Zitat von
matzep1983 
Oh, super! Vielen Dank!!
Außentemperatur wären ca 7,7
Ich nehme mal an, du meinst -7,7 °C ;-)
Ich komme mit meiner LibreOffice-Tabelle auf die gleichen Werte wie DanBasic, wenn ich den Wärmebrückenzuschlag auf 0,10 erhöhe. Dann sind es 824W inkl Lüftungsverluste. DanBbasic kann nur NAT -8°C, damit sind es 833 W.
Dafür kann ich die anbieten:
Cosmo Modernisierungsheizkörper 22K 554/1200
VLT 50°C RLT 43°C (nach
Temperaturoptimierung)
Leistung 833W
Massenstrom 102 kg/h
Die Heizkörperdaten von Cosmo kannst du bei Danbasic einlesen, ebenfalls die von Kermi. Download beim Hersteller.
Mir kommt der
U-Wert deiner Außenwand sehr hoch vor. Kennst du den genauen Aufbau?
Bei mir sind es (innen-außen)
1 cm Putz
17,5 cm Bimsstein
2 cm
Luft12,5 cm Klinker
ergibt einen U-Wert von 0,98.
Damit wäre deine Heizlast nur noch 636 W, entsprechend könnte die VLT runtergesetzt werden. Wenn das mit der Einblasdämmung klappt, umso mehr.
Mit welchen VLT/RLT arbeitet denn deine Heizung derzeit?