| | Zeit:
20.12.2023 19:18:13 |
Mit der 3.89.3 hatte ich leichte Probleme (nach dem Wechsel von WW zum Heizbetrieb erreichte die Rücklauftemperatur zur Pumpe nicht den Sollwert, obwohl Heizleistung und Leistung der internen Pumpe immer weiter anstiegen, die Spreizung erreichte dann Werte von 7 statt der üblichen 4 K). Die 3.89.2 lief dagegen problemlos, wie bisher auch die 3.89.4.
|
| Zeit:
20.12.2023 19:22:02 |
Zitat von just2enjoy  Zitat von noxx4life  [...] Bei mir entsteht nach wie vor beim Abtauen der Nebel bei entsprechenden Außentemperaturen. Den sehe ich bei mir (LWAV+ 82R1/3) nicht. Habe ich ein Problem ?
|
| Zeit:
20.12.2023 20:40:44 |
Und wie macht man, dass die WP einen QRCode anzeigt? Standardmäßig scheint das nicht zu passieren.
|
| Zeit:
20.12.2023 20:46:46 |
Funktioniert das Passwort für KD noch? 7***
|
| Zeit:
20.12.2023 21:13:52 |
In V3.89.4 wurde wohl hauptsächlich das OpenSSL-Paket (vom uralten V1.1.1o auf V3.0.11) aktualisiert, sowie einige Übersetzungen ergänzt.
|
| Zeit:
20.12.2023 23:52:09 |
Zitat von wilantis  Und wie macht man, dass die WP einen QRCode anzeigt? Standardmäßig scheint das nicht zu passieren. Dazu den Punkt "Gerät registrieren" unter Systemsteuerung/Fernwartung aufrufen.
|
| Zeit:
21.12.2023 07:48:32 |
Zitat von Frogman  Zitat von wilantis  [...] Dazu den Punkt "Gerät registrieren" unter Systemsteuerung/Fernwartung aufrufen. Dazu wird aber unbedingt die neueste Firmware benötigt?
|
| Zeit:
21.12.2023 07:59:15 |
|
| Zeit:
21.12.2023 13:25:12 |
in myUplink kann ich die Serienummer bei der Registrierung eingeben.
Aber was ist die Verbindungszeichenfolge, die ich eingeben muss? Woher bekomme ich diese? In den Fragen steht, dass diese generiert wird und eine Stunde gültig ist. Aber wo, wie, was...?
|
| Zeit:
21.12.2023 16:32:37 |
Also bei mir war die Seriennummer bereits eingetragen (unter Einstellungen im Menü von MyUplink). Ich bin dann in "Gerät registrieren" gegangen und habe dort mit dem Drehknopf bestätigt - dann wurde eine Verbindung hergestellt und mir eine Verbindungszeichenfolge angezeigt und - wenn man nach unten scrollt - auch einen 2D-Barcode. Dort wird dann auch der Countdown für die Gültigkeit angezeigt. Den Barcode habe ich aus der App heraus gescannt (zuvor natürlich einen Basisaccount angelegt und eingeloggt). Mit dem Barcode wurden dann alle Daten im Account eingetragen. PS: in der aktualisierten Anleitung gibt's dazu auch etwas auf Seite 42, sehe ich gerade.
|
| Zeit:
21.12.2023 16:51:11 |
Wie ist das eigentlich mit der Firmware, wenn die WP nicht gelistet ist?
Ich habe eine LWAV+ 122/R3, aber bei den Downloads gibt es die nicht.
Entweder eine LWAV 122/R3 (ohne PLUS) oder eine LWAV+ 82/R3 (ist die kleinere Vers.).
Kann ich die Firmware der kleineren Version Problemlos aufspielen?
Danke
|
| Zeit:
21.12.2023 19:14:04 |
Bei meiner Luxtronik (LWAV+ R82R1/3, V3.88.0) wird unter Fernwartung die Auswahl myUplink.com nicht angezeigt.
|
| Zeit:
21.12.2023 19:37:09 |
Du brauchst die aktuelle Firmware, deine kann es noch nicht.
|
| Zeit:
22.12.2023 18:05:06 |
Wenn das mit dem Update nicht klappt, wie kann ich wieder zurück ?
|
| Zeit:
22.12.2023 18:25:57 |
|
| Zeit:
23.12.2023 18:23:36 |
Zitat von DerAutomatiker  Was klappt denn nicht? Ich habe bisher an der Firmware nichts verändert. Bevor ich überhaupt einen Update vornehme, möchte ich wissen: 1. Wie wird ein Update mit welchem Privileg durchgeführt ? 2. Wie kann auf die vorhergehende Version zurückgesetzt werden ?
|
| Zeit:
23.12.2023 18:50:34 |
einfach stick mit der updatedatei einstecken und er fragt ob ers machen soll. ohne passwort oder so. zum zurückwechseln einfach stick mit der alten Version einstecken. Es können auch mehrere Versionen auch einem Stück abgelegt werden. Nach bestätigen der update Abfrage kommt ein Fenster mit allen Updates die auf dem stick sind und es kann das gewünschte ausgewählt werden.
|
| Zeit:
28.12.2023 12:42:39 |
Ich habe Probleme meine WP zu registrieren.
Der Menüpunkt: Service -> Systemsteuerung -> Fernwartung fehlt bei mir. Im Handbuch steht man müsse die Seriennummer zuerst bei Service -> Einstellungen -> Eingabe Seriennummer hintzerlegen. Aber dieser Punkt fehlt bei mir auch.
Wärmepumpe wäre eine SWCV 92H3.
Kann jemand helfen?
|
| Zeit:
28.12.2023 14:44:57 |
Dann bist du nicht eingeloggt. Brauchst Minimum Installateur Zugang (Pin in Fachhandwerker Anleitung (Google) zu finden)
|
| Zeit:
28.12.2023 18:04:52 |
Hat hier noch jemand das Problem dass die hinterlegte Seriennummer zu einer Fehlermeldung führt, wenn man sich bei myuplink.com registrieren will in der Steuerung der Wärmepumpe? Im Status wird myuplink.com als online angezeigt.
|
| Zeit:
28.12.2023 18:32:29 |
Hi, das Problem hab ich auch. Kann meine lwdv91 nicht registrieren, führt zu Fehlermeldung
|
| Zeit:
31.12.2023 08:07:10 |
Super Idee mit dem eigenen Thread für neue Firmware Updates, nachdem Alpha Innotec kein Changelog anbietet. Ich werde heute auf 3.89.4 updaten.
|
| Zeit:
31.12.2023 08:42:32 |
|
| Zeit:
01.01.2024 19:11:56 |
Aktuell bei mir ist alles online (siehe Video) und auch ein neuer Registrierungsaufruf läuft problemlos mit meiner SWCV 92K3 Video |
| Zeit:
01.01.2024 22:14:53 |
myuplink Registrierung hat für mich auch ohne große Probleme geklappt. Musste nur trotz QR Code noch einmal Seriennummer und Token eingeben. Bekomme jetzt in der App die Info, dass neues FW-Update vorliegt (unter Profile/Devices). Komisch aber, dass es ein Downgrade wäre!? Aktuelle FW: 3.89.4.-10229 Update available: 3.89.3-10115 Seht ihr Ähnliches bei euch? VG
|