Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
KNX verkabelung
Verfasser:
Martin0878
Zeit: 25.05.2023 18:08:22
0
3539944
Hallo,

mein Name ist Martin und ich hoffe sehr jemand Fachkundiges kann mir weiter helfen.Ich sanieren gerade unsere Wohnung und möchten gerne auf SmartHome aufrüsten, aus finanziellen Gründen versuche ich soviel wie möglich selbst zu machen, bei gewissen Sachen muss aber natürlich der Profi ran.

24 Leuchten sollen in einem großen offenen Wohnbereich in 3 Zonen ( Wohnzimmer,Esszimmer, Küche) über KNX geschaltet und gedimmt werden können.
Die Leuchten sowie Treiber habe ich mal abfotografiert.

Kann mir jemand sagen wie die grundlegende Verkabelung aussehen muss, ich würde das gerne selber vorbereiten damit der Elektriker das später verkabeln kann.

Mir gehts hier nur rein um die Verkabelung, welcher Dimmaktor etc. legt später der Elektriker fest ( es wurde noch keiner beauftragt sonnst hätte ich den gefragt)

Vielen Dank vorab

https://ibb.co/mqcxgM3[/img]
https://ibb.co/YL382F1
https://ibb.co/tpRCkzv

Verfasser:
WilliHH
Zeit: 25.05.2023 20:10:34
2
3539986
Hier bekommst du mit Sicherheit bessere Unterstützung.

KNX-User-Forum

Verfasser:
hanssanitaer
Zeit: 25.05.2023 20:54:15
1
3540003
Auf dem ersten Foto steht was von 700mA CC LED.

Am besten legst du 5*1,5mm2 (bzw bei farbigem Krams 7*1,5mm2) von jeder Brennstelle zum Verteiler.

Dann später Dali VSG entweder im Verteiler mit zentralem DC Netzteil oder dezentral in der Decke.

KNX kann nativ kein Dali und es gibt kaum CC Treiber, die direkt KNX sprechen.

Das Thema ist nicht trivial und erfordert Vorbereitung, sonst Schiffbruch.

Verfasser:
Kevin89
Zeit: 25.05.2023 21:08:17
0
3540010
Zitat von Martin0878 Beitrag anzeigen
Hallo,


[Bild]
mein Name ist Martin und ich hoffe sehr jemand Fachkundiges kann mir weiter helfen.Ich sanieren gerade unsere Wohnung und möchten gerne auf SmartHome aufrüsten, aus finanziellen Gründen versuche ich soviel wie möglich selbst zu machen, bei gewissen Sachen[...]

Das deine jetzigen Konverter nicht dimmbar sind, weist du aber?

Verfasser:
Martin0878
Zeit: 26.05.2023 09:15:32
0
3540127
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Antworten.
Ok habe verstanden, 5x1,5 von jeder Leuchte zum KNX Verteiler, die Leuchten können keine Farbe.
Das die Konverter nicht geeignet sind wusste ich nicht aber ich habe 24x von den Leuchten Max Franke Luna 80e sehr günstig bekommen (50€ für alles), hier waren die Konverter so dabei.
Welche Systemkomponenten später benötigt werden und wie das alles verdrahtet und programmiert wird entscheidet der KNX Fachmann.

Verfasser:
gnika7
Zeit: 26.05.2023 09:26:51
1
3540135
Zitat von Martin0878 Beitrag anzeigen

Ok habe verstanden, 5x1,5 von jeder Leuchte zum KNX Verteiler, die Leuchten können keine Farbe.

1. Eine Zuleitung für jede Leuchte bei 24 Leuchten wäre etwas viel. Sinnvollerweise hat man eine Leitung pro schaltbare Leuchtengruppe. Also wenn 6 Leuchten zusammen geschaltet werden, dann nur eine Zuleitung für diese 6 Leuchten

2. Nimm besser 5x2,5. Kostet jetz nicht die Welt. Das ist sinnvoller, falls man doch CV statt CC macht. Ist auch eher der Standard bei zentralen Dimmaktoren und zentraler Stromversorgung. Denn auch die Topologie/Verkabelung muss zu den Systemkomponenten passen.

Ansonsten, knx-user-forum ist die bessere Stelle um eine sinnvolle Topologie und sinnvollen Geräte für deinen Fall zu finden.

Verfasser:
Brombaer
Zeit: 26.05.2023 11:08:53
0
3540182
Gnika hat Recht. Du wirst aber merken dass das Thema komplex ist, selbst viele Eli Versagen da ( Hauptsache es dimmt irgendwie). Im KNX Forum hat man es nicht so mit Basic Questions, da gibts wenig Antworten. Also unbedingt vorher einlesen. Kleiner Tipp: Produktspezifikationen entsprechen nicht immer der Realität, das macht es Extraschwer.

Verfasser:
Martin0878
Zeit: 26.05.2023 12:00:27
0
3540200
Oje, das spätere verdrahten und bestellen der benötigten Systemkomponenten überlasse ich auf jeden Fall dem Eli, hoffe das hier später ein zufrieden stellendes Ergebnis bei rauskommt.

Das heißt quasi die KNX Verkabelung ist der klassischen sehr ähnlich mit dem Unterschied das die Zuleitung quasi hier vom Verteiler kommt und nicht vom Taster.

Vorgesehen sind 3 Leuchtgruppen 2x 9 und 1x 6
Hier jeweils vom Verteiler ein Kabel 5x2,5mm2

Und dann via Brücke von Leuchte zu Leuchte mit 3x 1,5?

Verfasser:
Peter 888
Zeit: 26.05.2023 14:55:52
2
3540280
Hallo

lass Dir von einem Spezialisten eine vernünftige KNX Planung machen. Dafür gibt es freelancer.... Mit Deinem Wissensstand kommt nix vernünftiges dabei raus.

ciao Peter

Verfasser:
Automadrant
Zeit: 27.05.2023 09:53:28
0
3540565
24 Leuchten... Mich würde interessieren wie das aussieht :-)

Aktuelle Forenbeiträge
MIKA.HH schrieb: Ich habe eine Jeisha 5kW mit 2,6 kW Anschlussleistung installiert und vom NB erfahren, dass ich über einen 30kW Netzanschluss Anschluss verfüge. Statt der bei Anmeldung beim NV vorhandenen WW Bereitung...
Blunma schrieb: Hallo zusammen,Im Spätsommer kommt unsere LW-Wärmepumpe.(Buderus WLW 186i 5MB AR).Gerne hätte ich einen genauen Überblick über die von der WP und allen Komponenten verbrauchten Strom.Aufgrund der...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik