Hallo,
ich bin neu hier und habe ein paar Fragen zu meiner Sieger Therme mit Speicher Bj. 2003.
Wie ist denn eure Meinung zu der Haltbarkeit dieser Therme?
Gewartet wurde sie jedes Jahr von einer Heizungsfirma die überwiegend nur Buderus/Sieger warten und verbauen.
Getauscht wurde bei meiner Anlage schon der Wärmetauscher (vor ca 5 Jahren).
Die Umwälzpumpe (vor 2 Jahren) und natürlich alle Verschleißteile bei jeder
Wartung.
Die Opferanode im Speicher wurde vor 5 Jahren getauscht, wäre aber nicht nötig gewesen, denn die alte sah aus wie neu nach 15 Jahren.
Meint ihr die könnte noch ein paar Jahre ihren Dienst leisten?
Ich schalte die Heizung im Winter über die Uhr ab 20 Uhr immer aus und gegen 12 Uhr fährt sie erst wieder hoch. Im Sommer nur Warmwasserbetrieb und meine
Vorlauftemperatur ist auf 50 grad gestellt. Beheizte Wohnfläche liegt bei 170qm und im EG ist eine Fußbodenheizung (Heimeier Fußboden Regelset), der Rest Heizkörper.
Ich könnte jetzt noch einen neuen Brenner komplett mit Glühzünder und Ionisationselektrode bei Kleinanzeigen für 250€ bekommen.
Ist ein neuer Brenner überhaupt ratsam oder gehen die Dinger eigentlich nie kaputt?
Der verbaute hat weder Löcher noch sonstiges. Dachte nur, lieber alles was kaputt gehen kann zu ordern, bevor es bald nichts mehr gibt für die Therme.
Das zweite Thema betrifft den Speicher. Ich würde gerne den Handlochdeckel tauschen und mit einen Heizstab versehen aber die Artikelnummer, die in der Liste aufgeführt wird, von Buderus, finde ich nirgends.
In der Ersatzteilliste für Speicher von WF165-1005 ist die Artikelnummer für den Handlochdeckel mit 1/2 Zoll Loch für Heizeinsatz 3869320. Die finde ich aber nicht.
Kann ich auch den nehmen?
HandlochdeckelGruß
Stefan