Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
M10 IG - 3/8 ÜWM Adapter? (Dusch-WC an 10J alten Geberit UP Spülkasten)
Verfasser:
jhandt
Zeit: 30.05.2023 21:03:18
0
3541983
Ich habe einen ca 12 Jahre alter Geberit UP Spülkasten, verbaut, der für Dusch WC "vorbereitet" ist. D.h. es geht ein Leerrohr vom oberen Teil des Spülkastens hinunter auf die Höhe der Befestigungsbolzen, 19.5cm von der Mitte, nennen wir das "Punkt A". (Bem.: bei den neueren Modellen ist dieses Leerrohr verzweigt und hat auch einen Anschluss zwischen den Bolzen, das hat dieser Spülkasten nicht)

Für dieses alte System gibt es zB das Geberit AquaClean Wasseranschlussset für Geberit UP-Spülkästen 8 cm: Ein Flexschlauch wird durch das leerrohr geführt, bei Punkt A wird es an ein Eckventil befestigt, das Eckventil wird dann an die Wand befestigt Leider ist das Dusch-WC das ich anschliessen will (Bernstein) so breit dass es den Punkt A überdeckt, d.h. ich kann dort kein Eckventil montieren. Für dieses Dusch-WC bräuchte ich einen Flexschlauch der knapp neben dem Abfluss ("Punkt B") aus der Wand kommt (und dann ca 20cm heraussteht).

Es wäre im Prinzip kein Problem das kurze Stück zwischen Punkt A und Punkt B mit einem flexiblen leerrohr zu verlängern und dann einen Flexschlauch der richtigen Länge durchzuführen. (Dafür ist unter den Fliesen genug Platz, ohne den Schlauch knicken zu müsen.) Das Probem ist dass das Geberit Leerrohr so schmal ist dass kein Flexschlauch mit Überwurfmutter durchpasst (und vermutlich nicht mal ein 3/8 Aussegewinde, das ja üblicherweise noch so einen sechskant teil zum fixieren hat).

Was problemlos durchginge ist ein Flexschlauch mit M10 Gewinde auf einer Seite. Das Problem wäre also gelöst wenn ich einen Adapter mit M10 Aussengewinde auf 3/8 (oder 1/2) Überwurfmutter hättte (oder M10 AG auf 3/8 AG, an das ich dann einen kurzen weiteren Flexschlauch anschliessen koennte). Aber so einen Adapter habe ich nirgends gefunden.

Geberit löst das Problem in seinen Anschlusssets übrigens so, dass die 3/8 Überwurfmutter nicht geschlossen sondern in etwa U förmig ist und seitlich abgenommen werden kann (und nach dem durchführen dann wieder aufgesteckt).
Leider gibt es derartige Flexschläche von Geberit nicht in der von mir benötigten Länge (>=130cm; diese Geberit-Schläche sind 1m). Ich habe mir auch schon überlegt ob ich eventuell eine überwurfmutter eines geigneten Schlauchs absägen und durch so eine Geberit Spezial Mutter ersetzen koennte.

Oder gibt es derart biegsame Kupferrohre oder ähnliche Alternativen, dass man
so ein Rohr durch das engen und gebogenen Geberit Rohr führen könnte, und ein Installateur koennte dann am installeirten Roht ein Gewinde schneiden oder eine Überwurfmutter dranpressen oder was auch immer? (D.h. von der Funktion her sowas wie ein Flexschlauch, den man erst nach dem Verlegen "konfektioniert"?)

PS: Adapter oder abgesägte/ersetzte Mutter wären im Spülkasten, d.h. eventuelle Lecks wären relativ unproblematisch: Das wasser rinnt dann ins WC und nicht in die Mauer. Und die Verlängerung zwischen Punkt A und B würde ich jedenfalls so anzulegen versuchen dass bei einem eventuellem Leck des Schlauchs das Wasser grösstenteils das Rohr entlang rinnt und dann beim WC austritt, d.h. es sollte zumindest nicht längere Zeit unbemerkt Wasser in die Wand rinnen. Und der Schlauch wäre relativ leicht austauschbar. (Das WC müsste dazu allerdings demontiert werden.)

photos auf imgur

Verfasser:
Wolf S
Zeit: 31.05.2023 07:16:17
2
3542090
Gibt es diesen Roman auch in einer Kurzfassung? Wer soll denn das lesen?

Verfasser:
jhandt
Zeit: 31.05.2023 09:57:55
0
3542156
Kurzfassung:

Gibt es einen Adapter/Schlauch mit dem man M10 Aussengewinde und 1/2 Zoll Aussengewinde verbinden kann?

Oder gibt es eine andere Möglichkeit einen ca 1.5m Panzerschlauch/Flexschlauch (oder eine Alternative dazu) durch ein enges, gebogenens Rohr zu bekommen (das zu eng ist für eine Überwurfmutter und sogar für ein 3/8 AG; aber eben nicht für ein M10 Flexschlauch)?

Verfasser:
shk monteur
Zeit: 01.06.2023 14:33:41
0
3542782
Hallo,

Geberit Wasseranschlussset nehmen. Da ist ein ausreichend langer Panzerschlauch mit 2x 3/8“ Anschluss dabei. Anschlüsse sind radialdichtend und um den Schlauch durch das Leerrohr zu bekommen kann an einer Seite die Überwurfmutter entfernt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Aktuelle Forenbeiträge
dorgold schrieb: Guten Tag, wir wohnen in einem innerstädtischen Mehrgeschoss-Altbau,...
UweWilli schrieb: Wir haben in einem Altbau bereits zwei Räume mit Fußbodenheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik