Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Alter Solarpeicher in Kombination mit PV Anlage
Verfasser:
Ludwig vom Hafen
Zeit: 09.06.2023 04:46:14
0
3546032
Wir besitzen ein Reihenhaus mit Flachdach. Um Platz zu schaffen für eine PV Anlage 10 KW Peak mit Speicher soll die bestehende 25 Jahre alte Solarthermie Anlage demontiert werden. Im Keller steht dann noch der 300 L Solar Warmwasser Speicher mit 2 Wärmetauschern. Jetzt ist der Gedanke aufgekommen im Sommer das Brauchwasser elektrisch mit einer Heizpatrone zu erwärmen. Nun befindet sich der Flansch für die Heizpatrone aber unten im Speicher, der Wärmetauscher für das Brauchwasser aber im oberen Drittel des Speichers. Um also den eingestellten Temperaturwert (55°C) an der Heizpatrone zu erreichen muss also der ganze Wasserinhalt (300L) erwärmt werden.
Wir möchten den Speicher auch aus Kostengründen gerne noch einige Zeit betreiben.
Nun zu meiner Frage an die Experten:
Macht das Vorgehen so Sinn oder ist die Anschaffung eines neuen Speichers mit ca. 120 L die wirtschaftliche und energetisch bessere Alternative. Schon hier Danke für Eure überlegungen und Ideen. Ludwig.

Verfasser:
fdl1409
Zeit: 09.06.2023 07:38:40
0
3546063
Ich würde den Speicher verkaufen und eine neue Brauchwasserwärmepumpe anschaffen. Das dürfte auch wirtschaftlich die bessere Lösung sein. Du kannst viel mehr von deinem Warmwasser mit Solarenergie erzeugen und kannst mehr Strom verkaufen.

Was hast du denn für eine Heizung drin?

Grüße
Frank

Verfasser:
Ahnungloser Frickler
Zeit: 09.06.2023 07:51:54
0
3546070
Hallo,

warum eine bestehende und funktionierende Anlage abreißen um vielleicht 10 m² Dachfläche für die PV-Anlage zu gewinnen? So lange der Garten nicht total verzwergt und verschattet ist würde ich die 10m² PV einfach im Garten als Zaun oder ähnliches montieren. Im Winter hätte man dann wegen des steileren Winkels eine höhere Ausbeute und bifaziale Module würden diese noch weiter erhöhen.

Aktuelle Forenbeiträge
Paumuel schrieb: Hallo Zusammen, für die Redundanz von Regenwassernutzungsanlagen durch Trinkwasser ist ja eine Systemtrennung Kat 5 erforderlich, also "Freier Auslauf". Eine Nachspeisung direkt in die Zisterne ist...
StephanG schrieb: Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Ich besitze ein Einfamilienhaus Baujahr 1980 mit EInliegerwohnung. Es ist immer noch die alte Ölheizung verbaut, welche aber über kurz oder lang ersetzt werden soll....
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik