Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Aquarea Service Cloud: Wassertemp. HK 1 -78°
Verfasser:
vah3
Zeit: 18.09.2023 10:14:50
0
3588346
Hallo Forum

Nach vielem Lesen als "passives Mitglied" hier eine kurze Frage:

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme meines selbst installierten Jeisha 7kW Monoblocks würde ich gerne in nächster Zeit die Regelung einstellen

Im Prinzip würde ich die Fußbodenheizung über eine Heizkurve steuern, aber auch gerne das Thermostat des Bedienteils benutzen, da das Erdgeschoss sehr hohe solare Gewinne und auch den Kaminofen für die Gemütlichkeit hat.
Daher meine Einstellung: Heizkurve und Thermostat "intern"



Die Werte sehe ich dann auch in der Service-Cloud (auch wenn 26°C mindestens 2 Grad zu hoch ist -aber das kann man ja "trimmen")
zusätzlich sehe ich aber auch einen Wert für "Wassertemperatur HK1 (-78 °C)" -stimmt da was in der Einstellung doch nicht, oder erwartet meine Jeisha einen Heizkreisfühler?!

Vielen Dank an dieser Stelle an den "Schwarm" für alles was ich dank euch -hoffentlich- nicht falsch gemacht habe.

Gruß
Julian

Verfasser:
McMagellan58
Zeit: 18.09.2023 12:32:51
1
3588411
Dieser Wert wird von dem Sensor der an der Zusatzplatine für Heizkreis 1 angeschlossen wird bedient. Ohne Zusatzplatine gibts nur einen Heizkreis und die entsprechende Temperatur wird vom internen VL-Sensor ermittelt.

1) Hast du die Zusatzplatine installiert und angemeldet?
2) Hast du an der Zusatzplatine den Sensor für HK1 angeschlossen?

Verfasser:
vah3
Zeit: 18.09.2023 13:38:44
0
3588447
Ich hab die Zusatzplatine installiert und ausgewählt, fahre aber die Fußbodenheizung als einzigen heizkreis und direkt. Da sollte ich doch ohne weiteren Fühler auskommen, oder

Verfasser:
McMagellan58
Zeit: 18.09.2023 16:26:33
1
3588518
Zitat von vah3 Beitrag anzeigen
Ich hab die Zusatzplatine installiert und ausgewählt, fahre aber die Fußbodenheizung als einzigen heizkreis und direkt. Da sollte ich doch ohne weiteren Fühler auskommen, oder

Dann kommst du ohne diesen Sensor aus.
Der wird nur benötigt wenn du einen zweiten Heizkreis hast oder einen Mischer um an die gemischte VLT dahinter zu kommen. Der angezeigte Wert ist ein n.n- Wert den die Auswerteelektronik ausgibt wenn kein Sensor angeschlossen ist. Ist also normal so.

Verfasser:
vah3
Zeit: 18.09.2023 21:32:40
0
3588662
Super, danke!

Dann versuche ich mal den unschönen Ersatzwert zu ignorieren

Aktuelle Forenbeiträge
Ahnungloser Frickler schrieb: Hallo, irgendwann soll in meine Hütte eine WP einziehen, deshalb habe ich ich in Excel eine Heizlastberechnung durchgeführt, welche im folgenden Winter mit einem WMZ überprüft werden soll. Soweit so...
DaWotan schrieb: Moin, Vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen... Wir haben uns für unseren Altbau mit 410m2 für eine Wolf CHA16/20 entschieden, diese soll im Dezember geliefert werden. Nun ist die Frage,...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik