Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Ist Kauf von Material schon Maßnahmenbeginn laut BA
Verfasser:
ChrisBN
Zeit: 19.05.2022 23:36:06
0
3328093
Hallo,

ich sinniere gerade über die Inhalte der BAFA-Förderung.
Laut des Merkblatts "gilt eine Auftragsvergabe vor Antragstellung als vorzeitiger Maßnahmenbeginn und verhindert eine Förderung".

Wenn jetzt der Baustoffhändler meines Vertrauens ein super Angebot hat - wird dann der Kauf von Material für das zu fördernde Projekt auch schon als "Maßnahmenbeginn" gesehen und muss ich damit tatsächlich bis zum Zuwendungsbescheides warten?

Danke & Gruß, Chris

Verfasser:
Frimo
Zeit: 20.05.2022 07:31:10
3
3328128
Wenn das Datum der Rechnung VOR dem Bescheid liegt : Ja.

Verfasser:
gnika7
Zeit: 20.05.2022 07:44:31
0
3328132
Definitiv, so wie Frimo schreibt. Also solche Rechnungen weglassen um nicht die Förderung für den Rest zu gefährden.

Verfasser:
Reenergy_66
Zeit: 20.05.2022 07:58:10
0
3328136
Wenn "der Baustoffhändler des Vertrauens" kein Baumarkt ist, sondern eher Einzelhändler, würde vielleicht eine Zweitrechnung in frage kommen...?
Ich meine, im baustress geht ja schon mal was verloren.....

Verfasser:
Frimo
Zeit: 20.05.2022 08:02:47
1
3328139
Die hat dann immer noch das ursprüngliche Datum.

Verfasser:
Frimo
Zeit: 20.05.2022 08:06:15
1
3328140
Halt, Stopp, alles zurück.

Du brauchst den Zuwendungsbescheid nicht.

Sobald der Antrag bestätigt ist, kannst Du "auf eigenes Risiko" mit der Maßnahme beginnen, wenn sich da nicht in jüngster Zeit etwas geändert hat.

Verfasser:
Frimo
Zeit: 20.05.2022 08:07:54
0
3328141
"gilt eine Auftragsvergabe vor Antragstellung als vorzeitiger Maßnahmenbeginn und verhindert eine Förderung".

Verfasser:
ChrisBN
Zeit: 24.05.2022 21:50:43
0
3330024
Ok, vielen Dank für eure Antworten!
Also besser erst nach dem Antrag (mit der Gefahr eines negativen Bescheids) bzw. noch besser nach dem Bescheid Einkaufen gehen bei relevanten Beträgen.

Verfasser:
caipithomas
Zeit: 25.05.2022 18:07:56
1
3330345
Hast Du einen Fachbtrieb der "Bauseits geliefertenv Material "einbaut!
Bei mir nicht°!
MFG

Verfasser:
Frimo
Zeit: 25.05.2022 18:17:21
2
3330350
Da hat Caipi recht - ohne Einbau durch Fachunternehmen und den entsprechenden Nachweis geht nichts.
Leider.

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Haustechnische Softwarelösungen
 
Website-Statistik