Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Panzerschlauch nicht diffusionsdicht, ein problem?
Verfasser:
Ollimik81
Zeit: 21.09.2023 09:03:51
0
3589539
Hallo zusammen,

ich bin in den letzten Zügen der Installation. Jetzt fehlen mir noch die Panzerschläuche. Hab die bei dem uns allen bekanntem Shop bestellt, sind aber nicht lieferbar. Nach telefonischer Rücksprache weiß der Inhaber selber nicht, wann die wieder lieferbar sind.
Ich muss die Heizung aber bis Anfang nächster Woche in Betrieb haben, da dann unsere Mieterin wieder zurück ist und es nachts doch ziemlich kühl werden soll.

Daher meine Frage, wie schlimm ist es tatsächlich, wenn ich andere Schläuche verwende, die nicht diffusionsdicht sind?
Wir haben keine FBH, alles Heizkörper.
Zum Teil noch alte Rippenheizkörper, aber überwiegend neue Typ 33 Flachheizkörper.

Wenn das jetzt wenig Probleme verursacht, würde ich andere kaufen und drin lassen. Sind auf Dauer Probleme zu erwarten, würde es ein Provisorium werden, kostet halt knapp 80€ extra + etwas Wasser wenn die gegen die richtigen getauscht werden.

Wie seht ihr das?
Oder hat ggf. jemand eine Quelle, wo diffusionsdichte Schläuche zu kaufen sind?
Hab nur teure Shops in Österreich und der Schweiz gefunden. da kostet aber ein Schlauch mehr als bei RJ... zwei stück inkl. Isolierung kosten.

Danke

Verfasser:
Hannes/esbg
Zeit: 21.09.2023 09:11:54
0
3589546
Die beiden Schläuche werden wohl zusammen etwa 1 m an Länge haben, aufgerechnet auf die Gesamtanlage wird der befürchtete Sauerstoffeintrag über diese Strecke wohl vernachlässigbar sein!

Da wird über verschiedene Aufdichtungen mit Hanf oder Dichtschnur wohl mehr ins System reindiffundieren!

Verfasser:
Ollimik81
Zeit: 21.09.2023 09:22:27
0
3589551
sind nachher 3,2 Meter, aber auch das ist aufs gesamte Rohrnetz gesehen wenig.
Also kann ich da Gefahrlos andere Schläuche nehmen.
Vielen Dank :)

Ich warte mal noch 2 Stunden mit dem bestellen, vielleicht kennt ja doch einer einen guten Shop. Dann ist es für mein Gewissen auch besser ;)

Verfasser:
ThomasShmitt
Zeit: 21.09.2023 09:36:11
0
3589558
Alternativ mal beim Schlauchfritze (heißt so) nachfragen. Die können dir auch jede gewünschte Länge auf Anfrage produzieren.

Verfasser:
OldBo
Zeit: 21.09.2023 10:07:58
1
3589570
Panzerschläuche bzw. Flexschhläuche sind immer wieder Stellen, an denen es besonders zur Biofilmbildung kommt. Besonders die Anschlüsse von Deckenelemente (Heizung und Kühlung) sind hier betroffen.

Verfasser:
Ollimik81
Zeit: 21.09.2023 10:27:56
1
3589585
Danke, ich habe die Erläuterungen dazu gelesen.

Irgendwie scheint es bei allem ein Horror Szenario zu geben.
Da es aber durchaus "Stand der Technik" ist Panzerschläuche einzusetzen, wird das Thema hoffentlich nur eine Randerscheinung sein.
Jetzt alles wieder in Kupfer auszuführen wäre sehr kostenintensiv, da alles neu gekauft werden müsste, Rohre, Fittinge usw.
Und ich hätte keine mechanische Entkopplung mehr.

Ich denke das Risiko gehe ich ein.

Verfasser:
Simon D
Zeit: 21.09.2023 12:46:29
1
3589651
Nimm doch Edelstahlwellrohr, dann schläfst Du ruhiger.

Verfasser:
Dennis4a1
Zeit: 21.09.2023 20:55:35
0
3589850
Am verbreitesten ist ja EPDM und PE. Beide nicht diffusionsdicht aber EPDM scheint immerhin nur die Hälfte von PE durch zu lassen. Wenn würde ich mich dafür entscheiden. Oder halt möglichst großes Wellrohr mit seichtem Wellengang.

Verfasser:
Tmboe
Zeit: 21.09.2023 22:53:16
0
3589886
Ich bei 40mm sollte auch Wellrohr absolut unbedenklich sein. Problem sind nur die 2 Zoll Anschlüsse, da Kosten die Adapter auch nochmal ordentlich!

Verfasser:
Ollimik81
Zeit: 22.09.2023 10:38:16
0
3590004
Danke euch,

hab jetzt Panzerschläuche mit EPDM Innenschlauch gewählt. Sind preislich unschlagbar gegenüber Wellrohr.
Sollte ich merken, dass ich viel Schlamm im Abscheider habe ( auf lange Sicht gesehen) kann ich die ja immer noch austauschen gegen Diffusionsdichte.

Danke euch

Verfasser:
Tmboe
Zeit: 22.09.2023 11:42:14
0
3590034
Glaub ich nicht, dass die billiger sind, wenn es ein paar Meter lang wird.

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 22.09.2023 12:04:58
0
3590052
Zitat von Ollimik81 Beitrag anzeigen
Danke euch,

hab jetzt Panzerschläuche mit EPDM Innenschlauch gewählt. Sind preislich unschlagbar gegenüber Wellrohr.
Sollte ich merken, dass ich viel Schlamm im Abscheider habe ( auf lange Sicht gesehen) kann ich die ja immer noch austauschen gegen[...]


Ist nicht die BUTYL Variante die Sauerstoffdichte Variante? RJTEC hat die glaub - aber zur Zeit wohl nirgends lieferbar.

Verfasser:
Tmboe
Zeit: 22.09.2023 13:44:34
0
3590105
Zitat von Mastermind1 Beitrag anzeigen
Zitat von Ollimik81 Beitrag anzeigen
[...]


Ist nicht die BUTYL Variante die Sauerstoffdichte Variante? RJTEC hat die glaub - aber zur Zeit wohl nirgends lieferbar.

Lindner O2 Stopp Schlauch ist lieferbar!

Verfasser:
OldBo
Zeit: 25.09.2023 10:39:15
0
3591114
!00 %ig sauerstoffdiffusionsdicht gibt es nicht. Eine Diffusion ist immer vorhanden.

Verfasser:
v1o2c3
Zeit: 25.09.2023 11:08:25
0
3591131
Hatte schon 2mal das Fehlerbild, das bei mit Panzerschläuchen angeschlossenen indirekt beheizten Warmwasserbereitern der Wärmetauscher durchgerostet ist.
Deshalb mache ich das auch nicht und weise bei Fremdinstallationen den Kunden darauf hin.

Verfasser:
OldBo
Zeit: 25.09.2023 11:15:48
0
3591135
Besonders bei Armaturen-Flexschläuchen kommt es auf die Qualität an.

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7. Ich habe FBH und Heizkörper gemischt. Derzeit fahre ich meine Ölbrennwerttherme ON / OFF mit stillgelegtem Mischer 100% offen (oder 95%...
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben. Folgende Situation: Seit einer Woche wird unser Haus nicht mehr warm. Bei Außentemperaturen um die -7°C hatten wir innen 17°. Für die Wärme...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik