Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
WW Speicher Junkers ST 120 A Wärmetauscher undicht - Ersatz?
Verfasser:
Sonni72
Zeit: 30.05.2023 21:33:03
0
3541999
Hallo
ich habe eine Junkers ZR 18-4 AE 21 mit WW Speicher Junkers ST 120 A, beide von ca. 1996. Nun ist der Wärmetauscher im WW Speicher undicht. Aufgefallen ist es, da das Sicherheitsventil zu topfen begann. Auch ein Ablassen des Drucks im Heizkreilauf führt dazu, das die Anzeige des Manometer danach sofort wieder ansteigt.
Meine Frage dazu:
Einen gebrauchten Ersatzspeicher des gleichen Models finde ich bisher nicht. Ersatzteile natürlich auch nicht. Was wäre denn ein geeignetes Model das sich mit meiner Therme versteht und noch z. B. auf Ebay zu finden ist?
Oder lässt sich die Therme nicht eigentlich auch ohne den Speicher betreiben?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!

Verfasser:
muscheid
Zeit: 31.05.2023 08:24:40
1
3542117
Auf die Therme würde ich keine Rücksicht nehmen - die ist auch erneuerungsfällig. Ersatzteile stehen nur noch sehr eingeschränkt zur Verfügung. Das heisst bei einem Defekt schnell, daß es ein Totalschaden ist und schnelle Hilfe nicht möglich.

Verfasser:
Sockenralf
Zeit: 31.05.2023 13:42:54
1
3542260
Wenns ein nebenstehender Speicher ist passt quasi jeder andere auch, der die passendem Dimensionen hat.
Dann den alten Fühler wieder rein und gut ists

Verfasser:
Sonni72
Zeit: 31.05.2023 14:02:10
0
3542270
Hallo Ralf!
Vielen Dank für die Antwort!
Das stimmt sicherlich, auf lange Sicht muss ich auch die Therme tauschen.
Im Moment muss ich aber eine günstige Zwischenlösung finden - aus Geldmangel und da ja auch politisches zur Zeit noch etwas in der Luft hängt…aber das ist ein anders großes Thema.
Weiß also jemand welches gebrauchte WW Speicher Model kompatibel wäre?
Was ist wenn ich den Wärmetauscher ausbaue und löten lasse? Das Ganze soll nur 1-2 Jahre noch laufen, dann muss ich mir in meinem alten Fachwerkhaus sowie etwas Neues überlegen.

Verfasser:
Reggae
Zeit: 31.05.2023 14:24:20
0
3542275
Zitat von Sonni72 Beitrag anzeigen
Hallo Ralf!
Vielen Dank für die Antwort!
Das stimmt sicherlich, auf lange Sicht muss ich auch die Therme tauschen.
Im Moment muss ich aber eine günstige Zwischenlösung finden - aus Geldmangel und da ja auch politisches zur Zeit noch etwas in der Luft hängt…aber das ist ein anders[...]


Neuen Speicher nehmen, der alte ist geschäumt.
Bei der Reparatur geht noch mehr kaputt (Emaille)

Verfasser:
Sonni72
Zeit: 01.06.2023 16:50:01
1
3542855
Das ist ein guter Tipp, danke!
Dann schaue ich nach einem gebrauchten Speicher in der richtigen Größe.
Muss ich beim Fühlerwechsel etwas beachten, damit der alte Fühler in den neuen Speicher passt?

Verfasser:
muscheid
Zeit: 02.06.2023 14:30:45
1
3543297
ja, tolle Idee!
Also ich würde an meiner Trinkwasseranlage keinen unbekannten, gebrauchten Speicher anbauen.
Mir wäre das Risiko eines baldigen Defekts oder einer Verkeimung zu groß.

Aktuelle Forenbeiträge
nevs77 schrieb: Hier wird ja an vielen Stellen darauf hingewiesen, dass der hydraulische Abgleich nur die Ausgangsbasis ist und der sich anschließende thermische Abgleich wesentlich wichtiger ist. Für mich auch nachvollziehbar,...
Nombre schrieb: Hallo zusammen, Wir haben einen spartherm lungo gekauft und hab ihn auch selbst angeschlossen. Kaminkehrer war da alles inspiziert, alles okay! Super. Da ich schon vorher 8 Jahre lang in meiner alten...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Website-Statistik