Hallo zusammen,
vielen Dank für Euer Bemühen, den Grund für die schlechte Performance zu identifizieren.
Hier noch einmal die Problembeschreibung:
Zunächst schien alles in Ordnung zu sein.
Wasserdruck war OK. Zirkulation arbeitete einwandfrei. Duschen machte Spaß...;-). Dann allerdings die Überraschung. Die
Badewanne (0815 Standard) ließ sich nur zu einem Viertel (max. ein Drittel) mit warmem Wasser (42 Grad) füllen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt kam nur noch kaltes/lauwarmes Wasser raus. Antwort es Heizungsbauers: Wasserdruck reduzieren (Verhindern des Leerzapfens) oder
Temperatur weiter erhöhen. Fachmann der Fa. Wolf bestätigte dies ebenfalls. Geräte laufen einwandfrei. Einzige Möglichkeit: Druck runter, Temperatur rauf.
Was mich an der Sache wundert: Der Fachmann der Fa. Wolf erwähnte, dass man trotz eines 120l Speichers nie wirklich 120l heißes Wasser abzapfen könne. Durch die Durchmischung würde die Temperatur deutlich absinken, so dass es zwangsläufig z den oben beschriebenen Effekten kommen müsse.
Fakt ist: Wir haben einen Druck von 7l/min. Duschen macht keinen Spaß, da der Kalt-/Warmwasserdruck so unterschiedlich ist, dass die man die Temperatur nicht nur durch das Mischverhältnis an der Batterie sondern auch durch die geforderte Wassermenge regeln kann....:-(. Und ich stelle keine hohen Ansprüche.
Ich werde aber die Anregung noch einmal aufnehmen (hatte am Wochenende keine Gelegenheit), den Speicher ohne Aufheizphase mit max. Wasserdruck zu entleeren und dann mal sehen, was dabei herauskommt.
Noch eine Frage an die Experten:
Vermutlich wird es auf eine Beauftragung eines
Gutachters hinauslaufen. Wie schätzt Ihr die Chancen ein? Ist dieser Zustand zu akzeptieren?
Viele Grüße
JBB