Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wolf Gastherme - laute Betriebgeräusche nach Umstellung auf H-Gas
Verfasser:
mmenen
Zeit: 26.05.2023 11:59:46
0
3540198
Hallo zusammen,

letzte Woche, vor Christi Himmelfahrt, wurde bei uns die Wolf-Therme CGB-k-20 auf H-Gas umgestellt.
Pünktlich um 4:30 am Feiertag sprang die Heizung an und machte dabei Geräusche wie ein Nebelhorn.
Da der Kamin am Schlafzimmer vorbei läuft war an Schlaf nicht mehr zu denken.
Die Techniker der Erdgasumstellungen waren nochmal da, haben das Problem nachgestellt und meinten, dass sie hier nichts tun könnten.
Das laut Brummer tritt wohl nur deswegen auf, weil die Teillastbegrenzung zu niedrig eingestellt sei.
Deswegen würde der Brenner zu wenig Gas ziehen können und es käme zu den lauten Betriebgeräuschen.
Ich sollte mich an meinen Heizungsmonteur wenden, anfallende Kosten könnte ich ja versuchen von der Erdgasumstellung erstattet zu bekommen.

Jetzt meine Frage:
Hat Jemand ein ähnliches Problem und kennt die Lösung?

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Michael

Verfasser:
Buddy5
Zeit: 27.05.2023 21:11:29
0
3540753
Zu einer Umstellung der Gasart gehört grundsätzlich eine Abgasmessung nach Herstellervorgabe. Ersichtlich aus der Montage- bzw. Inbetriebnahmeanleitung, gibt es ein Messprotokoll? Handycap ist bei so einer Umstellung von G25 auf G20 dass es nicht sofort zu einer definierten Uhrzeit wirklich reines G20 in der Leitung gibt. D.h. der Installateur stellt die Abgaswerte heute ein und muss übermorgen wieder kommen weil das Gerät auf Störung geht.

Verfasser:
Peter_Kle
Zeit: 27.05.2023 21:18:56
0
3540755
Zitat von mmenen Beitrag anzeigen
Die Techniker der Erdgasumstellungen waren nochmal da, haben das Problem nachgestellt und meinten, dass sie hier nichts tun könnten.


Wer hat die Therme wie umgestellt ??? oder wurde der Anschluss umgestellt und die Therme gar nicht ?? Irgendwie wird das nicht klar

Verfasser:
mmenen
Zeit: 06.06.2023 11:52:05
0
3544714
Die Therme wurde von dem Techniker der "ErdgasUmstellung" angepasst.
Gehäuse auf, Schraubendreher rein, Abgasmessung und ......"Dinge getan".
Die Heizung funktioniert, Abgaswerte sind super, keine Störung nur die sehr lauten Betriebsgeräusche morgens wenn die Heizung nach der Nachtabschaltung wieder anläuft.
Das passiert jetzt bei den Außentemperaturen fast gar nicht aber ich befürchte, dass im Herbst, wenn die Temperaturen wieder runtergehen, wir wieder um 4:30Uhr von den Betriebsgeräuschen geweckt werden.

Aktuelle Forenbeiträge
miebe schrieb: Hallo, aktuell sind ja Balkonkraftwerke in allen Medien ein Thema. Dabei wird immer viel über den möglichen Ertrag von 600W geschrieben, und auch auf unterschiedliche Meßelemente an der Einspeisestelle...
Bernd_we schrieb: Hallo zusammen, wir haben eine Bestandsanlage übernommen (Buderus Logamax Plus GB-172-14 mit RC300). Da ich nun auf permanenten Sommerbetrieb umstellen wollte, habe ich gesehen, dass ich dies sowohl...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Environmental & Energy Solutions
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik