Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Visualisierung PV, Strom, Wasser, ... mit der Ulanzi Pixeluhr
Verfasser:
donnermeister
Zeit: 09.06.2023 08:32:20
2
3546091
Ich möchte meine neueste Bastelei vorstellen. In einem Youtubevideo bin ich auf die Ulanzi TC001 Pixeluhr aufmerksam geworden.

https://youtu.be/Wr8fHErJI0o

Hat mir gefallen, will ich auch. Also bestellt.Eine Heimautomatisierungssoftware wie Home Assistant, IO-Broker, ... wollte ich nicht installieren. Muss man nicht. Für die Pixeluhr reicht Node-Red.

Für die Visualisierung der PV-Anlagen, Wassserverbrauch, Wetterdaten, ... hatte ich mir auf der QNAP 431K NAS Docker (nennt sich dort Containerstation) mit Portainer eingerichtet. Auf der NAS laufen nun, neben Portainer als angenemeres Interface zu Docker (Containerstation), Mosquitto (MQTT-Broker), InfluxDB (Datenbank), Grafana (Visualisierung) und Node-Red (grafisches Entwicklungswerkzeug).Daten werden per MQTT von der Software Solarview (Überwachung für Photovoltaik), den Stromzählern (Leseköpfe mit Tasmota) geliefert. Per HTTP werden die Wetterdaten von OpenWeatherMap und die Wasserdaten von der Pontos Base (Wasserleckageschutz) abgefragt.Mit Node-Red weden nun die Daten für die Pixeluhr verarbeitbar aufbereitet und an den MQTT-Broker gesendet. Die Pixeluhr bekommt es dann vom MQTT-Broker und stellt es wie gewünscht dar.

Der Flow in Node-Red und das Ergebnis als kleines Youtubevideo.



So sieht es dann auf der Pixeluhr aus => https://youtu.be/CtvWjv9o8Zw

Im Video angezeigt werde, Uhrzeit mit Wochentag (unten die Balken), Strom aktuelle Leistung (Import rot, Export grün), PV aktuelle Leistung, Außentemperatur der nächstgelegenen Wetterstation (je nach Temperatur blau, grün oder rot), Wasserverbrauch des Tages und wieder die Uhrzeit. Ist beliebig erweiterbar.

Die Pixeluhr => https://www.ulanzi.com/products/ulanzi-pixel-smart-clock-2882

Firmware Awtrix Light für die Pixeluhr und Dokumenation => https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/

Meinen Weg dahin kann man im Photovoltaikforumfaden lesen. => https://www.photovoltaikforum.com/thread/205035-visualisierung-mit-ulanzi-pixeluhr/

Aktuelle Forenbeiträge
jrel12304 schrieb: Hi zusammen, ich bin neu in meinem alten Haus und tracke...
MatthiasWP schrieb: Hallo miteinander, mit dem Beschluss vom Wohnungsbaugipfel...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik