Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
LG Therma V Monobloc und Verbindung zu App LG ThinQ
Verfasser:
Goezinho
Zeit: 28.09.2023 08:23:25
0
3592564
Kann mir jemand erklären wie man die Verbindung herstellen kann. Irgendwie funktioniert es nicht und ich weiß nicht wo das Problem ist. Am Steuergerät fordere ich das WiFi an und in der App wähle ich die Wärmepumpe aus, aber es kommt zu keiner Verbindung.

Verfasser:
MohAw
Zeit: 29.09.2023 14:07:49
0
3593108
Hallo,

ist bei Ihnen eventuell auch das LG Cloud Gateway verbaut? Dann muss man das in der App hinzufügen anstelle der Wärmepumpe. Das Gateway übernimmt dann die Kommunikation.

Verfasser:
Goezinho
Zeit: 29.09.2023 18:40:32
0
3593213
Hey vielen Dank! Genau das war die Lösung! Vielen Dank!

Verfasser:
Goezinho
Zeit: 30.09.2023 08:25:15
0
3593333
Die Verbindung vom Gateway geht bei mir per WiFi und die App sieht den Gateway und die Wärmepumpe jetzt als offline. Der rote Punkt am Gateway leuchtet heute morgen auch nicht mehr. Gestern leuchtete der Punkt nach der Kopplung auch permanent und jetzt ist er aus. Ich habe gelesen der Anschluss geht auch per Netzwerkkabel. Ist das stabiler? Jemand Erfahrungen damit? Wie bekomme ich das Gateway und die Wärmepumpe in der App jetzt wieder online?

Verfasser:
Goezinho
Zeit: 02.10.2023 18:50:03
0
3594075
Heute hat die App plötzlich wieder eine Verbindung zum Gateway und ich konnte die Wärmepumpe aus der Ferne über das Mobilfunknetz dazu bringen Warmwasser zu bereiten! Das ist schon mal fein!

Verfasser:
Phil184
Zeit: 20.11.2023 23:32:35
0
3620042
Ich habe es leider bisher nicht geschafft einen Verbindung zwischen iPhone und Cloud Gateway herzustellen? Wie funktioniert denn die initiale Verbindung - per NFC oder über ein lokales WLan vom Cloud Gateway? In der App wird nichts gefunden, wenn ich den Cloud Gateway hinzufügen möchte. Oder muss ich einen "Connect" Modus aktivieren am Cloud Gateway?
Was kann ich mit der App an meiner Therma V WP dann eigentlich steuern? Und vor allem? Kann ich die Leistungsdaten auslesen? Habe gehört, dass die Möglichkeiten mit der App (bisher?) sehr begrenzt sind.

Verfasser:
Goezinho
Zeit: 21.11.2023 08:00:27
0
3620090
Guten Morgen,

du musst am Gateway den Verbindungsknopf (ich glaube gedrückt halten) drücken bis das rote Licht neben dem grünen blinkt. Der Verbinsdungsknopf ist auf der rechten Seite. Das Handy muss in einem lokalen WLAN sein und das Passwort von diesem WLAN musst du dann auch in der App an das Gateway geben.



Die Einstellmöglichkeiten sind überschaubar. Leistungsdaten sind nicht auslesbar. Du kannst die Heizung und das Warmwasser ein- oder ausschalten, die Temperatur einstellen und du kannst darüber sehr bequem Zeitpläne für die Heizung erstellen. Aber die Steuerung ist schon sehr rudimentär...

Verfasser:
Boeckmann
Zeit: 05.12.2023 09:34:27
0
3629766
Bei mir funktionieren die in der App eingestellten Zeitpläne nicht.
Woran könnte das liegen?

Verfasser:
Goezinho
Zeit: 05.12.2023 09:44:37
0
3629776
Nach dem die App vor ein paar Tagen aktualisiert wurde, funktioniert die ganze App bzw. das verbinden über den Cloud Gateway nicht mehr... Bei mir ein Fall von Verschlimmbessert! Vorher lief die App einwandfrei!

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7. Ich habe FBH und Heizkörper gemischt. Derzeit fahre ich meine Ölbrennwerttherme ON / OFF mit stillgelegtem Mischer 100% offen (oder 95%...
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben. Folgende Situation: Seit einer Woche wird unser Haus nicht mehr warm. Bei Außentemperaturen um die -7°C hatten wir innen 17°. Für die Wärme...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik