Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Rotex HPSU compact, aktivieren der elektrischen Heizungen
Verfasser:
Helmut810
Zeit: 10.03.2021 19:20:45
0
3123003
Guten Abend,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, ohne Heizung ist es nicht sehr wohnlich.
Wir haben eine Rotex HPSU compact 508. Das Aussengerät ist defekt Fehler E7, der Servicetechniker kommt am Montag. Leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen die Heizung und das Warmwasser über die Heizstäbe zu erhitzen. Wer Super Klasse, wenn ich hierzu ein paar Tips bekommen könnte.
Liebe Grüsse
Helmut

Verfasser:
wysel
Zeit: 10.03.2021 20:40:19
0
3123040
Hallo Helmut!

Ein Blick in die Bedienungsanleitung, die jedem Gerät beiliegt, liefert folgende Informationen:

HSPU compact BJ vor 2018


HSPU compact BJ ab 2018


lg Michl

Verfasser:
Helmut810
Zeit: 10.03.2021 20:56:50
0
3123044
Vielen Dank Michl,

leider ist meine BJ 2011 und hat keinen Drehschalter. Meine Bedienungsanleitung gibt hierzu leide keine Beschreibung.
LG Helmut

Verfasser:
Kala Nag
Zeit: 10.03.2021 22:23:42
0
3123079
Ja, die Bedienungsanleitung gibt da leider nichts her.

Hier der Link des Basisthreads für das Baujahr Deiner HPSU. Da hat bestimmt der eine oder andere eine Emailbenachrichtigung für neue Beiträge eingerichtet:
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/122535/Rotex-HPSU-compact-Betriebserfahrungen-gesucht-

Ansonsten ist die Daikin-Hotline eine gute Adresse. Wenn es um Wärmepumpen geht, wirst Du zu Rotex in Güglingen weiterverbunden. Tel. 0800 2040999

Gruß Karl

Verfasser:
panduit
Zeit: 11.03.2021 05:56:20
0
3123114
Zitat von wysel Beitrag anzeigen
Hallo Helmut!

Ein Blick in die Bedienungsanleitung, die jedem Gerät beiliegt, liefert folgende Informationen:

HSPU compact BJ vor 2018

[Bild]


Komischer Weise gibt's bei mir in Menü kein Notbetrieb

Verfasser:
wysel
Zeit: 11.03.2021 09:04:54
0
3123164
Zitat von panduit Beitrag anzeigen
Zitat von wysel Beitrag anzeigen
[...]


Komischer Weise gibt's bei mir in Menü kein Notbetrieb


Servus!

Da hast du Recht! War eben im Keller und hab an der RoCon U1 gedreht, aber bei mir wird ebenfalls kein Notbetrieb angezeigt.

Ich hab ja schon die neue Version mit R32. Am Innengerät direkt kann ich unter Hauptmenü -> Fehler -> Notbetrieb den Notbetrieb aktivieren, über die angeschlossenen U1 anscheinen nicht. Auch nicht mit Fachmann/Service Code.

Komische Sache.... vielleicht muss die Anlage im Standby sein oder wirklich ein Problem mit dem Außengerät erkennen, dass der Menüpunkt aktiviert wird.

Hier wurde das für die alte HPSU Serie schon mal Diskutiert und auf passende pdf Dateien verwiesen:
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/2740867#2740867

Eine Lösung hab ich dort allerdings auch nicht gefunden ....

lg Michl

Verfasser:
S211
Zeit: 13.03.2021 15:55:04
0
3124191
Außengerät und Innengerät stromloß machen also Sicherungen raus 30 Sekunden warten und wieder an kann sein dann funktioniert es wieder . Wenn gleicher Fehler Auftritt Außengerät Sicherung raus dann mußte E Heizstab übernehmen wenn nicht Bivalenztemperatur von Minus 7 Grad auf Plus 20 stellen.
Tschüss Matthias

Verfasser:
Marwan
Zeit: 16.02.2025 09:23:46
0
3820882
Um den Heizstab zu aktivieren……Bivalenzfunktion von Ein auf Aus. Man kann zur Sicherheit noch die Bivalenstemperatur von -7 auf 30 Grad hochsetzen.
Das wars…….Heizstab geht an

Aktuelle Forenbeiträge
MeineKleineFarm schrieb: Hallo zusammen, ich hab mich mit der Größe der Lüftungsanlage...
Franky997 schrieb: Hallo zusammen, der Austausch der 30 Jahre alten Gasheizung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik
ANZEIGE