Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Bemessung Heizkörper Altbau
Verfasser:
ajokr
Zeit: 13.10.2024 08:32:26
0
3754019
Zitat von matzep1983 Beitrag anzeigen
Oh, super! Vielen Dank!!

Außentemperatur wären ca 7,7


Ich nehme mal an, du meinst -7,7 °C ;-)

Ich komme mit meiner LibreOffice-Tabelle auf die gleichen Werte wie DanBasic, wenn ich den Wärmebrückenzuschlag auf 0,10 erhöhe. Dann sind es 824W inkl Lüftungsverluste. DanBbasic kann nur NAT -8°C, damit sind es 833 W.

Dafür kann ich die anbieten:
Cosmo Modernisierungsheizkörper 22K 554/1200
VLT 50°C RLT 43°C (nach Temperaturoptimierung)
Leistung 833W
Massenstrom 102 kg/h

Die Heizkörperdaten von Cosmo kannst du bei Danbasic einlesen, ebenfalls die von Kermi. Download beim Hersteller.

Mir kommt der U-Wert deiner Außenwand sehr hoch vor. Kennst du den genauen Aufbau?

Bei mir sind es (innen-außen)
1 cm Putz
17,5 cm Bimsstein
2 cm Luft
12,5 cm Klinker
ergibt einen U-Wert von 0,98.

Damit wäre deine Heizlast nur noch 636 W, entsprechend könnte die VLT runtergesetzt werden. Wenn das mit der Einblasdämmung klappt, umso mehr.

Mit welchen VLT/RLT arbeitet denn deine Heizung derzeit?

Verfasser:
V.B
Zeit: 13.10.2024 10:53:56
0
3754092
Was sind denn das für Außenwände . Bei dem U Wert hat man Oberflächen Temperaturen von ca 10 Grad, das ergibt eine unangenehme Strahlung. Vielleicht kann man da auch was tun.

Verfasser:
Peter 888
Zeit: 13.10.2024 13:36:39
0
3754197
Hallo

Zitat V.B.:
Was sind denn das für Außenwände . Bei dem U Wert hat man Oberflächen Temperaturen von ca 10 Grad, das ergibt eine unangenehme Strahlung. Vielleicht kann man da auch was tun.

Wo bitte gibt es eine unangenhme Strahlung?

ciao Peter

Verfasser:
V.B
Zeit: 13.10.2024 21:07:50
0
3754463
Sorry für die missverständlich Ausdrucksweise. Alle Stoffe die wärmer als 0 Grad Kelvin sind strahlen Energie ab. In einem Raum mit z.B. einem warmen Heizkörper an einer Innenwand und einer kalten Aussenwand kann man auch mit geschlossenen Augen fühlen was wo ist. Deshalb kann in Räumen mit relativ gleichmäßig warmen Wänden die Lufttemperatur niedriger sein.

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik