| | Zeit:
18.11.2023 23:07:44 |
Guten Abend, wir haben eine Umwälzpumpe von Tekmar, Delta 35-25. Habe diese eben eingeschaltet und im Display blinkt die Watt Zahl in verschiedenen Wattzahlen... Die Durchflussröhrchen stehen auf null, also die Pumpe fördert nicht. Über den Sommer hatten wir die Pumpe ausgesteckt, aber denke dass es nicht daran liegt. Die Kabel habe ich im Steuermotor kontrolliert, die sind alle verbunden. Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar Umwälzpumpe !!!
|
| Zeit:
18.11.2023 23:10:10 |
Google mal nach fest sitzender Umwälzpumpe.
|
| Zeit:
19.11.2023 00:32:54 |
2:0 auf festgegammele Pumpe |
| Zeit:
19.11.2023 10:05:16 |
Ich habe die Pumpe abmontiert, da sitzt nichts fest, alles beweglich.
|
| Zeit:
19.11.2023 10:15:17 |
Dann bau die Pumpe wieder ein. Die Verschraubung über der Pumpe nur Handfest andrehen, dann vorsichtig entweder den unter der Pumpe sitzenden Absperrhahn öffnen oder vorsichtig Wasser nachfüllen, bis aus der oberen Verschraubung Wasser austritt. Obere Verschraubung fest ziehen und Wasser bis zum Sollwert auffüllen. Absperrhähne öffnen und Pumpe in Betrieb nehmen. Wenn sich immer noch nichts tut, neue Pumpe kaufen und Vorgang wiederholen. Peter
|
| Zeit:
19.11.2023 10:45:14 |
Hallo und auch mal die Pumpe komplett vom Strom trennen. Die HE Pumpen spielen manchmal verrückt und nach einem Totalreset - ein paar Minuten vom Netz gertrennt - funktionieren sie wieder. Ich schliesse alle Pumpen nur noch (ausschlieslich) über Steckverbindung an. ciao Peter
|
| Zeit:
19.11.2023 11:45:03 |
Pumpe absperren, Pumpenkopf abschrauben, kontrolliereen ob sich das Flügelrad dreht. Eventuelle Ablagerungen entfernen. Ja - wieder einbauen ggf mit der Pfeiltaste die Drehzahl erhöhen Nein - neue Pumpe einbauen (lassen) Wenn ein Zeitprogramm am Kessel oder auch nur an einer programmierbaren Steckdose läuft, dieses kontrollieren/Uhrzeit richtig einstellen. Rückschlagkappe vorhanden? Prüfen, ob sie fest sitzt.
|
| Zeit:
19.11.2023 11:57:42 |
Herzlichen Dank für Eure Tipps 👍👍👍 Pumpe funktioniert wieder 🙂
|
| Zeit:
19.11.2023 13:23:12 |
Und was wurde gemacht - die Ursache??
|
| Zeit:
20.11.2023 19:40:19 |
Zitat von Musil  Und was wurde gemacht - die Ursache?? Ich habe die Pumpe abmontiert, am beweglichen Rad gedreht.
|
| Zeit:
20.11.2023 19:45:53 |
Glaube jetzt mal nicht, dass Dein vorsichtiges Drehen da den Fehler beseitigt hat, SONDERN: Du hast die Pumpe bestimmt da auch vom Strom getrennt. Jedenfalls, Problem behoben (!!) - auch wenn es einfacher (eventuell) gegangen wäre - mal nur vom Strom trennen, hätte auch schon (eventuell) gereicht.....................??? (siehe oben)
|
| Zeit:
21.11.2023 00:02:17 |
Ich habe die Pumpe vorher zig mal vom Strom getrennt, sowie auch die Fi Schalter ausgeschaltet. Das hatte nichts gebracht.....Dann nochmals Strom aus, Pumpe abmontiert, etwas gedreht, angeschraubt, Strom an =lief wieder. Ich hatte somit alles versucht was mir geraten wurde.
|
| Zeit:
21.11.2023 18:10:39 |
Ist dann schon mysteriös - wenn man da nur leicht am Rädchen drehen musste.... (Und das ließ sich auch sehr leicht drehen - halt nicht irgendwie blockiert war).
Ich glaube dann, dass das Teil dann NUR irgendwie blöd gestanden ist, alles hat eigentlich funktioniert, aber magnetisch war da etwas im "Todpunkt" - magnetische "Kraft" nach rechts und links haben sich aufgehoben. Leichtes Klopfen mit einem Gummihammer hätte es dann eventuell auch getan, damit sich da etwas nur sehr wenig bewegt hätte.
Aber natürlich nur, wenn da nichts wirklich blockiert hätte - Dreck??
|