Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Alpha Innotec Firmware
Verfasser:
Frogman
Zeit: 20.12.2023 19:18:13
2
3638877
Mit der 3.89.3 hatte ich leichte Probleme (nach dem Wechsel von WW zum Heizbetrieb erreichte die Rücklauftemperatur zur Pumpe nicht den Sollwert, obwohl Heizleistung und Leistung der internen Pumpe immer weiter anstiegen, die Spreizung erreichte dann Werte von 7 statt der üblichen 4 K). Die 3.89.2 lief dagegen problemlos, wie bisher auch die 3.89.4.

Verfasser:
maksimilian
Zeit: 20.12.2023 19:22:02
0
3638879
Zitat von just2enjoy Beitrag anzeigen
Zitat von noxx4life Beitrag anzeigen
[...]

Bei mir entsteht nach wie vor beim Abtauen der Nebel bei entsprechenden Außentemperaturen.
Den sehe ich bei mir (LWAV+ 82R1/3) nicht. Habe ich ein Problem ?

Verfasser:
wilantis
Zeit: 20.12.2023 20:40:44
0
3638916
Und wie macht man, dass die WP einen QRCode anzeigt? Standardmäßig scheint das nicht zu passieren.

Verfasser:
DerAutomatiker
Zeit: 20.12.2023 20:46:46
0
3638920
Funktioniert das Passwort für KD noch? 7***

Verfasser:
mnemo
Zeit: 20.12.2023 21:13:52
1
3638937
In V3.89.4 wurde wohl hauptsächlich das OpenSSL-Paket (vom uralten V1.1.1o auf V3.0.11) aktualisiert, sowie einige Übersetzungen ergänzt.

Verfasser:
Frogman
Zeit: 20.12.2023 23:52:09
0
3638985
Zitat von wilantis Beitrag anzeigen
Und wie macht man, dass die WP einen QRCode anzeigt? Standardmäßig scheint das nicht zu passieren.

Dazu den Punkt "Gerät registrieren" unter Systemsteuerung/Fernwartung aufrufen.

Verfasser:
Eliosp
Zeit: 21.12.2023 07:48:32
0
3639018
Zitat von Frogman Beitrag anzeigen
Zitat von wilantis Beitrag anzeigen
[...]

Dazu den Punkt "Gerät registrieren" unter Systemsteuerung/Fernwartung aufrufen.


Dazu wird aber unbedingt die neueste Firmware benötigt?

Verfasser:
Frogman
Zeit: 21.12.2023 07:59:15
0
3639022
Ja, so sieht's aus.

Verfasser:
just2enjoy
Zeit: 21.12.2023 13:25:12
0
3639201
in myUplink kann ich die Serienummer bei der Registrierung eingeben.

Aber was ist die Verbindungszeichenfolge, die ich eingeben muss?
Woher bekomme ich diese? In den Fragen steht, dass diese generiert wird und eine Stunde gültig ist. Aber wo, wie, was...?

Verfasser:
Frogman
Zeit: 21.12.2023 16:32:37
0
3639310
Also bei mir war die Seriennummer bereits eingetragen (unter Einstellungen im Menü von MyUplink). Ich bin dann in "Gerät registrieren" gegangen und habe dort mit dem Drehknopf bestätigt - dann wurde eine Verbindung hergestellt und mir eine Verbindungszeichenfolge angezeigt und - wenn man nach unten scrollt - auch einen 2D-Barcode. Dort wird dann auch der Countdown für die Gültigkeit angezeigt.
Den Barcode habe ich aus der App heraus gescannt (zuvor natürlich einen Basisaccount angelegt und eingeloggt). Mit dem Barcode wurden dann alle Daten im Account eingetragen.

PS: in der aktualisierten Anleitung gibt's dazu auch etwas auf Seite 42, sehe ich gerade.

Verfasser:
Eliosp
Zeit: 21.12.2023 16:51:11
0
3639320
Wie ist das eigentlich mit der Firmware, wenn die WP nicht gelistet ist?

Ich habe eine LWAV+ 122/R3, aber bei den Downloads gibt es die nicht.

Entweder eine LWAV 122/R3 (ohne PLUS) oder eine LWAV+ 82/R3 (ist die kleinere Vers.).

Kann ich die Firmware der kleineren Version Problemlos aufspielen?

Danke

Verfasser:
maksimilian
Zeit: 21.12.2023 19:14:04
0
3639384
Bei meiner Luxtronik (LWAV+ R82R1/3, V3.88.0) wird unter Fernwartung die Auswahl myUplink.com nicht angezeigt.

Verfasser:
Icon
Zeit: 21.12.2023 19:37:09
0
3639393
Du brauchst die aktuelle Firmware, deine kann es noch nicht.

Verfasser:
maksimilian
Zeit: 22.12.2023 18:05:06
0
3639919
Wenn das mit dem Update nicht klappt, wie kann ich wieder zurück ?

Verfasser:
DerAutomatiker
Zeit: 22.12.2023 18:25:57
0
3639931
Was klappt denn nicht?

Verfasser:
maksimilian
Zeit: 23.12.2023 18:23:36
0
3640449
Zitat von DerAutomatiker Beitrag anzeigen
Was klappt denn nicht?
Ich habe bisher an der Firmware nichts verändert. Bevor ich überhaupt einen Update vornehme, möchte ich wissen:
1. Wie wird ein Update mit welchem Privileg durchgeführt ?
2. Wie kann auf die vorhergehende Version zurückgesetzt werden ?

Verfasser:
DerAutomatiker
Zeit: 23.12.2023 18:50:34
0
3640460
einfach stick mit der updatedatei einstecken und er fragt ob ers machen soll. ohne passwort oder so.
zum zurückwechseln einfach stick mit der alten Version einstecken.

Es können auch mehrere Versionen auch einem Stück abgelegt werden. Nach bestätigen der update Abfrage kommt ein Fenster mit allen Updates die auf dem stick sind und es kann das gewünschte ausgewählt werden.

Verfasser:
Andi316
Zeit: 28.12.2023 12:42:39
0
3642562
Ich habe Probleme meine WP zu registrieren.

Der Menüpunkt: Service -> Systemsteuerung -> Fernwartung fehlt bei mir. Im Handbuch steht man müsse die Seriennummer zuerst bei Service -> Einstellungen -> Eingabe Seriennummer hintzerlegen. Aber dieser Punkt fehlt bei mir auch.

Wärmepumpe wäre eine SWCV 92H3.

Kann jemand helfen?

Verfasser:
DerAutomatiker
Zeit: 28.12.2023 14:44:57
0
3642638
Dann bist du nicht eingeloggt. Brauchst Minimum Installateur Zugang (Pin in Fachhandwerker Anleitung (Google) zu finden)

Verfasser:
Oetzi_Oetztaler
Zeit: 28.12.2023 18:04:52
0
3642764
Hat hier noch jemand das Problem dass die hinterlegte Seriennummer zu einer Fehlermeldung führt, wenn man sich bei myuplink.com registrieren will in der Steuerung der Wärmepumpe? Im Status wird myuplink.com als online angezeigt.

Verfasser:
zimka
Zeit: 28.12.2023 18:32:29
2
3642788
Hi,
das Problem hab ich auch. Kann meine lwdv91 nicht registrieren, führt zu Fehlermeldung

Verfasser:
Bergheim2022
Zeit: 31.12.2023 08:07:10
0
3643867
Super Idee mit dem eigenen Thread für neue Firmware Updates, nachdem Alpha Innotec kein Changelog anbietet.
Ich werde heute auf 3.89.4 updaten.

Verfasser:
DerAutomatiker
Zeit: 31.12.2023 08:42:32
0
3643881
Video war vor Update mit myuplink aber Fehler ist noch derselbe. Bei euch gleich?
AIT häts ins Stammhaus gesendet sollte Anfang Jahr dann wieder von denen hören.

https://photos.app.goo.gl/9v3KoLhvnQvRVU8eA

Verfasser:
Frogman
Zeit: 01.01.2024 19:11:56
1
3644475
Aktuell bei mir ist alles online (siehe Video) und auch ein neuer Registrierungsaufruf läuft problemlos mit meiner SWCV 92K3

Video

Verfasser:
ipweb
Zeit: 01.01.2024 22:14:53
0
3644535
myuplink Registrierung hat für mich auch ohne große Probleme geklappt. Musste nur trotz QR Code noch einmal Seriennummer und Token eingeben.

Bekomme jetzt in der App die Info, dass neues FW-Update vorliegt (unter Profile/Devices). Komisch aber, dass es ein Downgrade wäre!?

Aktuelle FW: 3.89.4.-10229

Update available: 3.89.3-10115

Seht ihr Ähnliches bei euch? VG

Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik

Alpha Innotec Firmware
Verfasser:
ipweb
Zeit: 01.01.2024 22:14:53
0
3644535
myuplink Registrierung hat für mich auch ohne große Probleme geklappt. Musste nur trotz QR Code noch einmal Seriennummer und Token eingeben.

Bekomme jetzt in der App die Info, dass neues FW-Update vorliegt (unter Profile/Devices). Komisch aber, dass es ein Downgrade wäre!?

Aktuelle FW: 3.89.4.-10229

Update available: 3.89.3-10115

Seht ihr Ähnliches bei euch? VG
Weiter zur
Seite 3