Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Robin Wood Ecopellet Erfahrungsbericht
Verfasser:
Schlumpf0815
Zeit: 03.12.2021 15:29:09
5
3232327
Robin Wood Ecopellet?! Ja oder Nein
Hier mal ein Erfahrungsbericht über diesen Pelletkessel….
Ich war auf der Suche nach einem guten günstigen Pelletkessel und bin dabei auf diesen gestoßen.
So nahm das Drama seinen Lauf.
Gekauft beim Hersteller. Heizung selbst war auch sehr schnell da keine Frage doch dann fing das leidige Thema mit dem so gut versprochen Service an oder sollte ich besser sagen mit den Verkaufsgesprächen denn diese Firma will dir alles andrehen Hauptsache kohle machen.
Vorauskasse ohne dem geht dort schon mal gar nichts und dann fängt das warten an.
Service zur INB gekauft natürlich nur per Vorrauskasse 600 Euro- angeblich meldet sich der Techniker innerhalb einer Woche geschehen ist nach 4 Wochen noch immer nichts.
Den ofen darf man natürlich nicht benutzen da es sonst keine Garantie mehr gibt unglaublich.
Wenn man dann anruft wird man wüst vom Junior Chef beschimpft und reklamieren sie mal was das kann dauern.
Der ofen selbst ist von der Qualität nicht schlecht.
Leider ist der Service sehr schlecht und Informationen bekommt man selten bis gar nicht.
Fazit für alle die vor haben sich eine neue Pelletheizung anzuschaffen- gehen sie lieber zum örtlichen und zahlen sie ein wenig mehr das erspart Ihnen viele Nerven und Probleme.

Verfasser:
Chris6756
Zeit: 03.12.2021 15:39:49
2
3232331
Ja das kenne ich habe auch einen solchen Pelletkessel gekauft bis jetzt läuft er hoffe das bleibt auch so. Der Kessel selbst ist finde ich gut verarbeitet aber der Hersteller selbst naja … ohne Kommentar… ob ich dort nochmal kaufen würde wüsste ich auch nicht

Verfasser:
Nordjunge3467
Zeit: 03.12.2021 16:13:32
1
3232353
Moin moin …. Ja freundlich geht anders nie wieder sobald die was verkauft haben war Schluss mit Freundlichkeit….
Im Nachhinein hätte ich mal auch besser beim Heizungsmonteur um die Ecke gekauft
Grüße von der Nordsee

Verfasser:
Kautabak
Zeit: 03.12.2021 16:23:50
2
3232362
Wo kommt eigentlich der Name her?
Die versuchen doch offensichtlich, sich in die Nähe der gleichnamigen Wald- und Umweltschutzorganisation zu rücken, oder?

Verfasser:
StefanLOHMAR
Zeit: 03.12.2021 16:40:37
1
3232374
Zitat von Kautabak Beitrag anzeigen
Wo kommt eigentlich der Name her?
Die versuchen doch offensichtlich, sich in die Nähe der gleichnamigen Wald- und Umweltschutzorganisation zu rücken, oder?


Gleiche dachte ich auch. Internetseite sagt darüber etwas aus.

Ansonsten ganz schwache Internetseite.

Der Puffer in der Auswahl heisst xy550 aber auf der Seite dann xy500...

Egal, sind eh von einer anderen Firma aufgekauft worden...

Kostet die Hälfte von ökofen...bin froh da doppelte bezahlt zu haben...

Verfasser:
Nordjunge3467
Zeit: 03.12.2021 17:32:38
1
3232406
Ja danach ist man immer schlauer…. Leider ist das so

Verfasser:
Pizarro
Zeit: 03.12.2021 17:45:11
1
3232414
Jupp wurde aufgekauft von einer kleinen Firma die unter verschieden angemeldeten Zweigfirmen die Öfen vertreibt. Die lassen die bei uns in Italien fertigen soweit ich weiß…

Verfasser:
Stonks262
Zeit: 17.12.2021 21:47:59
0
3240522
Kann hier nicht zustimmen. Ofen gekauft selbst montiert mit einem Kollegen Inbetriebnahme 4 Wochen Wartezeit beim Handwerker vor Ort 6 Monate. Ecopellet läuft seit nur 2 Jahren einwandfrei. Jährliche Wartung habe ich auch gebucht. Beratung war sehr gut. Nicht direkt bei Robin wood gekauft. Diese verkaufen meines Wissens nach nicht an Endverbraucher. Grüße

Verfasser:
Stonks262
Zeit: 17.12.2021 21:52:49
0
3240525
So viel ich weis verkauft diese Firma nicht direkt an den Endverbraucher. Ich habe meine ecopellet bei der Firma Gema erworben. Gut beraten worden Ware war relativ schnell da. IBN auch direkt gebucht 4 Wochen Wartezeit waren auf jeden Fall besser als die 6 Monate beim ortsansässigen Installateur…. Der ecopellet läuft nun seit 2 Jahren einwandfrei. Einzige Störung vergessen pellet nachzufüllen 😂 ansonsten bin ich sehr zu Frieden. Kann die Erfahrungsberichte nicht ganz nachvollziehen.

Verfasser:
Miraculous572
Zeit: 17.12.2021 21:57:23
0
3240529
Moin moin, da muss ich meinen lieblingshersteller im Schutz nehmen. Ich und meine Nachbarn kaufen einen ecopellet alles lief perfekt. Es kommt mir komisch vor das all diese Nachrichten am selben Tag um die selbe Uhrzeit verfasst wurden ;)

Verfasser:
Pelletopa
Zeit: 04.04.2022 12:37:06
3
3306427
Drama ist ein bisschen geschönt ausgedrückt!
Ich habe eine Ecopellet 24 im September 2021 gekauft, leider! Der Monteur kam dann Ende Oktober zur Inbetriebnahme. Hat die Anlage nicht nach meinen Vorgaben eingestellt bekommen. Dieses lag nicht am Monteur, sondern daß diese angeblich so tolle Heizung eine absolut vorsintflutliche Steuerung hat, man soll laut Hersteller dann noch eine Zusatzsteuerung kaufen, die auch nichts kann...
Dann nahm die Katastrophe seinen Lauf. Der Brennraum zerlegt sich nach und nach selber, der Reinigungshebel fällt ab, die Verkleidungen rosten fröhlich vor sich hin, etc...
Reklamation: keine Chance!! Die Geschäftsleitung hält andere Leute für doof!!
Zitat: Bei allem Respekt, aber Sie haben keine Ahnung...
Ich habe schon viele 100 Heizungen verbaut, aber sowas ist mir noch nie untergekommen.
Also Finger weg!!

Verfasser: ToniderSHKMeister
Beitrag entfernt. Grund: Werbung (siehe Forumsregeln)
Verfasser: Knoedel
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag
Verfasser:
Vogtländer
Zeit: 15.04.2022 17:49:55
1
3312986
Die Bedienungsanleitung ist mit Vorsicht zu befolgen:

Die Reinigung der Rohre und des Schornsteins erfolgt erst nach 1,5 t angesammelter Brennstoffreste.

Verfasser:
UF1001
Zeit: 29.05.2022 16:18:15
0
3331536
Hallo

schaut mal bei Marelli Systems in Rumänien
und bei Thiemme Italien das habt Ihr gekauft.
Hab selbst so einen nur als ECO Star Auto von Marelli Systems
Zugreinigung mach der automatisch.!!!!!!!!!!!!!!

BX
UF 1001

Verfasser:
KDPMeister
Zeit: 01.06.2022 06:27:57
0
3332498
Habe mal eine Frage zu der Reinigung. In der Wartungsanleitung steht drin, man sollte alle 2 Wochen die Bennkammer reinigen. Stimmt das? Wir sind nicht dauernt vor Ort, alle 4 Monate mal währe geplant. Reicht das aus oder sollte man dann lieber die Finger davon lassen. Wir würden den Robin Wood Ecopellet 24 nehmen.
Viele Grüße

Verfasser:
kue20
Zeit: 18.07.2022 23:03:03
1
3353069
@KDP Meister

Der Kessel braucht mindestens einmal die Woche eine kurze Pflege um die Turbolatoren mit den Hebel zu reinigen. Außerdem hat er keine automatische Ascheaustragung. Auch die wäre nötig wenn man den Kessel nur alle paar Monate "pflegen" möchte.

Über das Thema Pelletaustragung / Saugsystem hast du dich schon informiert?

Verfasser:
kue20
Zeit: 18.07.2022 23:40:56
0
3353082
@UF1001

Hat Marelli einen Vertrieb in Deutschland? Oder wo steht dein Kessel?

Verfasser:
Kramer12345
Zeit: 22.08.2022 19:33:21
0
3371669
Hallo,
Ich habe das Problem das es zwei unabhängige Firmen nicht schaffen den Schornstein für meinen Ecopellet 24 zu berechnen woran kann das liegen hättet ihr ähnliche Probleme?

MfG

Verfasser:
Christian 2707
Zeit: 02.10.2022 19:56:53
0
3395192
Hallo, habe eine ecopellet 24kW gestern installiert, bekomme ab und an einen Zündfehler ER12. Wenn ich den Guten dann wieder anstarte, läuft alles. Im Hardwaretest funktioniert der Glühwendel. Kann mir jemand bitte mit einer erweiterten Anleitung aushelfen, habe Interesse an den Parametern im Systemmenü. Besten Dank

Verfasser:
Shari3710
Zeit: 05.10.2022 18:25:36
1
3397242
Hallo Zusammen,
weiß jemand, wie man die Einschalttemperatur des Pufferfühlers einstellen kann?
Bei mir zeigt es nur die Ausschalttemperatur an.

Zu denn Parametern kann ich nur sagen
Werckseinstellung
P76=9 für den Pufferfühler
P26=4 für die Konfiguration mit Pufferspeicher

Verfasser:
Pascal58
Zeit: 14.10.2022 11:19:59
0
3402672
Hallo, auch ich habe einen eco pellet kessel von Robin Wood gekauft.Leider war bei der Lieferung des Kessels, überhaupt keine Anleitung dabei, ich würde gerne wissen wofür die einzelnen Parameter zuständig sind.Vielleicht kann mir hier weitergeholfen werden.VLD

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 14.10.2022 11:40:32
0
3402684
Zitat von Pascal58 Beitrag anzeigen
Hallo, auch ich habe einen eco pellet kessel von Robin Wood gekauft.Leider war bei der Lieferung des Kessels, überhaupt keine Anleitung dabei, ich würde gerne wissen wofür die einzelnen Parameter zuständig sind.Vielleicht kann mir hier weitergeholfen werden.VLD



Email an den Verkäufer und/oder Hersteller?

Verfasser:
Vogtländer
Zeit: 16.10.2022 08:14:20
1
3403708
Es soll ein Benutzerhandbuch geben.
Die einfache Bedienungsanleitung ist wenig hilfreich.

P.S.
Robin Wood 18 kW gestern ohne Probleme gestartet.

Verarbeitung der Kesselverkleidung dürftig.
Es löst sich nach einem halben Jahr schon der Lack großflächig (an den Schnittkanten beginnend).
(rostige Bleche ohne Grundierung, scharfe Schnittkanten)

Hoffentlich ist der Kesselkörper besser verarbeitet.

Brenntopf auch ziemlich dürftig vom Material her.
Hoffentlich sind die Ersatzteile nicht überteuert.

Verfasser:
Vogtländer
Zeit: 16.10.2022 10:46:57
0
3403785
Benutzerhandbuch / Kennwort für Fachhandwerkermenü

Ja, hat jemand ein Benutzerhandbuch mit der ganzen Parametrierung?

Wir würden gern die Hysterese der Pufferladung einstellen.

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik

Robin Wood Ecopellet Erfahrungsbericht
Verfasser:
Vogtländer
Zeit: 16.10.2022 10:46:57
0
3403785
Benutzerhandbuch / Kennwort für Fachhandwerkermenü

Ja, hat jemand ein Benutzerhandbuch mit der ganzen Parametrierung?

Wir würden gern die Hysterese der Pufferladung einstellen.
Weiter zur
Seite 2