| | Zeit:
16.10.2023 21:00:38 |
Hi, ich hab eine Paradigma modular nt mit systa comfort 2. Ich suche das Softwareupdate auf Version 2.16. Ich möchte die Anlage per Modbus ans home Assistant koppeln. Hat jemand zufällig die Datei ? MfG
|
| Zeit:
17.10.2023 17:52:01 |
Zitat von Kneter_Peter  Hat jemand zufällig die Datei ? Hast du mal deinen Heizungsbauer gefragt?
|
| Zeit:
17.10.2023 20:39:08 |
Zitat von fiete  Zitat von Kneter_Peter  [...] Hast du mal deinen Heizungsbauer gefragt? Der muss dann ja extra kommen. Die Anfahrt allein kostet schon 30 Euro. Das ist mir der Spaß nicht wert.
|
| Zeit:
17.10.2023 21:26:26 |
Zitat von Kneter_Peter  ... Ich möchte die Anlage per Modbus ans home Assistant koppeln. Hat jemand zufällig die Datei ? MfG Hallo, ist denn irgendwo beschrieben wie das funktionieren soll? Nach einer Möglichkeit die Anlage per modbus auszulesen suche ich auch schon lange. beste Grüße Michael
|
| Zeit:
18.10.2023 17:04:00 |
Zitat von MichaelLöffler  Zitat von Kneter_Peter  [...] Hallo, ist denn irgendwo beschrieben wie das funktionieren soll? Nach einer Möglichkeit die Anlage per modbus auszulesen suche ich auch schon lange. beste Grüße Michael Dazu muss deine Heizungssoftware mindestens Version 2.16 haben
|
| Zeit:
23.10.2023 10:13:35 |
Hallo nochmal, wie finde ich heraus ob auf meiner Steuerung die v2.16 installiert werden kann? Anbei ein paar Bilder: *grml*....wenn man jetzt noch die Bilder angehängt kriegen würde google Album |
| Zeit:
25.10.2023 15:01:47 |
Hallo, lade dir hier die SystaService Anwendung herunter und installiere diese. https://github.com/marvinGitHub/systa-bridge/blob/master/assets/SystaService%20CD_V160.zip
Im Installations Verzeichnis findest du die Firmware Dateien für die SystaComfort II welche auf einer SD Karte entpackt werden müssen. Dann schaltest du deine Heizung aus, und schiebst die SD Karte in den vorgesehenen Slot bei der SystaComfort II und schaltest du Heizung wieder ein. Anschließend sollte das Firmware Update starten.
LG Elia
|
| Zeit:
26.10.2023 10:09:59 |
Zitat von melia  Hallo, lade dir hier die SystaService Anwendung herunter und installiere diese. ...[...] Hallo Elia, danke für deine Hilfe. Ich glaub wir reden aneinander vorbei. Ich möchte erst einmal heraus finden ob meine Steuerung ohne zusätzliche Hardware wie das SystaServiceInterface ausgelesen werden kann. Sprich: ob man auf meiner Hardware (09-7509 aus KW26/2014) die fw 2.16 installieren kann um die Steuerung dann per Modbus auszulesen. Bei der von dir aufgezeigten Lösung müsste man sich ja erst mal das Interface zulegen das schweineteuer, und vermutlich gar nicht mehr zu bekommen ist. Daher nochmal die Frage an ALLE Systa Comfort Besitzer:
Wer weiss ab welcher Hardware Version man die fw 2.16 installieren kann?besten Dank Michael
|
| Zeit:
26.10.2023 10:21:59 |
Einfach mal uwe_h hier im Forum anschreiben - der müsste das qualifiziert beantworten können...
|
| Zeit:
26.10.2023 11:29:59 |
Zitat von Frimo  Einfach mal uwe_h hier im Forum anschreiben - der müsste das qualifiziert beantworten können... Hallo Frimo, du meinst sicherlich uwh_de ...wie ich nach einigem Nachforschen heraus gefunden habe. Der von die genannt User uwe_h hat ganze zwei Betreäge hier im Forum. Der kann wohl nicht gemeint sein? beste Grüße Michael
|
| Zeit:
26.10.2023 12:07:00 |
Hallo Michael, genau uwe_de ist auch ein guter Ansprechpartner was Paradigma Fragen betrifft. Die SystaServiceCD kannst du trotzdem aus meinem Repository herunterladen. Die enthält die Doku wie und welche SystaComfort geupdatet werden kann.
Alternativ kannst du dich hier an Paradigma wenden um das update zu erhalten https://www.paradigma.de/produkte/apps-mehr/systaweb/
LG ELia
|
| Zeit:
26.10.2023 12:09:53 |
Zitat von MichaelLöffler  Zitat von Frimo  [...] Hallo Frimo, du meinst sicherlich uwh_de ...wie ich nach einigem Nachforschen heraus gefunden habe. Der von die genannt User uwe_h hat ganze zwei Betreäge hier im Forum. Der kann wohl nicht gemeint[...] Äh... Ja klar, den meinte ich 😬
|
| Zeit:
03.11.2023 13:49:17 |
Zitat von melia  Hallo, lade dir hier die SystaService Anwendung herunter und installiere diese. https://github.com/marvinGitHub/systa-bridge/blob/master/assets/SystaService%20CD_V160.zip
Im Installations Verzeichnis findest du die Firmware Dateien für die SystaComfort II welche auf einer SD[...] Hi, sehe ich es richtig, dass dort für die SystaComfort 2 nur die Version 2.04 zu finden ist ?
|
| Zeit:
03.11.2023 17:30:21 |
Ah, ja und so wie ich es verstanden habe, muss auch das Basissystem upgedatet werden. Das braucht min. Version 0.51.7. Ist das dann automatisch im Softwareupdate mit drin oder muss das seperat gemacht werden?
|
| Zeit:
03.11.2023 18:47:54 |
Hallo Peter, das ist richtig, das war mir nicht bewusst. Ich habe zum Glück eine Kopie der anderen Firmware Dateien finden können und habe diese im Repository von mir hochgeladen. Schau bitte nochmal nach.
LG
|
| Zeit:
03.11.2023 21:26:35 |
Vielen Dank!
kannst du mir kurz erklären, wie ich das System update? Muss ich das in einer bestimmten Reihenfolge machen ? oder alles gleichzeitig auf eine SD Karte?
Besten Dank!
|
| Zeit:
04.11.2023 09:45:53 |
So, ich hab da was in meine Unterlagen gefunden:
https://photos.app.goo.gl/ooKX76Ck9A3NazYy6
|
| Zeit:
06.11.2023 09:55:57 |
Hallo Peter, bitte melde dich einmaö ob du mit dem Update soweit zurechtgekommen bist.
LG
|
| Zeit:
08.11.2023 21:34:46 |
Ja, Basisversion und neue Softwareversion in einem Ordner namens firmeware auf eine SD Karte und rein damit in die systa comfort 2 dann wird man gefragt ob man updaten will und danach geht alles allein.
|
| Zeit:
14.11.2023 18:44:47 |
Vielleicht könntet Ihr mir hier auch noch einmal helfen. Ich wollte vor ca. 2 Jahren meinen Heizungsregler Systa Comfort 2 mit dem LAN verbinden, um Störungsmeldungen bei Abwesenheit empfangen zu können. LAN-Kabel verlegt und angeschlossen, dann kam der HB um das freizuschalten, klappte aber nicht. Später schrieb mir der HB dann, meine Systa wäre zu alt, LAN-Funktion noch nicht implementiert. Könnt Ihr das bestätigen? Leider habe ich das mit den Software und Hardware und Basissystem nicht so ganz verstanden.... vielleicht könntet Ihr das kurz erklären? Ich übermittel hier mal alle Nummern die ich gefunden habe: Reglereinheit: 09/7435 von KW 48/2011 Bedieneinheit: HZS553-R Bilder: Kesselregler VersionSysta BedieneinheitVielen Dank
|
| Zeit:
14.11.2023 19:09:46 |
Zitat von Carstensen19  LAN-Kabel verlegt und angeschlossen, dann kam der HB um das freizuschalten, klappte aber nicht. Für die "Freischaltung" brauchst du einen kostenpflichtigen Account von Paradigma. Den musst du dir über den HB besorgen. Damit müsste es mit der SystaComfort von 2013 (?) klappen. Eventuell müsste die Firm-/Software aktualisiert werden. Aber auch da sollte dir dein HB die entsprechenden Dateien/Infos bereitstellen können. Ein prinzipielles no-go für den LAN-Anschluss der SystaComfort II (von 2013?) sollte es nicht geben. Unsere erste SystaComfort ("I"; von 2011) ließ sich damit gut "fernwarten".
|
| Zeit:
15.11.2023 08:29:39 |
Guten Morgen und danke für die schnelle Antwort. Die Anlage ist von 2011, wurde im Januar 2012 eingebaut. Der HB meinte eben, die Anlage könnte nicht entsprechend upgedatet werden. Es handelt sich scheinbar um einen der hier beschriebenen "älteren Reglern". Paradigma Website: "Der Zugang zum Webportal SystaWeb ist mit dem Heizungsregler SystaComfort II erst ab der Software-Version V 1.04 möglich. Bei älteren Heizungsreglern SystaComfort II sind noch keine SystaWeb Zugangsdaten (MAC-Adresse und Anlagenpasswort) auf dem Typenschild aufgedruckt. Um das Webportal SystaWeb nutzen zu können müssen:
das Basis-System auf die Version V 0.23 oder höher bringen die Software auf die Version 1.14 oder höher aktualisieren die SystaWeb-Zugangsdaten für diese Anlage über das unten aufgeführte Formular beantragen"Ich werde einmal Paradigma anschreiben. Letzte Frage: Wo finde ich denn die Basis-Versions-Nummer und welches ist die Software Versions-Nummer? MfG
|
| Zeit:
15.11.2023 09:37:09 |
Zitat von Carstensen19  Letzte Frage: Wo finde ich denn die Basis-Versions-Nummer und welches ist die Software Versions-Nummer? Im Menü unserer SystaComfort II unter System->Kontrolle zu finden. Zitat von Carstensen19  das Basis-System auf die Version V 0.23 oder höher bringen die Software auf die Version 1.14 oder höher aktualisieren die SystaWeb-Zugangsdaten für diese Anlage über das unten aufgeführte Formular beantragen" Stimmt, das war bei unserer SystaComfort von 2011 (Account 2015 zugelegt) auch erforderlich. Die Updates kamen auf SD-Karte vom HB, mit Installationsanleitung. Alles zusammen mit dem Account, aber ohne Mehrkosten für Software etc.
|
| Zeit:
15.11.2023 09:49:44 |
|
| Zeit:
15.11.2023 14:24:39 |
Nachtrag: Die MAC-Adresse und das Passwort zu unserer SystaComfort (war doch schon ein "II"; Seriennummer musste Paradigma übermittelt werden) wurde uns mit dem Account von Paradigma mitgeteilt. Ich habe auch die zugehörigen Systemdateien im Rechner wiedergefunden (SystaComfort_II_V1.20.2.hex; BasisUpdater_V0028_1_SystaComfort_II.hex). Bei Interesse bitte melden.
|