es keinen Anstieg der Schlaganfallzahlen gab…..

„Berliner Schlaganfallregister verzeichnet keinen Anstieg

Laut dem Berliner Schlaganfallregister hat die Zahl der registrierten Schlaganfälle im Vergleich zur Zeit vor der Corona-Pandemie nicht zugenommen. Ein direkter Zusammenhang zwischen der gestiegenen Zahl der Rettungseinsätze bei Schlaganfällen sowie Herzproblemen generell und den tatsächlichen symptomatischen Schlaganfällen lässt sich auf Grundlage der Daten somit nicht herstellen.“

Verfasser:
bricolaje
Zeit: 13.04.2024 23:16:04
2
3698239
Immerhin hast du das gelesen. Die meisten werden nicht so weit gehen! Respekt!

Hast du auch nachgeschaut was es mit dem Schlaganfallregister auf sich hat?

https://www.aekb.de/aerzt-innen/qualitaetssicherung/berliner-schlaganfallregister

Die Rolle der Ärztekammer Berlin im Berliner Schlaganfallregister besteht in der Organisation und Koordination der Aktivitäten, insbesondere in Bezug auf die Fragen der Datenerhebung, Datenauswertung und gemeinsamen Evaluation der Ergebnisse.


Ich darf daran erinnern, die Ärztekammern waren es, die voll im Corona-Sumpf gesteckt haben und Ärzte unter Druck gesetzt haben, ihnen teilweise die Approbation entzogen haben, sie zur Spritze genötigt haben und so weiter.

Und deren Zahlen soll man jetzt vertrauen?! Wie kommt man auf solche Ideen? Das wäre, als würde man den Dieb an der Straße antreffen und fragen: "In welcher Richtung ist der Dieb hier vorbeigelaufen?" und eine ehrliche Antwort erwarten... 🙄

Und außerdem steht da noch Folgendes:

Halbjährlich werden die Daten ihrer Behandlung anonym erhoben und ausgewertet. Die teilnehmenden Kliniken erhalten damit regelmäßig eine Rückmeldung über die Qualität der Behandlung, die sie bei akutem Schlaganfall durchführen. Dabei wird die Auswertung der Daten des Registers und der Kliniken im Vergleich mit den anderen Teilnehmern des Registers gemeinsam besprochen, um die Schlaganfallbehandlung weiter zu optimieren.

Klingt für mich nach Qualitätssicherung eher durch Stichproben und weniger nach einer lückenlosen Statistik, die hier sicher von nöten wäre. Aber ich kann mich auch täuschen. Wenn du andere Erkenntnisse hast, bitte teile sie mit uns!

Und die Krankenhäuser haben sich bekanntlich auch nicht mit Ruhm bekleckert, als es um die verpflichtende Erfassung des Injektionsstatus der Patienten ging. Ist leider nicht geahndet worden, weil es dem Narrativ zu Gute kam.

Also, woher weiß man, dass dort alle Fälle erfasst werden?

Verfasser:
Donjupo
Zeit: 14.04.2024 12:38:04
7
3698360
Beweise, dass es nicht so ist. Du hast die Behauptung aufgestellt also warum soll ich die Beweisführung machen.

Grundsätzlich ist eine Diskussion sinnbefreit wenn die Zahlen in selben Artikel einmal okay sind und einmal nicht.

Behaupte ich einfach mal die Zahl der Meldungen stimmt nicht oder hast du Beweise, dass sie stimmt?

Ist ein Notruf gleich auch ein akuter Fall?

Aber schön, dass du jetzt wieder so geschwätzig bist. Nicht, dass es hier noch langweilig wird. Ich muss mir jetzt schon mein Geld mit Hennig teilen unser Budget gilt immer pro Thread.
Die letzte Luftnummer ignorierst du ja weiterhin vehement.
Ist aber okay das hatte ich so erwartet.

Verfasser:
Daniel8724
Zeit: 14.04.2024 12:41:06
2
3698364
Das Onlinemagazin ist eines der ältesten Angebote zu Themen der Netzkultur. Verschiedentlich wird dem Magazin vorgeworfen, Verschwörungstheorien eine Plattform zu bieten.

Wikipedia (Meinungsoffen) zu Telepolis.

Verfasser:
Martin24
Zeit: 14.04.2024 13:47:07
7
3698391
Zitat von Donjupo Beitrag anzeigen
Grundsätzlich ist eine Diskussion sinnbefreit wenn die Zahlen in selben Artikel einmal okay sind und einmal nicht.

Wieso? Es ist bricolaje doch völlig egal wo Zahlen herkommen. Wenn sie ihm gefallen, sind sie gut und richtig. Wenn sie ihm nicht gefallen, sind sie erstunken und erlogen.
Dass dadurch manchmal ein und die selbe Quelle angeblich "die Wahrheit" sagt und dann gleich wieder "ständig lügt" hat ihn noch nie gestört.

Verfasser:
SG03
Zeit: 16.04.2024 19:21:48
4
3699202
Mal ein Interview.

https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-pflegeheimleiter-zur-corona-aufarbeitung-uns-hat-niemand-gefragt-wie-es-uns-ergangen-ist-100.html

Aufarbeitung .... naja.

Verfasser:
HenningReich
Zeit: 16.04.2024 19:43:49
3
3699206
Zitat von bricolaje Beitrag anzeigen
Zitat von HenningReich Beitrag anzeigen
[...]

Schreibt ausgerechnet derjenige, der alle paar Tage, allen anderslautenden Nachrichten zum Trotz berichten muss, wie gut es um die Energiewende, die Elektromobilität oder die grüne Wirtschaft im allgemeinen bestellt ist... 🤦‍♂️

Entweder du leidest an derselben Störung, die du[...]


Oh, danke für die Nachfrage und die Sorgen die Du dir machst.
1.) Ich bin Ingenieur und beschäftige mich beruflich mit vielen Themen die mit Energiewende zu tun haben wie z.B. Elektrotechnik und Softwareentwicklung.
Hast Du vergleichbare nachgewiesene fachliche Kompetenzen im Bereich Medizin und beschäftigst dich beruflich damit?
2.) Ich verdiene hobbymäßig Geld mit dem Thema Technologieentwicklung indem ich private Aktiengeschäfte tätige. Meinen VW ID.3 habe ich z.B. finanziert indem ich BYD Aktien in weiser Voraussicht gekauft habe und wieder verkauft habe. Mein Bankkonto sagt mir, daß ich zumindest mal nicht der allerdümmste unter der Sonne bin wenn es um Aktiengeschäfte im TechBereich und bei Greentech geht.
So gesehen habe ich eine Zwangsstörung im Bereich Geld verdienen - passiert dauernd und immer wieder. Aber belastet mich ehrlich gesagt nicht besonders.
Hast Du auch so einen Tick wie ich aber im Bereich Corona?

Verfasser:
HenningReich
Zeit: 16.04.2024 20:02:56
2
3699211
Und so konnte man sein Geld innerhalb kurzer Zeit versechsfachen, wenn man das Marktwachstum von Elektroautos richtig antizpiert hat. Oder wenn man dem HenningReich und seine posting hier im Forum vertraut hat. Aber ich gebe keine Garantie - manchmal rede ich auch Blödsinn und habe Denkfehler. Ich bin für SACHLICH und mit Zahlen, Daten und Fakten begründete Kritik an meinen Aussagen sehr dankbar. Denn dann verdiene ich privat bei meinen kleinen Geschäftchen mehr Geld.
Auf Zeitverschwendung mit Schwurbelschwachsinn kann ich hingegen gerne verzichten. Und tschüß.

Verfasser: ET76
Beitrag entfernt. Grund: Rechtsverletzend (siehe Forumsregeln)
Verfasser:
gnika7
Zeit: 23.04.2024 12:57:17
4
3701885
Zitat von ET76 Beitrag anzeigen
Er hatte angegeben, dass ihm die Entwicklung der Impfung viel zu kurz vorgekommen sei,[...]

Immer wieder schön, wie jeder meint ein Experte zu sein. Mir kommt auch so einiges als notwendig an, trotzdem maße ich es mir nicht an das besser als Experten beurteilen zu können....

Er hätte ja auf Unverhältnismäßigkeit klagen können. Da wäre ich ggfs. sogar dabei, falls man das aufzeigen kann.. Aber mit dieser lächerlichen "Expertenmeinung" hat er nur die wertvolle Zeit des Gericht verplempert.

Verfasser: Martin24
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag
Verfasser:
ET76
Zeit: 25.04.2024 15:40:46
2
3702749
Naja, was wohl an meinem Zitat aus der Berliner Zeitung "Rechtsverletzend" ist, bleibt wohl das Geheimnis vom Admin und dem Meldenden.
Da hab ich wohl deren Narrativ verletzt.

Verfasser:
Martin24
Zeit: 25.04.2024 16:36:45
6
3702778
Zitat von ET76 Beitrag anzeigen
Naja, was wohl an meinem Zitat aus der Berliner Zeitung "Rechtsverletzend" ist, bleibt wohl das Geheimnis vom Admin und dem Meldenden.
Da hab ich wohl deren Narrativ verletzt.

Klar, die Opferrolle ...

Nein, wie ich in meinem ebenfalls gelöschten Beitrag schrieb, hätte ein Link völlig ausgereicht.
Den ganzen Text einer Zeitung zu kopieren ist ein klarer Copyright-Verstoß, der dem Forumsbetreiber eine Menge Ärger einbringen kann, wenn er das stehen lässt.

Verfasser:
ET76
Zeit: 25.04.2024 17:53:16
2
3702798
Und wieder geht nix, ohne Beleidigungen.
Auf den Link hättest du sowieso nicht geklickt, kann ja deiner Meinung nach nur Geschwurbel sein.

PS: In einer "Opferrolle" sehe ich mich nicht, die zwängst du nur anderen auf.

Verfasser:
Martin24
Zeit: 25.04.2024 18:06:46
2
3702800
Lachen ist gesund ...

Verfasser:
Donjupo
Zeit: 26.04.2024 14:00:29
4
3703115
Zitat von ET76 Beitrag anzeigen
Und wieder geht nix, ohne Beleidigungen.
Auf den Link hättest du sowieso nicht geklickt, kann ja deiner Meinung nach nur Geschwurbel sein.

PS: In einer "Opferrolle" sehe ich mich nicht, die zwängst du nur anderen auf.


Ich hab drauf geklickt und der Artikel ist nun mal hinter einer "Bezahlschranke" da muss man schon Verständnis haben für die Forumsleitung, dass sie kein Vollzitat (Raubkopie) hier stehen lassen können. Ganz objektiv betrachtet ohne irgendeinen Bezug zum Inhalt des Artikels.

Verfasser: bricolaje
Beitrag entfernt. Grund: Verletzung der Forumsregeln (siehe Forumsregeln)
Verfasser:
bricolaje
Zeit: 28.05.2024 11:46:03
2
3711726
Schade dass das Interview mit Fr. Dr. Stebel zensiert worden ist.
Hier ist ein Interview mit dem Charité-Professor Dr. Mattes:
Impfnebenwirkungen und Pandemiepolitik
Er äußert sich deutlich gemäßigter im Vergleich zu ihr, mal sehen ob das auch zensiert wird.

Verfasser:
pinot
Zeit: 28.05.2024 18:36:52
1
3711836
Fr. Dr. Stebel:

"Plandemie"

Verfasser:
gnika7
Zeit: 28.05.2024 18:55:09
4
3711844
Zitat von bricolaje Beitrag anzeigen
Schade dass das Interview mit Fr. Dr. Stebel zensiert worden ist.
Hier ist ein Interview mit dem Charité-Professor Dr. Mattes:
Impfnebenwirkungen und Pandemiepolitik
Er äußert sich deutlich gemäßigter im Vergleich zu ihr,[...]

Ach schön, der Alternativmediziner, der eine Internetumfrage als wissenschaftliche Studie ausgab. Seine "wissenschaftlichen" Methoden sind auch faszinierend. Du solltest bei der Wahl deiner Referenzen vielleicht nicht ins Klo greifen, sondern lieber richtige wissenschaftliche Veröffentlichungen suchen.

Verfasser:
Martin24
Zeit: 28.05.2024 20:56:03
3
3711873
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
Du solltest bei der Wahl deiner Referenzen vielleicht nicht ins Klo greifen, sondern lieber richtige wissenschaftliche Veröffentlichungen suchen.

Wie denn, wenn man gequirlte Kacke nicht von Crème Brûlée unterscheiden kann?

Verfasser:
bricolaje
Zeit: 29.05.2024 09:45:37
1
3711965
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
Zitat von bricolaje Beitrag anzeigen
[...]
Du solltest bei der Wahl deiner Referenzen vielleicht nicht ins Klo greifen, sondern lieber richtige wissenschaftliche[...]

Wenn Spritzlinge vom Griff ins Klo reden, muss ich mich geschlagen geben - da fehlt mir einfach noch die Erfahrung! 😜

Verfasser:
Donjupo
Zeit: 29.05.2024 09:52:41
3
3711970
Endlich geht es weiter, ich dachte schon dem Hauptakteur wäre etwas zugestoßen.
Jetzt bin ich beruhigt. 1 Monat ist schon eine lange Zeit.

Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik

Sammelthread zum Thema Corona - von Distanz, Maske, Beatmungsgerät über Hausarzt und Intensivstation bis hin zu Politik, Wirtschaft und Auswirkungen auf den persönlichen Alltag
Verfasser:
Donjupo
Zeit: 29.05.2024 09:52:41
3
3711970
Endlich geht es weiter, ich dachte schon dem Hauptakteur wäre etwas zugestoßen.
Jetzt bin ich beruhigt. 1 Monat ist schon eine lange Zeit.
Weiter zur
Seite 596