| | Zeit:
20.11.2023 20:17:05 |
Guten Tag und einen herzlichen Gruß in die Runde! Meine Eltern haben inzwischen die 70 hinter sich gelassen und insbesondere meine Mutter hat bei hohen Sommertemperaturen zunehmend Probleme mit dem Kreislauf. Beide bewohnen ein äteres EFH und in Kürze startet die Installation der PV-Anlage. In diesem Zuge soll auch eine Klimaanlage zentral im Treppenhaus installiert werden, um im Sommer Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Haus etwas zu reduzieren. Zur Wahl stehen aktuell folgende Geräte der 2,5 kw Klasse: MSI MUZ-HR25VF + MSZ-HR25VF Daikin Sensira RXQ25A + FTXQ25A Panasonic CU-BZ25ZKE + CS-BZ25ZKE Samsung Maldives AR09TXHQASIXEU + AR09TXHQASINEU Der vom Installateur aufgerufene Preisunterschied ist vernachlässigbar. Gibt es in der Runde Empfehlungen zu den Geräten? Vielen Dank für Eure Tipps!
|
| Zeit:
20.11.2023 21:04:31 |
Die oberen 3 Modelle nehmen sich alle nichts.
|
| Zeit:
20.11.2023 21:24:14 |
Wenn du nur kühlen möchtest ist es völlig egal was du einbauen lässt. Ich persönlich würde gemäß deiner Vorgabe bei mir Mitsubishi oder Daikin einbauen.
|
| Zeit:
20.11.2023 21:45:00 |
Ich habe hier mehrere MEL Single Split.
Regeln pervers weit runter wenn es denn geht und haben auch keine Probleme stundenlang Vollgas zu liefern.
HTH godek
|
| Zeit:
21.11.2023 02:29:53 |
Wichtiger Tipp noch: bitte die Geräte vornehmlich im Entfeuchtungsmodus betreiben und nicht im Kühlmodus - außer es ist richtig heiß. Entfeuchtung kühlt auch etwas und entfeuchtet eben die Luft - das sorgt dafür, dass der Körper sich gut über Schweiß selbst kühlen kann. Wichtig ist, dass der Körper auch aufhören kann zu schwitzen und dann nicht weiter abkühlt. Ist die Klimaanlage zu kalt eingestelt (und was zu kalt ist, hängt von der Außentemperatur ab!), dann erkältet man sich leichter - gerade bei älteren Personen nicht ungefährlich.
|
| Zeit:
21.11.2023 07:56:26 |
Und noch ein Tipp: (auch wenn‘s eigentlich klar sein sollte): beim Entfeuchten - auch für mich immer erste Wahl - Fenster zu! Außerdem laufen lassen!! Nicht glauben, ich mach mal 5 min an, wird sonst zu teuer… Nein, die Anlagen verbrauchen erstaunlich wenig Strom, wenn man sie machen lässt… bei sehr schwül-feuchtem Wetter auch gern 24/7.
|
| Zeit:
21.11.2023 19:40:24 |
Zitat von Anbau78  Und noch ein Tipp: (auch wenn‘s eigentlich klar sein sollte): beim Entfeuchten - auch für mich immer erste Wahl - Fenster zu! Außerdem laufen lassen!! Nicht glauben, ich mach mal 5 min an, wird sonst zu teuer… Nein, die Anlagen verbrauchen erstaunlich wenig Strom, wenn man sie machen lässt… bei[...] Sehr interessant! Wir wollen auch eine Klimaanlage einbauen lassen. Wie viel Strom verbrauchen solche Anlagen in Entfeuchtungsmodus? Und wie sieht es im Winter bei z.B. -10°C aus?
|
| Zeit:
21.11.2023 19:47:04 |
Entfeuchten ist einfach nur stark kühlen mit wenig Luftstrom, bei -10°C aussen willst du das wohl eher nicht. Deine Frage nach dem Verbrauch kann man nicht beantworten, jede Klimaanlage ist in jedem Haus anders. mfg godek
|
| Zeit:
21.11.2023 20:01:24 |
Zitat von godek  Entfeuchten ist einfach nur stark kühlen mit wenig Luftstrom, bei -10°C aussen willst du das wohl eher nicht. Deine Frage nach dem Verbrauch kann man nicht beantworten, jede Klimaanlage ist in jedem Haus anders. mfg godek Klar, unterschiedliche Geräte verbrauchen unterschiedlich viel Strom, aber ich meine jetzt nur eine grobe Größenordnung. 300 W? 500 W? 1 kW? 2 kW?
|
| Zeit:
21.11.2023 20:05:51 |
Sie braucht Strom.
Mehr kann man so völlig ohne Angaben nicht sagen.
Du könntest dir ja mal eine Klimaanlage aussuchen und in deren Datenblatt schauen.
godek
|
| Zeit:
21.11.2023 20:28:50 |
@mattt_ek: Ein paar Beispielwerte: Daikin Perfera 3,4 kW Single Split in ca. 50m2 WZ/EZ
Stromverbrauch Kühlen tagsüber an sehr heißen Tagen (>28 Grad): ca. 3-4 kWh/Tag
Heizen z.B. zur Zeit bei Außentemperaturen 2 bis 10 Grad: ca. 7-8 kWh/Tag (Raum Solltemp 21 Grad)
Heizen wenn's richtig kalt ist (AT -10 bis -3 Grad): ca. 20-25 kWh / Tag
|
| Zeit:
24.11.2023 20:51:08 |
Vielen Dank für Eure Ideen!
|
| Zeit:
24.11.2023 21:28:20 |
Ich hab beim Entfeuchten im Sommer oft nur 200 Watt gesehen; manchmal auch 400. aber es lohnt sich, ehrlich! Natürlich muss man auch lüften, allein schon wegen CO2. Morgens gut durchlüften; danach Klima auf kleiner Stufe an und Fenster/ Rolläden zu (je nachdem auf welcher Seite grad die Sonne rein scheint.) dazu noch Balkon-PV, und gibt’s Strom für lau… 😉
|