| | Zeit:
18.02.2025 16:15:20 |
| Zeit:
18.02.2025 16:26:09 |
Zitat von Fertig  Zitat von SebDob  [...] Ok. Und die vielen Messungen und Vergleiche mit WP an/aus reichen dir nicht aus? Du denkst immer noch, dass der Lärm von den im Himmel kreisenden Flugzeugen kommt oder wie? Und diese landen nur schnell, wenn WP aus ist und steigen wieder, wenn sie wieder[...] Welcher Sachverständige hat gemessen?
|
| Zeit:
18.02.2025 17:17:00 |
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag | Zeit:
18.02.2025 18:54:34 |
| Zeit:
18.02.2025 21:32:03 |
| Zeit:
19.02.2025 08:41:21 |
Ich kann mich nicht daran erinnern bei den vielen Seiten, aber hast du Bilder von der WP, wie sie jetzt aufgestellt ist? Nicht dass sich nach einem ersten richtigen anwaltlichen Schreiben oder einem vom Gericht da gaaaaaanz plötzlich was dran ändert, weil er kalte Füße bekommt.
Und na klar, die anderen sind alle soooo viel schlauer. Wobei ich wegen Messung auch mal bei der Gemeinde freundlich nachgefragt hätte, wann sie denn meinen, dass es nochmal kalt werde. Habe wegen städtischer Sportstätten öfters mit meiner zu tun und da habe ich einen Vorgang der geht schon Jahre. Nix Schlimmes, aber Verwaltungen und Effizienz sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Oder selbst, wenn man denen genaue Anweisungen zur Zahlung auf ein Konto in einer Mail beschreibt, überweisen sie auf ein anderes (letztlich auch nicht schlimm, aber ergab schon wieder eine eigentlich unnötige Rückfrage).
|
| Zeit:
19.02.2025 09:11:24 |
Zitat von A Min  Ich kann mich nicht daran erinnern bei den vielen Seiten, aber hast du Bilder von der WP, wie sie jetzt aufgestellt ist? Nicht dass sich nach einem ersten richtigen anwaltlichen Schreiben oder einem vom Gericht da gaaaaaanz plötzlich was dran ändert, weil er kalte Füße[...] Dann wäre aber doch Alles gut. Oder soll es jetzt darum gehen, doch noch richtig Streit vom Zaun zu brechen?
|
| Zeit:
19.02.2025 09:22:46 |
An der Fassade sind zwei Schienen befestigt, an den beiden Schienen sind zwei weitere Schienen im 90 Grad Winkel angeschraubt, auf diesen beiden steht auf dünnen Gummipuffern (Scheibe-Gummi-Scheibe) die Wärmepumpe mit ca. 20cm Abstand zur Fassade und ca. 50cm über dem gepflasterten Boden. Ich werde sehen, ob sich etwas bewegt, aktiv ist der Rechtsanwalt schon, bisher habe ich aber von niemandem was gehört.
|
| Zeit:
19.02.2025 18:17:14 |
Dachte ja nur, dass es besser ist, wenn dokumentiert ist, falls sich vor einer Messung was von Geisterhand ändert. Bevor der Nachbar behauptet, es wurde nix geändert, aber Geräusch auf "unerklärliche Weise" plötzlich weg ist.
|
| Zeit:
19.02.2025 19:55:58 |
Es ist alles vorhanden, mach dir keine Sorgen. Die letzten Monate sind nicht umsonst verlaufen.
|
| Zeit:
20.02.2025 06:55:23 |
Wie ich schon mal schrieb, ein Schreiben von einem Rechtsanwalt bewirkt oft Wunder. Viele denken sich, ach es wird doch nichts passieren, der blufft nur. Doch wenn man merkt, dass es ernst wird, passiert plötzlich was.
Aber lass dich nicht vera....n! So wie du es bisher beschrieben hast, musst du es jetzt bis zum Schluss durchziehen. Lass dich auf keine billigen Deals ein, wo das Problem später wieder auftauchen kann. Das zweite Mal wird dir die Versicherung das Verfahren nicht mehr bezahlen. Also wirst du die Kosten komplett selbst tragen müssen, zumindest bis zum Urteil.
Dein Nachbar gehört zu der Sorte Menschen, die nur durch den "Schmerz" verstehen, wie man mit den Mitmenschen umgehen soll.
Der Kasten muss dort weg! Punkt!
Grüße und weiterhin viel Erfolg.
|
| Zeit:
20.02.2025 08:19:09 |
Zitat von Fertig  Zitat von t_aus_h  [...] § 242 BGB. Der Schuldner ist verpflichtet, die Leistung so zu bewirken, wie Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte es erfordern.Dieser Paragraph ist auch auf das nachbarrechtliche Gemeinschaftsverhältnis anzuwenden. Dadurch wird festgelegt, dass[...] Merci, soweit bekannt. Das wäre aber ja erfüllt, wenn der Nachbar stumpf der Meinung wäre, es gäbe gar kein Problem. Okay, dem Paragraphen folgend müsste er zumindest mal rübergehen und sich das Problem selbst anhören, da stimme ich zu. Woher aber kommt die Annahme, dass man mit dem älteren Haus auch "mehr" Rechte hat?
|
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag | Zeit:
20.02.2025 08:50:22 |
| Zeit:
20.02.2025 09:04:11 |
Zitat von Waermepumpe Laut  Es ist alles vorhanden, mach dir keine Sorgen. Die letzten Monate sind nicht umsonst verlaufen. Naja, eine offizielle Messung hast du immer noch nicht. Wann hast du nochmals bei der Behörde nachgehakt?
|
| Zeit:
20.02.2025 09:32:45 |
Zitat von t_aus_h  Zitat von Fertig  [...] Merci, soweit bekannt. Das wäre aber ja erfüllt, wenn der Nachbar stumpf der Meinung wäre, es gäbe gar kein Problem. Okay, dem Paragraphen folgend müsste er zumindest mal rübergehen und sich das Problem selbst anhören, da stimme ich zu. Woher aber kommt die Annahme, dass[...] Naja. So einfach ist das nicht. Ein Haus steht mehrere Jahre da. Ein Anderer will daneben sein Haus hinstellen mit der WP auf die Wohnräume des Nachbarn gerichtet. Der Nachbar äußert daraufhin Bedenken, verweist auf alle möglichen Installationsrichtlinien, welche klar dagegen sprechen. Der Bauherr sagt, ihm ist es egal, das bleibt jetzt so und der Nachbar muss damit leben. Also wenn das kein schwerwiegender Verstoß gegen nachbarschaftliche Rücksichtnahme ist, denn nenne mir bitte ein besseres Beispiel. Die Annahme kommt daher, dass es derjenige Rücksicht zu nehmen hat, der später sein Haus hinbaut. Rücksichtnahme spielt für die Baugenehmigung kaum eine Rolle. Wenn also das Bauvorhaben gegen keine baulichen Auflagen verstößt, muss es seitens Behörde genehmigt werden. Gibt es da keine Nachbarn, gibt es auch keine "Kläger" und man muss auf niemanden Rücksicht nehmen. Das Haus darf so gebaut werden und derjenige, der sein Haus später daneben hinbauen will, muss damit leben beziehungsweise sein Haus an die Gegebenheiten anpassen. Man wird trotzdem noch klagen können, sollte der Hausbesitzer keine Kooperation zeigen und seine WP nicht umplatzieren wollen. Allerdings könnte es vor Gericht entscheidend sein, wessen Haus zuerst da stand. Und somit wer sich an wen anpassen musste. Grüße
|
| Zeit:
20.02.2025 12:28:40 |
Zitat von Gepres  Zitat von Waermepumpe Laut  [...] Naja, eine offizielle Messung hast du immer noch nicht. Wann hast du nochmals bei der Behörde nachgehakt? Ich schrieb doch schon mal, dass ich mich in die Sache nicht mehr einmische, dafür habe ich mir doch eine anwaltliche Vertretung geholt. Sobald es etwas neues gibt, wird mir mein Anwalt das schon mitteilen, wir bleiben mit ihm in einem engen Kontakt, und natürlich werde ich nicht alles hier sofort preisgeben, zumindest keine sensiblen Sachen, bevor die Sache abgeschlossen ist.
|
| Zeit:
25.02.2025 20:17:33 |
Zitat von Waermepumpe Laut  Zitat von Gepres  [...] Ich schrieb doch schon mal, dass ich mich in die Sache nicht mehr einmische, dafür habe ich mir doch eine anwaltliche Vertretung geholt. Sobald es etwas neues gibt, wird mir mein Anwalt das schon mitteilen, wir bleiben mit ihm in einem engen Kontakt, und natürlich werde ich nicht alles hier[...] Du hast hier schon viel geschrieben. z. Bsp.: Verfasser: Waermepumpe Laut Zeit: 27.09.2024 08:02:56 0 3747091 Ich hatte bereits einen Kontakt zu einem Rechtsanwalt und weiß, was Sache ist. Auch die Rechtsschutzversicherung hatte ich bereits kontaktiert und mich beraten lassen. Diese schlagen erstmal einen Mediator vor, also einen Schlichter, der es mit einer friedlichen Lösung versuchen soll. Wenn ich allerdings möchte, können sie mir direkt einen guten Anwalt empfehlen und er kann los legen. Natürlich steht mir auch frei, einen eigenen Anwalt mit der Sache zu beauftragen. Ich zögere noch und versuche eine friedliche Lösung zu finden, auch wenn es mir immer blöder wird, dass ich als Geschädigter alle davon überzeugen muss, dass hier was falsch läuft. Oder: Verfasser: Waermepumpe Laut Zeit: 30.10.2024 13:12:16 2 3761574 Habe ich doch schon mehrmals geschrieben, es werden immer die gleichen Fragen gestellt. Die Behörde ist informiert und würde gerne zum Messen kommen, weil es durchaus einen Verdacht gibt, dass die Anlage eine Lärmbelästigung darstellen könnte. Der Abstand ist recht gering und die Aufstellung suboptimal. Sie wollen allerdings dann messen, wenn die Anlage laut wird und das ist momentan nicht gegeben. Ich soll alles protokollieren und die Behörde zu dem wahrscheinlichsten Zeitpunkt einladen. Laut Aussage am Telefon können sie auch um 5 oder 7 Uhr früh kommen. Da habe ich mich auch gefragt, wie das gehen soll, aber anscheinend können sie sowas machen. Seit Oktober 2024 sind ja viele Tage verstrichen, und du hast die Behörde natürlich eingeladen? Du hattest von 23.12.2024 bis 30.01.2025 Zeit genug die Behörde einzuladen, wie du es ja angekündigt hast. Und du hast sie eben in dieser Zeit nicht eingeladen. Warum? Seit 30.01. hast du jetzt Kontakt zu einem Anwalt ( der angeblich Bescheid weiß )obwohl du schon im September geschrieben hast du weißt jetzt was Sache ist nach einem Anwaltsgespräch. Es ist der zweite Winter, ob hier jemand mit der Klärung genauso lange gezögert hätte wage ich zu bezweifeln.
|
| Zeit:
26.02.2025 10:44:13 |
Ich habe keine Lust mehr, immer dasselbe zu schreiben. Du hast anscheinend Spaß daran, also mach es ruhig weiter, aber dann als Monolog.
|
| Zeit:
26.02.2025 12:04:42 |
Machst du seit 66 Seiten?! Warum jetzt aufhören? Bald ist warm und du musst uns über die Sommerflaute helfen…!
|
| Zeit:
04.03.2025 06:22:48 |
Und ist schon etwas passiert? Sind nun doch mehrere Wochen vergangen.
Grüße
|
| Zeit:
04.03.2025 09:06:07 |
Moin Unbekannter aus der Einflugschneise des Lärmes. hatte dich ja mal gebeten die Plz zu senden, der Grund ( bin viel unterwegs hätte dich mal besucht ) aber dein Verhalten sagt, mir das deine Weste nicht so unbefleckt ist, wie du Sie hier vorstellst. Ist nur meine pers. Erfahrung warum solltest du einen anderen Grund haben.
Gutefrage
|
| Zeit:
04.03.2025 09:19:59 |
Seit dem die Anwaltsbriefe rausgingen, nahmen die Gesprächigkeit sowie Grüßbereitschaft bei den Nachbarn massiv ab, man sieht die Menschen vermehrt nur noch von ihrer Hinterseite, wenn überhaupt, und das Reden und Grüßen scheinen sie plötzlich verlernt zu haben, so kommt es mir zumindest vor. Ich glaube, es wird auf das nicht mehr Anschauen- und Grüßenwollen hinauslaufen, aber damit können wir leben, solange wir von der Wärmepumpe nicht mehr belästigt werden. Wir wären ja auch nicht wirklich daran interessiert, eine gute nachbarschaftliche Beziehung mit Menschen zu pflegen, welche uns nicht respektieren, von dem her geht es in Ordnung und war irgendwie klar, dass es so kommt. Ich wollte ja von Beginn an genau das vermeiden und habe deswegen so viel selbst unternommen. Viel mehr interessiert mich die Reaktion auf den zweiten Brief, der woanders hin ging. Da habe ich leider noch keine Rückmeldung, weil die Frist noch nicht abgelaufen ist.
|
| Zeit:
04.03.2025 10:47:11 |
| Zeit:
04.03.2025 11:23:28 |