Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Schrägsitzventil / Absperrventil defekt? Wasserdruck niedrig
Verfasser:
micha99
Zeit: 29.05.2023 10:49:19
0
3541239
Moin!
Problem: Wasserdruck ist über den Winter verloren gegangen. Am rechten Anschluss auf dem 1. Bild (3/4 Anschluss). Das ist die Leitung zu einem Wasserhahn ausserhalb des Hauses der über Winter abgedreht wird. Der Druck war schon immer etwas lau, aber jetzt kommt fast gar nix mehr durch. Das Oberteil des Ventil ist vor ca. 2 Jahren getauscht worden. Der Wasserhahn selbst ebenfalls. Daran liegt das Problem eher nicht. Die beiden Teile habe ich abgebaut und geprüft. Von Aussen her habe ich das Rohr gerpüft, das ist zumindest am Anfang bis zur Schräge frei.
Ich vermute das es also nicht unbedingt die Rohre sind. Kann es das Unterteil des Absperrventils sein? Wie wechselt man sowas? Schwierigkeitsgrad?

vg michael
Bilder Absperrventil micha99

Verfasser:
postler1972
Zeit: 29.05.2023 11:05:49
0
3541244
Da ist bestimmt die verzinkte Leitung zugewachsen. Wie alt sind denn die Rohre? Bestimmt um die 60 Jahre rum?

Verfasser:
Wolf S
Zeit: 29.05.2023 11:15:10
0
3541248
Wenn ich mir die Bilder ansehe, bin ich ziemlich sicher, dass die Leitung zu ist.
Das Ventil-Unterteil kannst du doch prüfen: Oberteil abschrauben und reingucken. Wecheln (sicher nicht erforderlich) wird schon schwieriger, da keine Verschraubung drin ist. Also lass es lieber einen machen, der es kann. Schwierigkeitsgrad? Für dich unerreichbar.

Verfasser:
drFellbacher
Zeit: 29.05.2023 11:51:40
0
3541271
Mal als Versuch:
Wie ist denn der Durchfluss aus dem Entleerhahn oberhalb des Schrägsitz-/Absperrventils? Kommt da das Wasser noch mit "Schmackes"?

Verfasser:
SG03
Zeit: 29.05.2023 16:42:21
1
3541409
Die Leitung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit zugewachsen.
Lebenszeitende erreicht. Bitte Alles einmal erneuern.

Verfasser:
silence63
Zeit: 29.05.2023 17:27:16
0
3541423
Moinle,

...Leitung zu.....zugewachsen... einmal alles erneuern...😕

...bei der KW-Leitung...?...😐

Ungläubige Grüssle von Thomas

Verfasser:
SG03
Zeit: 29.05.2023 20:03:15
4
3541484
Ja, auch bei KW !

Aktuelle Forenbeiträge
Paumuel schrieb: Hallo Zusammen, für die Redundanz von Regenwassernutzungsanlagen durch Trinkwasser ist ja eine Systemtrennung Kat 5 erforderlich, also "Freier Auslauf". Eine Nachspeisung direkt in die Zisterne ist...
StephanG schrieb: Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Ich besitze ein Einfamilienhaus Baujahr 1980 mit EInliegerwohnung. Es ist immer noch die alte Ölheizung verbaut, welche aber über kurz oder lang ersetzt werden soll....
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik