Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Holzkessel ohne Puffer
Verfasser:
Arnd Hirth
Zeit: 04.05.2002 19:21:45
0
1475
Unser Holzkessel 33 KW ist durch einen Ölkessel mit Boiler geschleift. Im Haus haben wir nur Fussbodenheizung.Leider ist der Ölkessel defekt und muss ausgetauscht werden. Der Heizungsfachmann will den Holzkessel nicht mehr ohne Pufferspeicher einbinden. Was sollen wir tun ?

Verfasser:
Falk Nienaber BSFM EiS
Zeit: 04.05.2002 20:27:27
0
1476
Und warum ist wohl der Kessel durch? Weil wohl wieder Kunststoff-Fußbodenheizungsrohre OHNE Systemtrennung eingesetzt wurde.
DAS ist beim Austausch erstmal das Wichtigste!

Der Holzkessel, bzw. der Ölkessel dürfen eh nicht miteinender zirkulieren wenn nur einer brennt.
(Heizungsanlagenverordnung" nichtbenutzte Anlagenteile sind automatisch gegen Zirkulation abzusperren")

Das ist bestimmt noch ein alter Viessman Mono, eigentlich als NotKessel gedacht, für Koks/Kohle ausgelegt, für die Holzfeuerung kaum geeignet (wassergekühlter Rost und Brennraum, oberer Abbrand).

Pufferpeicher macht immer Sinn und ist zwingend für Holzfeuerung vorgesehen. Klar, der Platzbedarf kann ein
Problem sein.Er verbessert aber immer das Betriebsverhalten des Kessels weil dieser dann vollständig abbrennt ohne daß ihn die Regelklappe abwürgt. Abgesehen davon, wenn der Puffer geladen ist
versorgt er die ganze Anlage, ohne daß Sie dauernd nachlegen müßen nur damit das Feuer nicht ganz abstirbt. Gerade bei Fb-Heizung super, denn da kann aufgrund der niedrigen Systemtemperaturen der Puffer weit runtergefahren werden.

Alles mal durchdenken und gedanklich in die Praxis umsetzen NUR mit Pufferspeicher bringts des!
...und: der kann auch Solar gespeist werden.


Verfasser:
Schulenburg
Zeit: 06.05.2002 18:05:11
0
1477
Eine günstige alternative (wenn auch nicht gerade Platzsparend) sind ausgemussterte Flüssiggastanks.

Verfasser:
Throm Otto
Zeit: 16.05.2002 08:12:12
0
1478
Ihr Heizungsbauer hat recht. Der Pufferspeicher sorgt Ihnen speziell wenn eine FBH-Heizung mit im System hängt, für ein hohes Maß an Regelkomfort.
Das wichtigste jedoch ist, daß mit dem Pufferspeicher, der Brennstoff Holz optimal genutzt wird, da Energie die nicht unmittelbar im System benötigt wird, durch den Pufferspeicher
aufgenommen wird und später bei Energiebedarf an das System wieder zurückgegeben wird. Wenn jetzt noch das richtige Holzkesselfabrikat eingesetzt, mit Verstand geheizt (Holz nachgelegt) wird,
vermindert sich der Brennstoffbedarf, der Bedienungsaufwand reduziert sich (da weniger oft Holz nachgelegt werden muß) und somit erhalten Sie eine Heizanlage mit der Sie lange FREUDE haben werden.
Besuchen Sie hierzu vielleicht auch mal meine HP: www.otto-throm.de

Aktuelle Forenbeiträge
BUGEE schrieb: Hallo zusammen, ich möchte unsere Buderus Ölheizung aus 1997...
DocMac999 schrieb: Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik