| Verfasser: Markus Eidecker | Zeit:
05.08.2022 18:16:09 |
Hallo ins Forum, ich bin gerade ein bisschen verzweifelt. Habe folgendes Problem: Vor zwei Wochen wurde ein neuer Lüfter mit Rückschlagklappe von einer Sanitärfirma in meinem Gäste WC installiert. Damit sollte das Problem, das unangenehme Gerüche aus der Nachbarwohnung hochsteigen, gelöst sein. Leider ist dem nicht so. Immer wenn die Nachbarn unter mir, auf dem Gäste WC den Lüfter laufen lassen, kommen unangenehme Gerüche zu mir nach oben in mein Gäste WC. Das geht sogar soweit, das sich der Geruch trotz geschlossener Toilettentür, in den Wohnbereich ausbreitet. Eigentlich dachte ich, das eine Rückschlagklappe genau diese Geruchsbelästigung verhindert. Gibt es vielleicht andere Ursachen? Bin schon so verzweifelt und würde am liebsten das Loch in der Wand, wohin das Rohr in den Abluftschacht führt, zu schmieren. Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
|
| Zeit:
05.08.2022 20:42:54 |
Vielleicht Mal um es etwas einzugrenzen: Gibt es noch weitere Parteien an dem Abluftschacht? Haben diese das gleiche Problem? Wurde geprüft ob der Abluftschacht überhaupt frei ist? So eine Rückschlagklappe kann man ja sehen...bewegt diese sich also wenn der Lüfter der Nachbarn läuft? War das eigentlich schon immer so?
|
| Zeit:
05.08.2022 20:50:00 |
Da gibt es sicherlich ein paar mögliche Urssachen. Der neue Lüfter könnte Defekt sein, Rohre könnten undicht sein, es könnte auch eine ganz andere Ursache haben. Kanalduft der aus einer defekten Dichtung raus strömt
|
Verfasser: Markus Eidecker | Zeit:
05.08.2022 21:37:06 |
An ThomasShmitt: Es hängen mehrere Parteien an dem Abluftschacht. Das Problem haben die anderen Nachbarn nicht. Ich wohne ganz oben. Bisher wurde nicht überprüft, ob der Abluftschacht frei ist. Macht das der Schornsteinfeger oder auch die Sanitärfirma? Das Problem besteht erst seit ein paar Monaten. Kanalduft ist es übrigens nicht. Eher der Duft von WC Spray , Rauch und Verrichtungsduft. Wie gesagt, es ist immer, wenn der Lüfter in der Nachbarwohnung unter mir läuft. Der ist nicht zu überhören.
|
| Zeit:
05.08.2022 21:51:04 |
Hier kommt der Schornsteinfeger wechselt Filter und hat manchmal so eine Art Trichter beigehabt. das dann jährlich. Ein Lüfter kann mann selbst schnell mal von vorne öffnen und schauen. Kleb da Folie rauf und warte auf den nächsten Geruch. Eben einzelne Sachen mal prüfen. Alte damalige Schächte hier waren in sich nicht dicht, jedoch trocknete alles besser...............
|
| Zeit:
05.08.2022 22:59:55 |
Naja wenn es vorher besser war (oder haben die Nachbarn gewechselt?), Muss ja irgendwas kaputt sein. Das Problem besteht also auch nicht, wenn ein beliebig anderer Nachbar was macht? Teste halt Mal mit einem Duftspray oder so...eben ein "eindeutiges", dass man es in den andern riechen könnte (aber nicht gleich tot umfällt). Vielleicht auch verschiedene dann weiß man welcher Nachbar Zitrone, Meer oder Wald ist... Und/oder sie arnc schon schrieb Großzügig um den Lüfter herum eine Folie machen, falls möglich diese direkt auf die Fliesen daneben mit Gewebeklebeband oder so. Hauptsache dicht. Dann nochmal bei den Nachbarn testen (hast ja noch Duftspray...) Gäbe es denn Zugang zum Dach / Entlüftung?
|
| Zeit:
05.08.2022 23:36:43 |
Vielleicht steckt ein Vogelnest auf dem Dach oben im Rohr.
Das würde ich zuerst nachschauen.
|
Verfasser: Markus Eidecker | Zeit:
06.08.2022 12:59:49 |
Ich vermute, das es immer von den selben Nachbarn kommt. Die waren mal zwei Wochen im Urlaub und da war nichts. Durch Home Office in den letzten Monaten konnte ich die anderen Nachbarn ausschließen, da sie nicht zu Hause waren. Ein Wechsel der Eigentümer/Mieter ist nicht erfolgt. Ich wohne schon seit 2005 in dem Haus mit fünf Parteien. Eine Reinigung des Luftschachts ist in den ganzen Jahren, seitdem ich dort wohne, nicht erfolgt. Werde nächste nochmal mit der Sanitärfirma über die weitere Vorgehensweise sprechen und dann den Hausverwalter ansprechen bezüglich des Schornsteinfegers. Außerdem werde ich den Tipp mit der Folie ausprobieren. Vielen Dank schonmal für die Tipps! Ich werde weiter berichten. Im Notfall muss ich das Loch zum Lüftungsschacht zumachen und mir einen Luftreiniger mit Aktivkohlefilter ins Gäste WC stellen.
|