Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Kollektoren für Fassadenmontage
Verfasser:
Hanns-Heinrich Kühnhenrich
Zeit: 11.07.2003 00:52:46
0
20984
Da unser Giebel genau nach Süden ausgerichtet ist, bietet er sich wohl am besten für eine Solarkollektormontage an. Meine Idee ist es, Röhrenkollektoren zu montieren und die einzelnen Röhren in einer für die kalte Jahreszeit günstigen (flachen) Stellung auszurichten.
Kennt jemand Kollektoren, deren Röhren waagerecht montierbar sind?
Oder fällt jemendem eine bessere Lösung ein?

Gruß

HHK

Verfasser:
Georg Haase
Zeit: 11.07.2003 09:12:58
0
20985
Guten Morgen, Herr Kühnhenrich,

kein Problem, einfach mal reinschauen bei www.sirius12.de
oder www.hydro-energy.de

mfg
Georg Haase

Verfasser:
rocco
Zeit: 11.07.2003 09:22:24
0
20986
Hallo,
ich kenne eine von der Fa. Viessmann.
Es sind die Typen Vitosol 200 und 250.
Ich denke mal das man unter www. viessmann.de infos bekommen kann.
Von anderen Herstellern kann ich weniger berichten.
Das müssen wohl andere machen :-)
Grüße rocco

Verfasser:
Jörg
Zeit: 29.07.2003 15:22:19
0
20987
Hallo Herr Kühnhenrich,

schauen Sie mal unter www.schueco.de nach.
Hier finden Sie ein passendes System im Bereich der Fassadenlösung Solarthermie. Allerdings keine Röhren, sondern Hochleistungs-Flachkollektoren. Sieht außerdem noch super aus!!

MfG

Verfasser:
Tilly
Zeit: 29.07.2003 20:00:11
0
20988
Wie Jörg schon geschrieben hat, ist Schueco eine gute Wahl.
Event. muss für die Fassadenlösung eine Statik eingereicht werden, die liefert Schueco für sein System mit.

Gruss, Tilly

Verfasser:
Uli
Zeit: 30.07.2003 08:58:38
0
20989
Hallo Herr Kühnhenrich,
falls Sie in Baden-Württemberg wohnen, schauen Sie doch mal bei www.sonnergie.de vorbei. Diese Firma stellt schon seit 10 Jahren Fassadenkollektoren her ( eigene Fertigung in Rangendingen bei Tübingen ) und liefert ausschließlich über Heizungsbauer. Auch Fassadenkollektoren werden als Großflächenkollektoren gebaut bis 18 m² am Stück. Im Fassadenbau sind hier auch farbige Abdeckschinen möglioch in allen RAL Farben.
sonnige Grüße

Verfasser:
Edd
Zeit: 30.07.2003 09:11:17
0
20990
ichmichwunder

also bei uns steht die Sonne im Winter immer sehr tief im gegensatz zum sommer
im Sommer flach verstehe ich ! (aber das waere im Winter ungünstig oder?
Fehler oder!

Verfasser:
Hans Klapka
Zeit: 14.09.2003 13:05:32
0
20992
Hallo allerseits !!

Die Fa. Apricum aus Augsburg bietet einen Röhrenkollektor zur Quermontage an. (Heat-Pipe-System)

Viele Grüße

Hans

Verfasser:
Carsten
Zeit: 27.10.2003 22:57:47
0
20993
Hallo Herr Kühnhenrich,
haben Sie schon mal über Fassaden-Luftkollektoren nachgedacht? Damit kann man stets frische vorerwärmte Luft in das Haus pusten. Es reduziert die Lüftungsverluste und ist gerade im winter, wenn die Sonne flach steht, effektiv.
Das kann man auch mit einer Wärmerückgewinnung (dezentral) kombinieren.
Gar nicht teuer.
Gruß, Carsten

Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik